— „Sakra, dös is doch koa Leuhaufen. dös is ja a Kubfladen. —"
— „Davon verstehen Sie nichts, guter Mann, ich male eben nicht das,
was ich jehe, sondern meine Seele."
Zoologisches
— „Seltsame Geschöpfe birgt doch das
Meer! Nehmen Sie mal die Sleck
muschel an, - in der nimmt ganz einfach
eine Krabbe Aufenlha t."
— „Wwklich? Da gibt es also auch
in der Natur Zwangsmieter."
Stoßseufzer
— „Mir scheint, Ihnen fangen die
Äaare an auszugehen?"
- „Ach Lerrjeh, die hören schon bald
auf auszugehen."
Der vop8iclitige l-Ieinr
Xlein Qrets ksm suk sturre ^eit!
8ie trug sin iveikes 8pitrenk!eici.
dieinr rie voi! öevunckrung sn,
öucti istr gekie! cker kleine /vtsnn.
„OsL >vsr 'ne örsu kür ckick,"
Lo Lprictit
8ein Onkel. Oock cker kieine dleick
ivleint ivokibecksctit: „lcb vveik
ckocb nicbt,
Ob Lie mir Lpster nocb gefZiit!"
— „Sieh' mal, der Kraftmeier kurbelt
sein Ai»o selber an. Äat er denn keincn
Chauffeur?"
— „Doch, aber das tut er aus alter
Anhänglichkeit an seinen früheren Beruf.
Bis zum Krieg war er doch Drehorgler."
Der Kompilator
— „Der Verleger will also Ihr Buch
nicht herausbringen, Lerr Dokwr?"
— „Papierknappheit, sagt er. Das be-
greise ich nun wirkicb nicht. Ich so--ge doch
eigentlich dafür.dahPapier gespart wird,
aus zwanzig Büchern mache ich eins."
21
— „Davon verstehen Sie nichts, guter Mann, ich male eben nicht das,
was ich jehe, sondern meine Seele."
Zoologisches
— „Seltsame Geschöpfe birgt doch das
Meer! Nehmen Sie mal die Sleck
muschel an, - in der nimmt ganz einfach
eine Krabbe Aufenlha t."
— „Wwklich? Da gibt es also auch
in der Natur Zwangsmieter."
Stoßseufzer
— „Mir scheint, Ihnen fangen die
Äaare an auszugehen?"
- „Ach Lerrjeh, die hören schon bald
auf auszugehen."
Der vop8iclitige l-Ieinr
Xlein Qrets ksm suk sturre ^eit!
8ie trug sin iveikes 8pitrenk!eici.
dieinr rie voi! öevunckrung sn,
öucti istr gekie! cker kleine /vtsnn.
„OsL >vsr 'ne örsu kür ckick,"
Lo Lprictit
8ein Onkel. Oock cker kieine dleick
ivleint ivokibecksctit: „lcb vveik
ckocb nicbt,
Ob Lie mir Lpster nocb gefZiit!"
— „Sieh' mal, der Kraftmeier kurbelt
sein Ai»o selber an. Äat er denn keincn
Chauffeur?"
— „Doch, aber das tut er aus alter
Anhänglichkeit an seinen früheren Beruf.
Bis zum Krieg war er doch Drehorgler."
Der Kompilator
— „Der Verleger will also Ihr Buch
nicht herausbringen, Lerr Dokwr?"
— „Papierknappheit, sagt er. Das be-
greise ich nun wirkicb nicht. Ich so--ge doch
eigentlich dafür.dahPapier gespart wird,
aus zwanzig Büchern mache ich eins."
21