Paplergelö-Geschichten
Als bekannl vorauszusetzen
Jst, daß jetzt enormes Geld
sNänilich die papiernen Zetzen)
Jn des Landmanns Beutel fällt.
Geld gibt aber nun der Bauer
Nicht gern aus Lem Hause forli
Dft verstaut er's auf die Dauer
An nicht angebrachtem Drt.
!l»d nun liest man oft Geschichten.
Die von, so verstecktem Geld
Und von dem Derlust berichten.
Was sich sonderbar oerhält.
Aatten, Mäuse, Hunde, Schweine
'Finden den oerborgnen Schatz,
Und sie haben für die Scheine
Dann in ihrem Magen Platz.
Dieles Geld ward so verschlungen.
Manchmal wirü es fast ;u stark:
Ja, ein Schwein fraß ungezwunge»
Gan;e hunderttausend Mark.
Seht, ihr Bauern: hat das Dieh;eug
Eine Strafe nicht be;weckt?
Uur die Steuerscheu — sie riet's euch,
Daß ihr so viel Gelü versteckt.
Ireilich metnt, wer rational »ur
Solch Geschehnis sich besieht,
Daß der Grund ;u solchem Mahl nur
Stark vorhandner Appetit.
Doch als seltsam ;u bemessen,
Bleibt trotzdem, wenn dies passiert,
Daß nach solchem Scheinefressen
Nicht das Dieh sofort krepiert.
— „Äaben Sie nekken Berkehr hter ge-
funden?"
— „Wir verkehren nur in den besten Kreisen!
Der Klub ineines Mannes ist schon dreimal
polizeilich aufgehobe» wordenl"
— „Der Arzt hak flir Ihre Frau Gemahlin
Zerstreuung empfohlen? Nun werde» Sie
gewiß mit ihr verreisen?"
— „Nein! Bei den Preise» können wir uns
keine Reise bieten. Aber wir nehmen die
Gardinen ab. Dann kommen alle Augen-
blick Leute, um nachzufragen, ob die Woh-
nung frei wird. Dabei hat meine Frau
auch Zerstreiinng."
Wir gehen an einem Laden vorüber. Jm
Schaufenster hängt ein Plakat mit der Aus-
schrift „Dreifrüchte-Marmelade" das Pfund
10 Mark.
„Eine Verhöhnung des Publikums,"
brummt Alfred, „Marmelade für zehn Mark
anzubieten und kalt dazuzuschreiben, daß
bloß drei Früchte drin sind."
„Das hat der Staat raffiniert gemacht, zuerst hat er das Briefporko
crhöht und dann seinen Beamten andere Titel verliehen."
— „Was ist daran besonders raffiniert?"
— „Auf diese Weise haben ihm die Gratulationen zu den Titelverleihungen
viel mehr Geld eingetragen."
«sirslsn!
In guten Kreisen vahnen Sie Briefwechsel
oder Heirat an durcli eine Anzeige in der
vgutsedön fnauön-rvilung t.siprlg U. 9 die
in mehrals4000Postorten überDeutschland
verbreifet ist. Auf ein Gesuch liefen etwa400
Angebote em. Zeile5.—Mk.Probeh.SOPfg.
(ksrslrter
deurteilt, Zenau unO trektsicker nacb Uer
blanäZclirikt; 8lren§ >vj85en8ciigktlicb
iVl. 5.—, 3U5kübrlicb /Vl.IO.—. Orapkolo^e
/Irld. Lelllrkl-Voelloke, Lgeln-I^d.
schöne, ^dichte, langschattendeWimpern,
schnelles^v Wachstum durch Plantex-
Augen>^ brauensast M. 10.— . Dunkel
glän zende Augenbrauen d. „Oriola",
echt u.unverwaschbarfärbendinblond,
Ehraun und schwarz M. 12.50.
Stto Neichel, Berlin 38,
SO, Eisenbahnstraße 4._
W t.st,srtlsLks deseitj^t
W t»«t,6rtlsLks desejtj^l
/ soknell uriä sioker odne Leruks-
stSrung 1'slosx, Lkarlr 24.—
Apotb. l_au6N8leins Versrmrl. Zyrpmdp'»!. 29
EW Ausrunst umsonst bei
sekWsrköriglceil
Ohrengeriiuschcn, nero. Ohrschmcrz
Aerztlich cmpfohl. Glänz. Dankschreiben
Ean. Jnst. Gg. Englbrecht,
Mtinchcn 8- N, Kapuzinerstratze S.
u. lästiger Haarwuchs lann einzig n. allein
nur durch Anwenduua der neuen ameri-
kanischenMethode,«rztl.empfohIen,radikaI
und fUr immer deseitigt werden. Deutschcs
Rcichsuatent Nr. tR>k17. Prämiiect Gol-
dcne Mcdaille Paris, Antwerpen. So-
fortiger Erfotg durch Selbstanwendung u,
llnschädlichreit wird garantiert, sonst Geld
zuriick. Preis Mk.lv.— geg. Nachn. Nur
echtdurch den alleinig«:! Patentinhaber und
«N,„ li». «lumenthalstr. 89.
