— „Bitte, Mama, kauf mir doch so eine Schnur mit einem Lund daran!"
— „Da geht Grünberger. Ich sage Ihnen: der Mann
verdient ein ungeheures Geld, und doch schneidet er bei
jedem Geschäst schlecht ab."
— „Das ist doch Ansinn!"
— „Aber nein, — Griinberger verkauft doch Kleider-
stoffe."
Friy hatte eine Eingabe ans Finanzamt gemachl, da ei
seine Steuern nicht bezahlen konnte. Leule besuchte ich ihn
und fand ihn sehr verstimmt. Auf mein Befragen zeigte
er mir den Bescheid der Finanzbehörde: „Was habe ick
denn davon? Gestundet haben sie mir meine Steuern, und
ich wollt sie doch verjährt bekommen!"
Leinste vollkommenste
^autcreme. Lreme Mouson macht öre E>aut
sammetwerch und verleiht dem (besicht ein zartes stumpfes Aussehen.
Die feine diskrete parfümierung gibt Lreme Mouson auch äußerlich ^
Gepräge des besten und vornehmsten Aautpflegemittels. Z
In Tuben und Milchglasdosen überall erhältlich. ß
IsnrSncße Lxistenr!
kinträ^I. Ver^anä-Xieäerla^e für
iiiiit I>riiii< ,i riN^i irei iif«» Zi»8^< ii«>.
kequem vom 8cdreidti5cd detreib. Oauernä lodnenäer Veräien8t. -Vucli lür
I^edendescdäft. Igusenäe ^nerkennun^en. 8tren§ reell. ^lu.iter u. -Vnvvei8un§
xe§en künsenä. von 3.— iN. an IV. IHii,, ttei»Iii, O 34. Kocddann5lr. 17.
78arreI.^U88.13.50 20 diecdten^tein . . . 10.75 '
15alte IVtonten.7.50 8 Kus?. 8üävv.-/Vrmee 12.50 i
3 Ko>vno . . 4.75 36 Oeutzcde Kolonien 30.—l
__ 3 Ki83 Letreix.3.75 7dettlgnc16efrei8.u.3ud.22.50 l
100 ver^cdieäede Krie^smarken . . 22.50 I 300 verscdieäene Krie§8marken . 225.—
200 ver^cdieciene Knexssmarken . . 90.— > 500 verscdieclene Krie^marken . 480.—
dlix Nerliit. dllkkeillllim. »llmlilirg 1.Üi'°^°°!gei-I
10pledi8.0der8cdle5.7.50
11 PIebi8cit8cdl68>vi89.50
9 Hiurn unä 'l'axis 15.—
6 ?olen Keicd^taZ 7.50
Meggknäonlec-Mättek llc. ,868. ,3. tkmuar 1921. kuclolt IVIosse, Annonoen-^xpeclition.
keilin. diokilui, l>ro-°-äe>, ONsxelctorf, I-'rkmkluil, IluUo a.5., Ilarndur^, I4nnnc>ver, KM». I.oip7.iß!. -laxäodur^, -Irmiideim, LlUncdon. I^ttrnderx. Ltuttßart. iOra?, >Vion, ^Varsodau, Husel, 2Uru d.
Kestelluncien -,»> ctic- ^ocdenau5^abe dei allen 8ucl>- unct I<lii'.>-t>iancIIuns;en. /eilun^s-^xpeäitionen u. ?05tämtern. Vierlelialirspreis (13 dlummeins in Oeut^clilanä /V1K. 12.—
olme /u8telIunL, I'o^lde-m^ unci ?08tükerv/ei8un§ vom Verlax ^k. 12.60, nacli Oeulscdoslerreicd unter Kreu?danä P08ttrei l^eicd8mark 14.60. r<acd äenjeni^en dänclein.
cleren Valuta nicdt xvebemlicli Iiölier i8t a>8 vor clem Kriexe tVlk. 17.20. ^n cteut^cde /cäre^sen in üder^eei^cden dänctern /V1K. 20.—. ^la'd banclern mit ne^entlicd döderer
Valuta a>8 vor clem Krie^e 8cdxveirer-Kr5. 6.— oäer äeren Kur^vverl. tte8onäer8 in 8cdutrpappe verpackte >Xu88s3be: postberuZ ocler ?08tüderxvei8un8 vom Verla^
IV1K. 16.50, unter Kieuxkanct p08>frei vom X^erla^ innerdald Oeutscdlanä^ uncl Oeut8cdÖ8terreic'i5^ vik. 21.—. dlacd äenjeni^en dänüern. cleren Valuta nicdt >ve8entlicd
döder ,8l als vor clem Krie,^e /Vtk. 23.60. /Vn cleutscde ?cc1re85en in i.der^eeiscden l.änäern 27. — . ^acd l.änctern mit vvesentdck döderer Valuta als vor clem Kriexe
8cdvvelrer-^r8. 9.— ocier cteren Kur8vv^erl. kiinrelne Kummer IV1K. 1.— .
