— „Weiin die Leut' reiulicher wäreu, brauchten wir nicht Straßeu zu lehren."
— „Danu verdienteu wir ooch nichts."
— „Verdienen! Mel mehr! Denn dann wären wir erwerbslos."
lüclitige
brüb. ed' nocli clsr ?äorgsn grsul,
ltst sicli eins dVenscbenmssss
ldoppslrsiliig sulgebsut
Vor clsr Oper sn äsr Xssse,
Uncl sie stelisn uncl sie wsrten
Ltunclsnlsng um kiintrittslcsrten.
dlimmt msn äiss In ltugsnscliein,
bterlct msn: untsr jsnsn /vlssssn
Xsnclen sicli sucli 8cliü>er ein
ltölirsr g^mnssislsr XIssssn;
Irsulicli sn clsr rsulien 8tstte
lisrrsn sie um clis Lilletts.
broli bsmerkt clsr Optimlst:
O, clle jungsn Lntbusissten,
Oensn Xunst nocb bsilig ist!
Oss sinc! brsvs O^mnssissten.
üugenä mit clen Opsrnksrten, —
O, cis Iskt sicb visl erivsrtsn!
Iragen
Aus -em Struäel der Begebenheiten
Taucht nichts all;u positives auf.
NirgendsBesserungs-.Lösungsmöglichkeiten,
Nur die Iragen türmen sich zuhauf.
Wieüergutmachungs-, Westungarn-, Polen-,
Bergarbeiter- und Beamtensold-,
Äonferenzen-, Schulden- sowie Kohlen-,
Lauter Iragen, auf-, nicht abgerollt.
Kriegsbeschäüigten- und Wi'twenrente,
Staatseinnahmen, Steuern unü Ser Zoll,
Weltpolitik, Note der Entente —
2a, das Iragenmaß ist übervoll.
Und rhetorisch alle, wie ich sehe,
Denn man hofft auf keine Antwort mehr. —
Nur daß es uns ziemlich dreckig gehe,
Das ist freilich keine Irage mehr.
A. w.
biber bört msr, risbsr biri,
80 srksbrt msri: clisse Lsngsl
8tsbsn nicbt sus bobsm 8inn
lVsrtencl clort in clsm Osärsngsl, —
^um Oenusse nicbt clsr Xünsts,
blsin, rum ^ivscks clsr Osvvinste.
^um Xrvvsrben nur 6er Osist
list sls lrüb äortbin gstriebsn,
V/sII sie 6is Villetts 6reist
tln6 mit Vortsil vveiter scbisben.
6ugen6 mit 6en Opsrnksrten, —
O, 6s Isllt sick visl ervvsrtsn!
?lrc>
Feinste vollkonrmenste
H>autcreme. Lreme Mouson macht üie K>aut
sammetweich und verleiht dem Gesicht ein zartes stumpfes Aussehen.
Die seine diskcete parfümierung gibt Creme Mouson auch äußerlich
das Gepräge des besten und vornehmsten ßmutpflegemittels.
InTuben und Milchglasdosen überall erhältlich.
/^S/?//eWV75/V.^.6./V0L/LL)/V<L w.
u. I38ll§erI-l33rwucIi8 karin eln^I^u.allein
nur äurck rneine 3I8 vvirklick vernünfti§e
3nerk3nnle unä von vielen 3ri8lokr3ti8csien
Per80nlickkeiten denutrte 1^3^k3-iVle1docle
caüikal u. f. Immer üurcd Wurrielab-
totun^ be^eitiZt >vercten. Oesetxlicd
xe^cdütrt unter >Ir. 132 604. prämiert:
Oolclene iVleclaille unci k^drencliplom.
8ofortl^er^rkol§ ciurcd LelbstanrvenclunZ
u. On8cdäc1licdkeit 8elb8t für clie rar-
te8te tlaut F3rantiert, 80N8t Oelcl ^urück.—
Oarantle^cdein, I^otarielle Orkunüe u.
/V1te8t eine8 beeiclelen 8acdver8täncii-
xen cler ttanc1el8kammer unä äe8t^anc!-
L^ericdte8 über vuuerertol^ Iie§t jecler
Zenclun^ bei. Prei8 IV1K. 10.— cliskret.