kin nsusr Ssruk
i8t keule ciie LorZe von ?3U8enljen, äie ikrer di^Iierj^en 'käti^keit, ibre8 lleden5-
deruke8. beraubt 5inc1. iVUen, clie umlernen müssen» empkeblen >vir cjaber. ibre
^II§emeindilclun§ ru beben, Lxamen ocler prükun^en nackrukolen, keklencje^k^uk-
vervollkommnen. Verlan^en 8ie claker nock keute 3U8kükrl. I^rospolLl k 7V über
ciie 8eld8lunterrickt8metk0l1e Ku8tin ocler kür teckni^cke u. kack>vl88en8cdakt-
Ucde Uilctunx clen 3U5kükll. I^rorspelil IL 81 üder Ü38 8>8tem Karnack-
Hackkelct ko8tenlo8 unä portokrei. 8tanc1 uncj keruk ditten >vir 3nru§eden.
Ik«1,110» «L Verlsgskuvkkonllluiig, I'ol8ll»n,.
psUsdons
Xevoor bevutrerinur ck. rveltborükwte
OOiZisst - Larl - Linlles^vasser
r'§5
niit welcli. INLN ci. 8c1inurrlJart in je6e ^e-
vvüiiZckte k'aZLOQ anciLuernü legeu kauu.
In Zr. kk. ^^akr ausreickeoö, ^1.9.50. Üdcrak erkäitlick oä. clirekt
kekn Oakrikanten k'rLncois LerUn5 V^Zv.Obervvallsir.lO
li38KN- u. ?s0fiIV8sbe88KsUI1g, ß
leitigung von fatten. Necken^ Nasenröte. ^
sbttekcnäcn Okren, Kriegrentstellungen «
im Kormel. Sper. Inrtitut. Müncden. ^
beriaenrrtrarre n/H. ^
ttuskuntt u. prolpekt frei gegen lletourmarkc.
Llle IViii'iiiki' riklikii m>8
clem Körper, >venn 81e äen eckten Herdarla-VVurmtee trinken.
Ur reini^t O3rm unä t^a^en von clen jetrt M388enkakt auktretenäen
8pul- uncl iVVaäen^vürmern ^velcke Kinclern uncl LrxvackZenen cUe
Ke8ten 8äkte unä Kräkte aukrekren. /Vjg^en unä Oärme xern3§en
unä 3N cier Oe^unäkeit §ro6e 8ck3clen verur^acken. VVirkunZ
3uck äort 8icker. vvo alle anäeren Mttel ver83§ten. ?ür 8pul-
xvurmkur 1—2. kür iV^aäenvvurmkur 4—6 pskete erkorclerlick. ?3ket
7.50 iVUc.. lractikal-vanclwurmmlttel 20.—Mk. xeZen I^acknakme.
Oirekt vom Herdaria-KrLulerparaclles pdMppaburx 58 (kaclen)
Ogu8mi1iei- uncl Kräuterbuck 1 iVjk. kür l'eedeatsller xrstl«.
klsKIr. Hutomodil
Selsucktungsn
ielsrt
ükeüleiiii
»nvrrojelltvsti'oclienes
»nnrvntkvlluni^inittvl
I
von grvtzter
Epannung
iDas weiste Fimmer,
17,80. — War ich es?
1 7,20, — Die Augen
, des Versolgcrs, S.SV.
/ — Der Schutz im Walde,
S.4V. — Der Tpukspiegel,
- 6.—. Dunkle Talen, 8.20,
— Ferner: Das Haus des
! schwarzenMagiers.einewahre
Geistergeschichte, illustr., hoch-
interejI.,S.2a. Dersand portosr.
kuclolpds Vsrlsg
de8eil.i8SN sloker ^.poik. i.ausn5teins
Lntksllungstsblstton!
38 75 150 300 8tüok
10,- 17,50 30,— 55,— Nark
Lvotv^ kguollstMs Vsrs.. Spremdorö k. 28.
Ltsrken vsrt
erkalten 8ie in §anr kurrer 2eit äurck
VVvIssvrol »»rllo
(§68. §68ck.) auck po8tl.
KIa5cke 12 iVj., nur§e§.
I^acknakme.
Ko8met. k3bor3torium
O. L k«.,
-Vbt. 0. »erlin KI 4.
Invalläen8tra88e 147.
l'6i ^llsra^en UN(1 1^' 8t6l!un^6ll VVOÜ6N 8,6 siek 3ttt dio „^I^^enüork^r-Llättsr" Ü62I6ll6Q.
