126 b
Meggeadorser-Blätte», Müachea
Nr. tSvS
Die Skriptea
Profeffor Schwartling hatt« eine Unmenge
von Schriften, Konzepten, Entwürfen, Notiz-
zetteln usw,, wie sie fich im Laufe der Jahre
in der Werkstatt eines Gelehrten ansammeln.
Aeberall, wo nur ein verfügbares Plätzchen
war, machte fich der wertlose Plunder brei«,
und der Professor ging ernstlich mit fich zu
Rate, wie er fich diesen lästigen Ballast vom
Laffe schaffen könnte.
Aber das war nicht so leicht. Di« Blätter
einfach in den Abfall werfen ging nicht an;
(For'setzung auf Selte 127,)
<Tex! zu nebenstehendem BUdi
— »Ietzt hat mi oaner anzeigt, weil i
,g'scheerter Rammel' zu eahm g'sagt hab',ja wie
soll ma denn dann dö Leut überhaupt anreden?"
Friedr.Bnsirrmann'sche^N^ München,H
Ilifk ^lilclinft
>vün8cUen 8ie /rufklärun§ über Ver^anZenbeit, Oe§en>v3r1
unä 2ukuntt, 0b3i3kter, Lbeleben, Kinäer, ?ro2e85e, bot-
terie8piel U5^v. Lenclen 8ie ibre ^äre88e sn ^erkur-Verla^
?r3nklurt 3. tVI., 8üä 26. ?08tk3cb 19, uncl 8ie erbalten
ko5tenlo8 eine ^vicktiZe fVUtteiIun§ ruxe^ckickt. 2abl-
reicbe vänk^cbreiben.
Ein s chönes Weihnachtsgeschenk ^^k.eö«7ch^In7oil!
standiger Fricdcnsausstattung, in cleg. Leinenband gebnnden ist noch lieferbar:
ver krtlball, zeine kntwicklung untl seine Hräkie
von A. Sieberg. Prachtwert mit 58 farbigen und schwarzen Bildertafeln
und 41V Seiten Text mit 254 Abbildungen. Ein stattlicher Band in Lex.-For-
mat. Preis Mk. 28.5V frko. Nachn. Verlax 1. b. 8ckreiber, Zssiinxen a. dl.
WilhelmBusch-
Album
vornehm gebund. mit
Goldschnitt Mk. Z8.—
Enthiiltsiimtltche
rcchts angezeigten
Schriften.
Glänzender Humor
Feinste Kunst in Zeichnung und Te;t.
Wilhelm Busch
Vi« fromme Selen«.mii lSNJllnstr., geb. Mk. S.25
AbenteuerelnesIunggcselien „ lSK „ 8.25
stipp«, der Aff-. ,. >51 ., .. „ 3.25
Lerr un» Arau Knopp.lv« „ „ „ 2.4V
Zuichen.,IV4 „ ., „ 2.4V
BI- Haarbeuiei. Il2 „ „ „ 2.4V
Ailder zur Zobstad». „ l«4 „ „ „ 2.4«
Gcburioiaa lpariiknlaristen). „ i«« ., „ „ 2.1«
videidum!.IU« „ ., „ 2.4«
plischundpium. „ l«N ., „ „ 2.4«
Baldai» Ailhlamm. „ I«8 „ „ „ 2.40
Maler «ieiklei. „ lv« „ , „ 2.4«
paier Kiiuciu« mit porträt und
velp.ldioaraphi- !owt« da«
Bedtcht ^ver lidaergret«" . 74 , , , 2.4«
3.^lk.. geg. vor-f). LinLxrrrdunq.
8edur-ksr>r»q«4l>en.ßei-u^ arigb. viele ^nsrken7mngeu„
MÄNLittNLL.-Ärarkkleebera, L-ip;ig «
llle xute, bautvei'lünxencle 2uckook-0reme, neden 2uckook-^Ute-OrSme
ÜL8 veitau5 Ke8te ^exen rauke unü 8proüe Haut üer ttänüe uncl ües
Oe5ickl5. .»etrt xvleäer üderaU In rein5ter ^r!ec!en5quaUt2t ru kaden.
^sbnipssl-s
Hskocloril^
soi-g-k ^Ok- blsmclencl vvsisse Isbne.