I^acdn3dme. blur ecdt unü 2U berieden
üurcd Lllli«, IL«In 128,
8cdlieLf3cd 114.
Nll!enkiiiMk,.re»o-kiiM"
v. II. pgtent IVo. 321737 u. v. k. 0. M. IVo. 714555.
O->s neue IHoSell Sl mit 6 ver-ctiiekb-men k>r-j?.i-
8ion8reZul3toren u. Kecler8cdvv3mmp0>8tern i8t kür
iecle unscdöne bl38ensorm 6in8teIIb3r uncl tormt
clie ortdop3cli8cd rjcdtitzl beeinflubten bl38enknor-
peln in kurrer /eit normal. (Knocdenfedler nicdt.)
ttokrat prof. vr.
mecl. von kick
8cdreibt: „vie Vor-
2ÜA6, verbunclen mit
clen nacdvveisb^ren
LrfoIZen cle8 /^pp3-
r3l68, ver3nl388en mick. clen^elben cl^uerncl 2U ver-
orclnen." Oeber 200000 8t. verk^uft. ^ll. öesckreibunA
mit dunclerten not^riell be§l3ubi§ten Lrtol^bericdten
^r3ti8. preis komplett IV1. 30.—. mit cveicd8len ?ol8tern
IV1. 45.— ein8cdl. är^tlicder ^.nleitun§. Ver83ncl cli^kret.
KIM ockWiI. Ajiiigi'gse L,. i». ir-lipiisiii,
«»vlin « NtO, »S.
Vertrauliebk /tuslciiufte
üder Vorleben, lViit^ift, pamilien-, Ver-
mö^ens-uncl privat-Verdältnisse aus 3lle
plätre cler Welt erteilen 8edr xevnLsend^ft
i8t N3cd ärrtlicden Oruncl8ät?en öer
^vveckmäkiZste. /adlr. /Vne kenn^.
nei>iiricn coevvv
^eZr. 1859, öerlin, Oolotdeenstr. 77.
76
— „Danu verdienteu wir ooch nichts."
— „Verdienen! Mel mehr! Denn dann wären wir erwerbslos."
lüclitige
brüb. ed' nocli clsr ?äorgsn grsul,
ltst sicli eins dVenscbenmssss
ldoppslrsiliig sulgebsut
Vor clsr Oper sn äsr Xssse,
Uncl sie stelisn uncl sie wsrten
Ltunclsnlsng um kiintrittslcsrten.
dlimmt msn äiss In ltugsnscliein,
bterlct msn: untsr jsnsn /vlssssn
Xsnclen sicli sucli 8cliü>er ein
ltölirsr g^mnssislsr XIssssn;
Irsulicli sn clsr rsulien 8tstte
lisrrsn sie um clis Lilletts.
broli bsmerkt clsr Optimlst:
O, clle jungsn Lntbusissten,
Oensn Xunst nocb bsilig ist!
Oss sinc! brsvs O^mnssissten.
üugenä mit clen Opsrnksrten, —
O, cis Iskt sicb visl erivsrtsn!
Iragen
Aus -em Struäel der Begebenheiten
Taucht nichts all;u positives auf.
NirgendsBesserungs-.Lösungsmöglichkeiten,
Nur die Iragen türmen sich zuhauf.
Wieüergutmachungs-, Westungarn-, Polen-,
Bergarbeiter- und Beamtensold-,
Äonferenzen-, Schulden- sowie Kohlen-,
Lauter Iragen, auf-, nicht abgerollt.
Kriegsbeschäüigten- und Wi'twenrente,
Staatseinnahmen, Steuern unü Ser Zoll,
Weltpolitik, Note der Entente —
2a, das Iragenmaß ist übervoll.
Und rhetorisch alle, wie ich sehe,
Denn man hofft auf keine Antwort mehr. —
Nur daß es uns ziemlich dreckig gehe,
Das ist freilich keine Irage mehr.