29
Als bekannl vorauszusetzen
Jst, daß jetzt enormes Geld
sNänilich die papiernen Zetzen)
Jn des Landmanns Beutel fällt.
Geld gibt aber nun der Bauer
Nicht gern aus Lem Hause forli
Dft verstaut er's auf die Dauer
An nicht angebrachtem Drt.
!l»d nun liest man oft Geschichten.
Die von, so verstecktem Geld
Und von dem Derlust berichten.
Was sich sonderbar oerhält.
Aatten, Mäuse, Hunde, Schweine
'Finden den oerborgnen Schatz,
Und sie haben für die Scheine
Dann in ihrem Magen Platz.
Dieles Geld ward so verschlungen.
Manchmal wirü es fast ;u stark:
Ja, ein Schwein fraß ungezwunge»
Gan;e hunderttausend Mark.
Seht, ihr Bauern: hat das Dieh;eug
Eine Strafe nicht be;weckt?
Uur die Steuerscheu — sie riet's euch,
Daß ihr so viel Gelü versteckt.
Ireilich metnt, wer rational »ur
Solch Geschehnis sich besieht,
Daß der Grund ;u solchem Mahl nur
Stark vorhandner Appetit.
Doch als seltsam ;u bemessen,
Bleibt trotzdem, wenn dies passiert,
Daß nach solchem Scheinefressen
Nicht das Dieh sofort krepiert.
— „Äaben Sie nekken Berkehr hter ge-
funden?"
— „Wir verkehren nur in den besten Kreisen!
Der Klub ineines Mannes ist schon dreimal
polizeilich aufgehobe» wordenl"
— „Der Arzt hak flir Ihre Frau Gemahlin
Zerstreuung empfohlen? Nun werde» Sie
gewiß mit ihr verreisen?"
— „Nein! Bei den Preise» können wir uns
keine Reise bieten. Aber wir nehmen die
Gardinen ab. Dann kommen alle Augen-
blick Leute, um nachzufragen, ob die Woh-
nung frei wird. Dabei hat meine Frau
auch Zerstreiinng."
Wir gehen an einem Laden vorüber. Jm
Schaufenster hängt ein Plakat mit der Aus-
schrift „Dreifrüchte-Marmelade" das Pfund
10 Mark.
„Eine Verhöhnung des Publikums,"
brummt Alfred, „Marmelade für zehn Mark
anzubieten und kalt dazuzuschreiben, daß
bloß drei Früchte drin sind."
„Das hat der Staat raffiniert gemacht, zuerst hat er das Briefporko
crhöht und dann seinen Beamten andere Titel verliehen."
— „Was ist daran besonders raffiniert?"
— „Auf diese Weise haben ihm die Gratulationen zu den Titelverleihungen
viel mehr Geld eingetragen."
«sirslsn!
In guten Kreisen vahnen Sie Briefwechsel
oder Heirat an durcli eine Anzeige in der
vgutsedön fnauön-rvilung t.siprlg U. 9 die
in mehrals4000Postorten überDeutschland
verbreifet ist. Auf ein Gesuch liefen etwa400
Angebote em. Zeile5.—Mk.Probeh.SOPfg.
(ksrslrter
deurteilt, Zenau unO trektsicker nacb Uer
blanäZclirikt; 8lren§ >vj85en8ciigktlicb
iVl. 5.—, 3U5kübrlicb /Vl.IO.—. Orapkolo^e
/Irld. Lelllrkl-Voelloke, Lgeln-I^d.
schöne, ^dichte, langschattendeWimpern,
schnelles^v Wachstum durch Plantex-
Augen>^ brauensast M. 10.— . Dunkel
glän zende Augenbrauen d. „Oriola",
echt u.unverwaschbarfärbendinblond,
Ehraun und schwarz M. 12.50.
Stto Neichel, Berlin 38,
SO, Eisenbahnstraße 4._
W t.st,srtlsLks deseitj^t
W t»«t,6rtlsLks desejtj^l
/ soknell uriä sioker odne Leruks-
stSrung 1'slosx, Lkarlr 24.—
Apotb. l_au6N8leins Versrmrl. Zyrpmdp'»!. 29
EW Ausrunst umsonst bei
sekWsrköriglceil
Ohrengeriiuschcn, nero. Ohrschmcrz
Aerztlich cmpfohl. Glänz. Dankschreiben
Ean. Jnst. Gg. Englbrecht,
Mtinchcn 8- N, Kapuzinerstratze S.
u. lästiger Haarwuchs lann einzig n. allein
nur durch Anwenduua der neuen ameri-
kanischenMethode,«rztl.empfohIen,radikaI
und fUr immer deseitigt werden. Deutschcs
Rcichsuatent Nr. tR>k17. Prämiiect Gol-
dcne Mcdaille Paris, Antwerpen. So-
fortiger Erfotg durch Selbstanwendung u,
llnschädlichreit wird garantiert, sonst Geld
zuriick. Preis Mk.lv.— geg. Nachn. Nur
echtdurch den alleinig«:! Patentinhaber und
«N,„ li». «lumenthalstr. 89.
