Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
i ^7 ^7 ^7 ^7 ^7 ^7 ^-7 ^7»

84 Meggendorfer-Blätter, München

Praktisch

— „Ich lese Witzblälter furchtbar gerne. Da kann man nämlich alle
Bosheiten herauslesen, die man übec seine Freundinnen sagen will."

Schüttelreim

Vergeblich ließ beim Wintergarten
Die Liese ihren Günther warten.

Im Schmierentheater

Drei Leichen liegen noch auf der
Bühne, als der im Zuschauerraum
sitzende Dorfbürgermeister plötzlich
niesen muß.

DieLeichen <u»ls»no rcspekivom: „Zum
Wohlsein. Äerr Bürgermeister l"

Störung

— ,Wie ist's denn nun zwischen Ihrer
Frau und Ihnen?"

— „Ach, wir waren uns so schön
einig, wir wolllen uns scheiden lassen

— da kommt ein kleiner Zank, und
jeht ist die Scheidung wieder aus-
einandergegangen."

Im Wohltätigkeitsverein

Berichterstatterin: „Nicht weni-
ger als elf Personen hausten in der
kleinen, elenden Kammerl Eine Luft
sage ich Ihnen, zum erstickenl"

— „Für die Leute mußte also etwas
geschehenl"

— „Selbstverständlichl Ich habe
ihnen empfohlen, recht häufig das
Fenster zu öffnenl"

Ein Blick in öie Zukunft

Unter bem lächelnden Beifall
Des;weiund;wan;igsten Iahrhunderts
Wandelt mein Ururururenkel Gustav
Seine beschaulichen Pfade dahin.

Mißbrauchte Autorität

Stromer <der stch <n einer Dorfwirt-
schaft etwas bestellt): „Nich zu knappe
Portionl Sagen Se, 's wär' für 'n
Lerrn Schandarm."

Besänftigt

Angestellter: „Sie werden auf
dem Abschnitt dieser Postanweisung
.Schwindler' und,Lump' genanntl"
Chef: „Auf der Postanweisung ...
das ist e mildernder Umstand!"

Llnbedacht

Dorfbader tverwcisend zum Bauer, dem
er einen Zahn zicht-: „Schäm dich, An-
selm, so zu brüllen — ein Mann muß
den Schmerz tapfer und stillschwei-
gend ertragen — außerdem habe ich
dir den Zahn auch schmerzlos ge-
zogen."

Lluangenehm

Maler <iirger»ch): „So alte Leute
sollten gar nicht in die Kunstausstel-
lung hineingelaffen werdenl Da steht
einer seit 'ner halben Stunde vor
meinem Bilde und wackelt mit dem
Kopf... das fieht wie 'ne ungünstige
Kritik aus."

Das ist mir;war heute noch im höchsten
Graüe gleichgültig,

Aber vielleicht macht es ihm Zreuöe, ;u wissen,
Daß ich öoch schon mal gelegentlich
Auch an ihn gedacht habe.
 
Annotationen