Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
















Kinv — „Eben sordert der Klabitzly Gagenerhöhung nnd droht, daß er sonsl

als Toter während der ganzen Aufnahme mit den Beinen strampelt."

Der Blick >II die Zukunfk

sie sehr gefährlich verlctzen. Bor Bullcn hat »ämlich meine

-hat die bekreffende Dame ganz entsetzliche, Angsr. —

— So, das wäre alles. Ich verlassc mich ganz auf Sie,
werte Frau Kreidebaum. Guten Tag!"

Und damit becilte sich der freundliche dicke Äerr, wicder
fortzukomme».

Zweites Kapikel.

Am Abend dcs selben Tages. Spcisezimmer des Rent-
ners Albert Sonnekamp. löerr uud Frau Sonuekamp habcn

zu Abend gcgessen. Lerr Sonnekamp liest die Zeitung und
raucht cine Zigarre. Frau Sonnekamp möchte gern etwas
reden; sie hat etwas auf dem Lerzen. Endlich fängt sie an:
„Denke dir, Albert, was mir heute begegnct ist! Ich war
doch heukc zum Tce bei der Kommerzienrätin Fliederbusch,
uud da habe ich eine schr interessante Dame kennen gelernt.
Die hat mir aus den Karten prophczeit. Du wirst dich
wundcrn, was sie mir alles erzählt hat!"

„Donnerwetter, da bin ich aber mal ncugierig!" sagt
Äerr Eonnekamp hinter seiner Zeitung.

1ZI
 
Annotationen