126
Meggendorfer-Blätter, München
Nr. 1508
Immer langsam voran
Eil- und Telegrammgebühren find also weiter nichts als eine
Luxussteuer. !lm von so frcvelhastem Luxus abzuschrecken,
befördert man derartig eilige Sendungen eben entsprechend
langsamer. Jm nächsten Jahre dürste das deutsche Volk
von seinem Schnelligkeitsfimmel geheilt sein und kein Tele-
gramm mehr aufgeben. Dann hat die Reichspost ihren
Zweck erreicht. Nach den guten Erfahrungen, die biSher
in der Bekämpsung der Schnelligkeit gemacht worden find,
gedenkt das Reich dieses System auf alle Dinge des öffent-
lichen Lebens auszudehnen. Bei der Eisenbahn hat man
bereits das denkbar günstigste Resultat erzielt. Schnellzüge
kommen, wenn fie nicht überhaupt ausfallen, meist so spät
an, daß man es kaum mehr zu erleben hofft, mit den
Personenzügen ist es nicht viel besser, am schnellsten gelangt
man an sein Ziel, wenn man zu Fuß geht. Nach dem
Prinzip öffentlicher Langsamkeit wird fich auch die Kohlen-
versorgung erst bcssern, wenn es wieder Sommer wird.
Die Polizei fahndet in Zukunft erst dann nach einem
Verbrecher, wenn er bereits über die Reichsgrenzen ent-
wischt ist, bei Mördern wird die Todesstrafe erst dann
vollfireckt, wenn ste gestorben find. Will man ein Gesuch
bei einer Behörde einreichcn, so ist es von Vorteil hinzu-
zufügen, daß die allenfalls erteilte Genehmigung gleich mit
auf die möglicherweise noch eintreffenden Nachkommen
ausgedehnt werde. Ehen werden crst geschieden, wenn fich
die beiden streitenden Gatten wieder ineinander verliebt
haben, standesamtliche Trauungen findcn erst ftatt, wenn
die beiden nichts mehr voneinander wiffen wollen. Geburts-
zeugnisse werden erst ausgestellt, wenn einwandfrei der
kelcismepreiL ll Ü.5Ü
slauv/» Xatalos «on t8IS
8im8 8 Hövek. gkklin M 88
Or3nien8tr3Üe NO'118, ^bt. 22.
l-3utsr>,
Qitai-fsn,
IVIsficioIifisn
ung s»e snäeren
Ilnsiklosrr uiueote.
preisUsie krei l
»Inl, Sstiir
LrininsrinsiNL
l_6ip2ig 33, (Zuer8tr. 26/28.
LtLLtl. k^LQbinZsn ist wisclsr, mit altsn Zutsn Vsrseblüsssn vsrssbsn, svfort lisfsrbLr.
Von bsilwirlcsnctsm ^influss bsi Qicbt, f^bsumLtisrnus, Oisbstss, Klisrsn-, LIsssn-
un6 btsrnlsiclsn, Loclbrsnnsn usw. Vrunnsnsebriftsn ctureb cfas ^sebinZsr ^sntralbüroi
Vsrlin W. 66, Wilbslmstrasss 55.
kmneii riim 8klb8tgikllk» vim SIktzMstkii.
Vlit un8eren üurcb O. p. p. §e8cbütrten Oieükormen kann 8icb
jeüer üie 80 beliebten 6lei8oitj3ten. lnäianer, kuff^llo-kill-Keiter.
küffel. 63§6en, 8cbiffe, /Vigiro8en, bieZer, >vilcle 'fiere U8^v. 8eld8t
§ieLen. 68 kereitet Kr>v3cb8enen unü Kinüern ^roüe kreuüe.
>venn clie fri8cb§6A088enen Lolüaten blitrblZnk, §3r3ntiert obne
jecle I^Zcbarbeit, kix unü kerti§ rum ^ukstellen, au8 cler ?orm
Iier3U8kommen. Wir übernebmen kür jecte ?orm OLrantie, üaü
M3N viele l'au^encte von ki^uren 3U8 einer ?orm Zieüen Icann.
oline Ü3Ü clie^elbe leiüet, Ü3 8elbi§e M388iv 3U8 /Vlel^II be^tebt.
8cbreiben 8ie po8tlc3rte mit Ibrer /^6re88e uncl 8ie erb^Iten voll-
8t3ncti^ Ico8lenlo8 unü portokrei !<3l3lo8 mit ^bbilüunZen cler vor-
b3näenen ^V3kken§3ttunZen obne jecle K3ukverpflicktun§ 2u^e83n6t.