kin nsusr Ssruk
i8t keule ciie LorZe von ?3U8enljen, äie ikrer di^Iierj^en 'käti^keit, ibre8 lleden5-
deruke8. beraubt 5inc1. iVUen, clie umlernen müssen» empkeblen >vir cjaber. ibre
^II§emeindilclun§ ru beben, Lxamen ocler prükun^en nackrukolen, keklencje^k^uk-
vervollkommnen. Verlan^en 8ie claker nock keute 3U8kükrl. I^rospolLl k 7V über
ciie 8eld8lunterrickt8metk0l1e Ku8tin ocler kür teckni^cke u. kack>vl88en8cdakt-
Ucde Uilctunx clen 3U5kükll. I^rorspelil IL 81 üder Ü38 8>8tem Karnack-
Hackkelct ko8tenlo8 unä portokrei. 8tanc1 uncj keruk ditten >vir 3nru§eden.
Ik«1,110» «L Verlsgskuvkkonllluiig, I'ol8ll»n,.
psUsdons
Xevoor bevutrerinur ck. rveltborükwte
OOiZisst - Larl - Linlles^vasser
r'§5
niit welcli. INLN ci. 8c1inurrlJart in je6e ^e-
vvüiiZckte k'aZLOQ anciLuernü legeu kauu.
In Zr. kk. ^^akr ausreickeoö, ^1.9.50. Üdcrak erkäitlick oä. clirekt
kekn Oakrikanten k'rLncois LerUn5 V^Zv.Obervvallsir.lO
li38KN- u. ?s0fiIV8sbe88KsUI1g, ß
leitigung von fatten. Necken^ Nasenröte. ^
sbttekcnäcn Okren, Kriegrentstellungen «
im Kormel. Sper. Inrtitut. Müncden. ^
beriaenrrtrarre n/H. ^
ttuskuntt u. prolpekt frei gegen lletourmarkc.
Llle IViii'iiiki' riklikii m>8
clem Körper, >venn 81e äen eckten Herdarla-VVurmtee trinken.
Ur reini^t O3rm unä t^a^en von clen jetrt M388enkakt auktretenäen
8pul- uncl iVVaäen^vürmern ^velcke Kinclern uncl LrxvackZenen cUe
Ke8ten 8äkte unä Kräkte aukrekren. /Vjg^en unä Oärme xern3§en
unä 3N cier Oe^unäkeit §ro6e 8ck3clen verur^acken. VVirkunZ
3uck äort 8icker. vvo alle anäeren Mttel ver83§ten. ?ür 8pul-
xvurmkur 1—2. kür iV^aäenvvurmkur 4—6 pskete erkorclerlick. ?3ket
7.50 iVUc.. lractikal-vanclwurmmlttel 20.—Mk. xeZen I^acknakme.
Oirekt vom Herdaria-KrLulerparaclles pdMppaburx 58 (kaclen)
Ogu8mi1iei- uncl Kräuterbuck 1 iVjk. kür l'eedeatsller xrstl«.
klsKIr. Hutomodil
Selsucktungsn
ielsrt
ükeüleiiii
»nvrrojelltvsti'oclienes
»nnrvntkvlluni^inittvl
I
von grvtzter
Epannung
iDas weiste Fimmer,
17,80. — War ich es?
1 7,20, — Die Augen
, des Versolgcrs, S.SV.
/ — Der Schutz im Walde,
S.4V. — Der Tpukspiegel,
- 6.—. Dunkle Talen, 8.20,
— Ferner: Das Haus des
! schwarzenMagiers.einewahre
Geistergeschichte, illustr., hoch-
interejI.,S.2a. Dersand portosr.
kuclolpds Vsrlsg
de8eil.i8SN sloker ^.poik. i.ausn5teins
Lntksllungstsblstton!
38 75 150 300 8tüok
10,- 17,50 30,— 55,— Nark
Lvotv^ kguollstMs Vsrs.. Spremdorö k. 28.
Ltsrken vsrt
erkalten 8ie in §anr kurrer 2eit äurck
VVvIssvrol »»rllo
(§68. §68ck.) auck po8tl.
KIa5cke 12 iVj., nur§e§.
I^acknakme.
Ko8met. k3bor3torium
O. L k«.,
-Vbt. 0. »erlin KI 4.
Invalläen8tra88e 147.
l'6i ^llsra^en UN(1 1^' 8t6l!un^6ll VVOÜ6N 8,6 siek 3ttt dio „^I^^enüork^r-Llättsr" Ü62I6ll6Q.
29