A. w.
biber bört msr, risbsr biri,
80 srksbrt msri: clisse Lsngsl
8tsbsn nicbt sus bobsm 8inn
lVsrtencl clort in clsm Osärsngsl, —
^um Oenusse nicbt clsr Xünsts,
blsin, rum ^ivscks clsr Osvvinste.
^um Xrvvsrben nur 6er Osist
list sls lrüb äortbin gstriebsn,
V/sII sie 6is Villetts 6reist
tln6 mit Vortsil vveiter scbisben.
6ugen6 mit 6en Opsrnksrten, —
O, 6s Isllt sick visl ervvsrtsn!
?lrc>
Feinste vollkonrmenste
H>autcreme. Lreme Mouson macht üie K>aut
sammetweich und verleiht dem Gesicht ein zartes stumpfes Aussehen.
Die seine diskcete parfümierung gibt Creme Mouson auch äußerlich
das Gepräge des besten und vornehmsten ßmutpflegemittels.
InTuben und Milchglasdosen überall erhältlich.
/^S/?//eWV75/V.^.6./V0L/LL)/V<L w.
u. I38ll§erI-l33rwucIi8 karin eln^I^u.allein
nur äurck rneine 3I8 vvirklick vernünfti§e
3nerk3nnle unä von vielen 3ri8lokr3ti8csien
Per80nlickkeiten denutrte 1^3^k3-iVle1docle
caüikal u. f. Immer üurcd Wurrielab-
totun^ be^eitiZt >vercten. Oesetxlicd
xe^cdütrt unter >Ir. 132 604. prämiert:
Oolclene iVleclaille unci k^drencliplom.
8ofortl^er^rkol§ ciurcd LelbstanrvenclunZ
u. On8cdäc1licdkeit 8elb8t für clie rar-
te8te tlaut F3rantiert, 80N8t Oelcl ^urück.—
Oarantle^cdein, I^otarielle Orkunüe u.
/V1te8t eine8 beeiclelen 8acdver8täncii-
xen cler ttanc1el8kammer unä äe8t^anc!-
L^ericdte8 über vuuerertol^ Iie§t jecler
Zenclun^ bei. Prei8 IV1K. 10.— cliskret.
I^acdn3dme. blur ecdt unü 2U berieden
üurcd Lllli«, IL«In 128,
8cdlieLf3cd 114.
Nll!enkiiiMk,.re»o-kiiM"
v. II. pgtent IVo. 321737 u. v. k. 0. M. IVo. 714555.
O->s neue IHoSell Sl mit 6 ver-ctiiekb-men k>r-j?.i-
8ion8reZul3toren u. Kecler8cdvv3mmp0>8tern i8t kür
iecle unscdöne bl38ensorm 6in8teIIb3r uncl tormt
clie ortdop3cli8cd rjcdtitzl beeinflubten bl38enknor-
peln in kurrer /eit normal. (Knocdenfedler nicdt.)
ttokrat prof. vr.
mecl. von kick
8cdreibt: „vie Vor-
2ÜA6, verbunclen mit
clen nacdvveisb^ren
LrfoIZen cle8 /^pp3-
r3l68, ver3nl388en mick. clen^elben cl^uerncl 2U ver-
orclnen." Oeber 200000 8t. verk^uft. ^ll. öesckreibunA
mit dunclerten not^riell be§l3ubi§ten Lrtol^bericdten
^r3ti8. preis komplett IV1. 30.—. mit cveicd8len ?ol8tern
IV1. 45.— ein8cdl. är^tlicder ^.nleitun§. Ver83ncl cli^kret.
KIM ockWiI. Ajiiigi'gse L,. i». ir-lipiisiii,
«»vlin « NtO, »S.
Vertrauliebk /tuslciiufte
üder Vorleben, lViit^ift, pamilien-, Ver-
mö^ens-uncl privat-Verdältnisse aus 3lle
plätre cler Welt erteilen 8edr xevnLsend^ft
i8t N3cd ärrtlicden Oruncl8ät?en öer
^vveckmäkiZste. /adlr. /Vne kenn^.
nei>iiricn coevvv
^eZr. 1859, öerlin, Oolotdeenstr. 77.
76