Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
— „Auf dem Terrain, das Sie gekauft haben, wächst doch absolut
nichts! Die reine Sandwüste! Damit läßt sich doch nichts anfangen!"

— „O bitte, Torf läßt sich heutzutage überall graben!"

bibeucji

ös plelll cisr kslte kocsss
Oecvsltlg ucn clsx lüsus.

8s gluckst unct gsrt >rn Obstcvsinlsü.
>cb trsu rn!cli gsr rncbt rsus.
vs lieikts siri beuer sngsscbürt,

Oss vvscker lotit uncl rielit,

Os bsikt es tsplsr pokuüert,

Osrnit cler ^Vinter tiielit.

Oer frütiüng, clss ist rnsine ^sit,

Icü rnein runsctist clsn /^tsi'n,

Os geti icti öttsrs cvsit uncl brsit —
Oocb Iceinescvsgs süsin.
tVss rnicb nocb sullsrclsm srgötrt,
Oss ist clss clutt'ge Krsut,

Oss er in süs tVsicler setrt,
tVornit msn Ooivisn brsut.

Entgegenkommend

— „Na, wissen Sie, das Darlehen kan»
aber die Zinsen will ich Ihnen schuldig

Oen Zommsr, clen vsrscbt icb scbon,
Osr so entsetrück bitrt.
icb üebs Icsins ^motion,

— ?srclon — bs! clsr msn scbcvitrt.
Osnn isü icb micb suts 8ots sinken,
Oss stets bsqusm icb tsnci,

Osnn >viü icb scbiürten, ssugsn, trinksn,
Oss bütt mir ekistsnt.

Osm blsrbst bin icb im Qruncie grsm
llr mscbt micb nicbt recbt lrob,
tbngegen stcvss trsusrssm,
icb üeb ibn gsr nicbt so.
dlur seine bunts bsrbsnprscbt
Lsin scbsumig-lriscbsr sttost,

Lincl ciss, tvss ibn srtrsgücb mscbt
tlncl tsst mein einrqer Irost.

n. tv.

ich Ihnen keinesfalls zurückzahlen —
dleiben!"

vas Zpitzenluch

vie keine fchneestemratte Spitzenkante
öirgt kühl vesschwiegen äie gekeime Lchttkt
ver einen Stunäe. äie ihr lcharkes öikt
Oek in mein gillckbetörles Leben brsnnte.

Ifaum ist äas blütenleichte Luch rerknittert.
Im Lterngespinst verbüch äie Lranenlpur,

80 lchneü vergangen unä lo klüchtig nur,
lllie auk äem klumenblatt äer Lau verriltert.

Mein siuge nur üest auk äem lplnntvcbkeincn
öeblläe wle In elnem oklnen öuch
vie äunkle sierrlegenäe, äle äas Luch
In stch verschlost be! melnem stummen tvelnen.

rkusncläa Uolff.Kettncr

Gefährliche Nähe

Tante: „O, der Kopf zerspringt mir!"
Vater: „Kommt da weg, Kinder!"

Enttäuschung

Fräulein (fiir stch): „Wie innig und
verliebt er mir ins Auge schaut . . .
jetzt scheint er stch erklären zu wollen."
Mediziner: „Fräulein, Sie haben
einen chronischen Bindehautkatarrh!"

Eigennützig

Freund: „Lau ihm eins in die Zähne, Schorsch, daß die Sache vor
Gericht kommt uud ich ein Zeugengclo kriege — laß mich auch mal was
verdienen."

66

stvvyrlght IS2I by I. F. Schreiber
 
Annotationen