6e6er, 3uck 6er klein^le sXuftr^Z >vir6 §ern ^n^enommen un6
pünlctlicb 3U8§ekübrt.
Lsdr. SisKkorinsnksdrilL
IL. /^euüere tt3lli8cbe 81r. 119—121.
1509. 20. ^lov. !9!9. ln8ertion8^ebübren48e8p.blonp3reiIl62eile^1.1.25mit2l)0/0l'eue^^^z2^zokl3^. 1n8er3ten-^nn3bme bei ^Ut!o!^!V!0886, üllllüllLKIl-^XPKÜlllül!
Uoilln, Lieglau, Vre86en, V0886l(1ork, li'rankkurl, HaIIen.8 . Hnmburx, Hnnnover, Xbln, I^elp/.Ix, ^laxdeburx, Llannbeikn, ^lllncben. HUrnberx, StuttKnrt, ?rax, ^VIen, ^Varsekrui, La^el, 2ürlci>.
ke^tellun^en 3uk 6ie VVockenausxabe bei 3llen kucb- un6 Kun8tk3n6IunZen, 2eitun§8-kxpe6itionen un6 ?08l3mrern. c)u3rt3>8prei8 (13 Kummern) in Oeut8ckl3n6 l^k. 5.—,
po^tberux iVOc. 5.25, unter Kreuxb3n6 vom Verl3? 1V1K. 6.—. ln 6en K3n6ern mit Kroneniväkrun^ K 10.—, 6urcb 2eitunA8M3rlce K 10.60, unter Kreurb3n6 K 12.—.
bür 6ie 3n6eren K3n6er 6es ^Veltpostverein^ unter Kreurb3n6 /V1K. 6.30. 8eson6er8 ln 8cbutrpavpe verpackte ^usxsbe: ?08tbe2u§/V1K. 6.30, unter Kreurb3n6 IV1K. 7.—;
!n 6en K3n6ern mit KronemvZbrunß unter Kreurb3n6 K 14.—. lm Weltpo^tverein unter Kreurd3n6 IV1K. 8.30. klnrelne k^ummer 50 pf^., in Kronenvkäbrun^ K 1.—-
Meggendorfer-Blätter, München
Nr. 1508
Immer langsam voran
Eil- und Telegrammgebühren find also weiter nichts als eine
Luxussteuer. !lm von so frcvelhastem Luxus abzuschrecken,
befördert man derartig eilige Sendungen eben entsprechend
langsamer. Jm nächsten Jahre dürste das deutsche Volk
von seinem Schnelligkeitsfimmel geheilt sein und kein Tele-
gramm mehr aufgeben. Dann hat die Reichspost ihren
Zweck erreicht. Nach den guten Erfahrungen, die biSher
in der Bekämpsung der Schnelligkeit gemacht worden find,
gedenkt das Reich dieses System auf alle Dinge des öffent-
lichen Lebens auszudehnen. Bei der Eisenbahn hat man
bereits das denkbar günstigste Resultat erzielt. Schnellzüge
kommen, wenn fie nicht überhaupt ausfallen, meist so spät
an, daß man es kaum mehr zu erleben hofft, mit den
Personenzügen ist es nicht viel besser, am schnellsten gelangt
man an sein Ziel, wenn man zu Fuß geht. Nach dem
Prinzip öffentlicher Langsamkeit wird fich auch die Kohlen-
versorgung erst bcssern, wenn es wieder Sommer wird.
Die Polizei fahndet in Zukunft erst dann nach einem
Verbrecher, wenn er bereits über die Reichsgrenzen ent-
wischt ist, bei Mördern wird die Todesstrafe erst dann
vollfireckt, wenn ste gestorben find. Will man ein Gesuch
bei einer Behörde einreichcn, so ist es von Vorteil hinzu-
zufügen, daß die allenfalls erteilte Genehmigung gleich mit
auf die möglicherweise noch eintreffenden Nachkommen
ausgedehnt werde. Ehen werden crst geschieden, wenn fich
die beiden streitenden Gatten wieder ineinander verliebt
haben, standesamtliche Trauungen findcn erst ftatt, wenn
die beiden nichts mehr voneinander wiffen wollen. Geburts-
zeugnisse werden erst ausgestellt, wenn einwandfrei der
kelcismepreiL ll Ü.5Ü
slauv/» Xatalos «on t8IS
8im8 8 Hövek. gkklin M 88
Or3nien8tr3Üe NO'118, ^bt. 22.
l-3utsr>,
Qitai-fsn,
IVIsficioIifisn
ung s»e snäeren
Ilnsiklosrr uiueote.
preisUsie krei l
»Inl, Sstiir
LrininsrinsiNL
l_6ip2ig 33, (Zuer8tr. 26/28.