6.W. Usnqs^msnn Lkem.fsdi'ist cstsflv^ondui'g »
Meggeadorser-Blätte», Müachea
Nr. tSvS
Die Skriptea
Profeffor Schwartling hatt« eine Unmenge
von Schriften, Konzepten, Entwürfen, Notiz-
zetteln usw,, wie sie fich im Laufe der Jahre
in der Werkstatt eines Gelehrten ansammeln.
Aeberall, wo nur ein verfügbares Plätzchen
war, machte fich der wertlose Plunder brei«,
und der Professor ging ernstlich mit fich zu
Rate, wie er fich diesen lästigen Ballast vom
Laffe schaffen könnte.
Aber das war nicht so leicht. Di« Blätter
einfach in den Abfall werfen ging nicht an;
(For'setzung auf Selte 127,)
<Tex! zu nebenstehendem BUdi
— »Ietzt hat mi oaner anzeigt, weil i
,g'scheerter Rammel' zu eahm g'sagt hab',ja wie
soll ma denn dann dö Leut überhaupt anreden?"
Friedr.Bnsirrmann'sche^N^ München,H
Ilifk ^lilclinft
>vün8cUen 8ie /rufklärun§ über Ver^anZenbeit, Oe§en>v3r1
unä 2ukuntt, 0b3i3kter, Lbeleben, Kinäer, ?ro2e85e, bot-
terie8piel U5^v. Lenclen 8ie ibre ^äre88e sn ^erkur-Verla^
?r3nklurt 3. tVI., 8üä 26. ?08tk3cb 19, uncl 8ie erbalten
ko5tenlo8 eine ^vicktiZe fVUtteiIun§ ruxe^ckickt. 2abl-
reicbe vänk^cbreiben.
Ein s chönes Weihnachtsgeschenk ^^k.eö«7ch^In7oil!
standiger Fricdcnsausstattung, in cleg. Leinenband gebnnden ist noch lieferbar:
ver krtlball, zeine kntwicklung untl seine Hräkie
von A. Sieberg. Prachtwert mit 58 farbigen und schwarzen Bildertafeln
und 41V Seiten Text mit 254 Abbildungen. Ein stattlicher Band in Lex.-For-
mat. Preis Mk. 28.5V frko. Nachn. Verlax 1. b. 8ckreiber, Zssiinxen a. dl.
WilhelmBusch-
Album
vornehm gebund. mit
Goldschnitt Mk. Z8.—
Enthiiltsiimtltche
rcchts angezeigten
Schriften.
Glänzender Humor
Feinste Kunst in Zeichnung und Te;t.
Wilhelm Busch
Vi« fromme Selen«.mii lSNJllnstr., geb. Mk. S.25
AbenteuerelnesIunggcselien „ lSK „ 8.25
stipp«, der Aff-. ,. >51 ., .. „ 3.25
Lerr un» Arau Knopp.lv« „ „ „ 2.4V
Zuichen.,IV4 „ ., „ 2.4V
BI- Haarbeuiei. Il2 „ „ „ 2.4V
Ailder zur Zobstad». „ l«4 „ „ „ 2.4«
Gcburioiaa lpariiknlaristen). „ i«« ., „ „ 2.1«
videidum!.IU« „ ., „ 2.4«
plischundpium. „ l«N ., „ „ 2.4«
Baldai» Ailhlamm. „ I«8 „ „ „ 2.40
Maler «ieiklei. „ lv« „ , „ 2.4«
paier Kiiuciu« mit porträt und
velp.ldioaraphi- !owt« da«
Bedtcht ^ver lidaergret«" . 74 , , , 2.4«
3.^lk.. geg. vor-f). LinLxrrrdunq.
8edur-ksr>r»q«4l>en.ßei-u^ arigb. viele ^nsrken7mngeu„
MÄNLittNLL.-Ärarkkleebera, L-ip;ig «
llle xute, bautvei'lünxencle 2uckook-0reme, neden 2uckook-^Ute-OrSme
ÜL8 veitau5 Ke8te ^exen rauke unü 8proüe Haut üer ttänüe uncl ües
Oe5ickl5. .»etrt xvleäer üderaU In rein5ter ^r!ec!en5quaUt2t ru kaden.
^sbnipssl-s
Hskocloril^
soi-g-k ^Ok- blsmclencl vvsisse Isbne.
6.W. Usnqs^msnn Lkem.fsdi'ist cstsflv^ondui'g »