26
— „Da geht Grünberger. Ich sage Ihnen: der Mann
verdient ein ungeheures Geld, und doch schneidet er bei
jedem Geschäst schlecht ab."
— „Das ist doch Ansinn!"
— „Aber nein, — Griinberger verkauft doch Kleider-
stoffe."
Friy hatte eine Eingabe ans Finanzamt gemachl, da ei
seine Steuern nicht bezahlen konnte. Leule besuchte ich ihn
und fand ihn sehr verstimmt. Auf mein Befragen zeigte
er mir den Bescheid der Finanzbehörde: „Was habe ick
denn davon? Gestundet haben sie mir meine Steuern, und
ich wollt sie doch verjährt bekommen!"
Leinste vollkommenste
^autcreme. Lreme Mouson macht öre E>aut
sammetwerch und verleiht dem (besicht ein zartes stumpfes Aussehen.
Die feine diskrete parfümierung gibt Lreme Mouson auch äußerlich ^
Gepräge des besten und vornehmsten Aautpflegemittels. Z
In Tuben und Milchglasdosen überall erhältlich. ß
IsnrSncße Lxistenr!
kinträ^I. Ver^anä-Xieäerla^e für
iiiiit I>riiii< ,i riN^i irei iif«» Zi»8^< ii«>.
kequem vom 8cdreidti5cd detreib. Oauernä lodnenäer Veräien8t. -Vucli lür
I^edendescdäft. Igusenäe ^nerkennun^en. 8tren§ reell. ^lu.iter u. -Vnvvei8un§
xe§en künsenä. von 3.— iN. an IV. IHii,, ttei»Iii, O 34. Kocddann5lr. 17.
78arreI.^U88.13.50 20 diecdten^tein . . . 10.75 '
15alte IVtonten.7.50 8 Kus?. 8üävv.-/Vrmee 12.50 i
3 Ko>vno . . 4.75 36 Oeutzcde Kolonien 30.—l
__ 3 Ki83 Letreix.3.75 7dettlgnc16efrei8.u.3ud.22.50 l
100 ver^cdieäede Krie^smarken . . 22.50 I 300 verscdieäene Krie§8marken . 225.—
200 ver^cdieciene Knexssmarken . . 90.— > 500 verscdieclene Krie^marken . 480.—
dlix Nerliit. dllkkeillllim. »llmlilirg 1.Üi'°^°°!gei-I
10pledi8.0der8cdle5.7.50
11 PIebi8cit8cdl68>vi89.50
9 Hiurn unä 'l'axis 15.—
6 ?olen Keicd^taZ 7.50
Meggknäonlec-Mättek llc. ,868. ,3. tkmuar 1921. kuclolt IVIosse, Annonoen-^xpeclition.
keilin. diokilui, l>ro-°-äe>, ONsxelctorf, I-'rkmkluil, IluUo a.5., Ilarndur^, I4nnnc>ver, KM». I.oip7.iß!. -laxäodur^, -Irmiideim, LlUncdon. I^ttrnderx. Ltuttßart. iOra?, >Vion, ^Varsodau, Husel, 2Uru d.
Kestelluncien -,»> ctic- ^ocdenau5^abe dei allen 8ucl>- unct I<lii'.>-t>iancIIuns;en. /eilun^s-^xpeäitionen u. ?05tämtern. Vierlelialirspreis (13 dlummeins in Oeut^clilanä /V1K. 12.—
olme /u8telIunL, I'o^lde-m^ unci ?08tükerv/ei8un§ vom Verlax ^k. 12.60, nacli Oeulscdoslerreicd unter Kreu?danä P08ttrei l^eicd8mark 14.60. r<acd äenjeni^en dänclein.
cleren Valuta nicdt xvebemlicli Iiölier i8t a>8 vor clem Kriexe tVlk. 17.20. ^n cteut^cde /cäre^sen in üder^eei^cden dänctern /V1K. 20.—. ^la'd banclern mit ne^entlicd döderer
Valuta a>8 vor clem Krie^e 8cdxveirer-Kr5. 6.— oäer äeren Kur^vverl. tte8onäer8 in 8cdutrpappe verpackte >Xu88s3be: postberuZ ocler ?08tüderxvei8un8 vom Verla^
IV1K. 16.50, unter Kieuxkanct p08>frei vom X^erla^ innerdald Oeutscdlanä^ uncl Oeut8cdÖ8terreic'i5^ vik. 21.—. dlacd äenjeni^en dänüern. cleren Valuta nicdt >ve8entlicd
döder ,8l als vor clem Krie,^e /Vtk. 23.60. /Vn cleutscde ?cc1re85en in i.der^eeiscden l.änäern 27. — . ^acd l.änctern mit vvesentdck döderer Valuta als vor clem Kriexe
8cdvvelrer-^r8. 9.— ocier cteren Kur8vv^erl. kiinrelne Kummer IV1K. 1.— .
26