LtLLtl. k^LQbinZsn ist wisclsr, mit altsn Zutsn Vsrseblüsssn vsrssbsn, svfort lisfsrbLr.
Von bsilwirlcsnctsm ^influss bsi Qicbt, f^bsumLtisrnus, Oisbstss, Klisrsn-, LIsssn-
un6 btsrnlsiclsn, Loclbrsnnsn usw. Vrunnsnsebriftsn ctureb cfas ^sebinZsr ^sntralbüroi
Vsrlin W. 66, Wilbslmstrasss 55.
kmneii riim 8klb8tgikllk» vim SIktzMstkii.
Vlit un8eren üurcb O. p. p. §e8cbütrten Oieükormen kann 8icb
jeüer üie 80 beliebten 6lei8oitj3ten. lnäianer, kuff^llo-kill-Keiter.
küffel. 63§6en, 8cbiffe, /Vigiro8en, bieZer, >vilcle 'fiere U8^v. 8eld8t
§ieLen. 68 kereitet Kr>v3cb8enen unü Kinüern ^roüe kreuüe.
>venn clie fri8cb§6A088enen Lolüaten blitrblZnk, §3r3ntiert obne
jecle I^Zcbarbeit, kix unü kerti§ rum ^ukstellen, au8 cler ?orm
Iier3U8kommen. Wir übernebmen kür jecte ?orm OLrantie, üaü
M3N viele l'au^encte von ki^uren 3U8 einer ?orm Zieüen Icann.
oline Ü3Ü clie^elbe leiüet, Ü3 8elbi§e M388iv 3U8 /Vlel^II be^tebt.
8cbreiben 8ie po8tlc3rte mit Ibrer /^6re88e uncl 8ie erb^Iten voll-
8t3ncti^ Ico8lenlo8 unü portokrei !<3l3lo8 mit ^bbilüunZen cler vor-
b3näenen ^V3kken§3ttunZen obne jecle K3ukverpflicktun§ 2u^e83n6t.
6e6er, 3uck 6er klein^le sXuftr^Z >vir6 §ern ^n^enommen un6
pünlctlicb 3U8§ekübrt.
Lsdr. SisKkorinsnksdrilL
IL. /^euüere tt3lli8cbe 81r. 119—121.
1509. 20. ^lov. !9!9. ln8ertion8^ebübren48e8p.blonp3reiIl62eile^1.1.25mit2l)0/0l'eue^^^z2^zokl3^. 1n8er3ten-^nn3bme bei ^Ut!o!^!V!0886, üllllüllLKIl-^XPKÜlllül!
Uoilln, Lieglau, Vre86en, V0886l(1ork, li'rankkurl, HaIIen.8 . Hnmburx, Hnnnover, Xbln, I^elp/.Ix, ^laxdeburx, Llannbeikn, ^lllncben. HUrnberx, StuttKnrt, ?rax, ^VIen, ^Varsekrui, La^el, 2ürlci>.
ke^tellun^en 3uk 6ie VVockenausxabe bei 3llen kucb- un6 Kun8tk3n6IunZen, 2eitun§8-kxpe6itionen un6 ?08l3mrern. c)u3rt3>8prei8 (13 Kummern) in Oeut8ckl3n6 l^k. 5.—,
po^tberux iVOc. 5.25, unter Kreuxb3n6 vom Verl3? 1V1K. 6.—. ln 6en K3n6ern mit Kroneniväkrun^ K 10.—, 6urcb 2eitunA8M3rlce K 10.60, unter Kreurb3n6 K 12.—.
bür 6ie 3n6eren K3n6er 6es ^Veltpostverein^ unter Kreurb3n6 /V1K. 6.30. 8eson6er8 ln 8cbutrpavpe verpackte ^usxsbe: ?08tbe2u§/V1K. 6.30, unter Kreurb3n6 IV1K. 7.—;
!n 6en K3n6ern mit KronemvZbrunß unter Kreurb3n6 K 14.—. lm Weltpo^tverein unter Kreurd3n6 IV1K. 8.30. klnrelne k^ummer 50 pf^., in Kronenvkäbrun^ K 1.—-