Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Futter läßt. Das tät mein Alter nie, — und der hat doch bloß mich allein."

Die Gründe

ihren Tee aus. Ehe fie sich dann trennten, fragte Ienkins so nebenbei:
„Was für ein Geichäft haben Sie eigentlich?"

„O, ich exportiere nach Deutschland," sagte Phelps. „And Sie?"
»Ich, — nach Frankreichl" antwortete Ienkins. -on.

Modernes Distichon

Raub und Mord und Entführung beschaut jetzt im Kino der
Iüngling:

Wenige Wochen darauf sperrt ihn der Staatsanwalt einl .

sssnneleb I'Iimmelfstii't

>Vo mögen «oiil cüe Qrünäs liegsn,

Osü cler ?ost stets 'rurnrukrisgsn?
>Vest>sIb glbt er cüe Oictitertrüums
80 Islctit sucti tür clle ttlnorsume,

Os Itim clock slctisr Iclsr vvotil Ist:

Oer Xilm msctit cirsus cisn gröllten i^Istl

Viellslctit, vsil sus ciem b-ilst msn tiolst,
IVovon rnsn trsucilg sprlctit: dlon olst?
>Vünsctit er, Ins tlets Vollc ru cirlngsn,
Unci cienlct, cier Xlntopp könnt ciss rwlngsn?

Oss elns ocier sncire glsubt msn.

>Vie stetit ss cismlt, Ssrtisrt tisuptmsnn?

Qsnug. Xlri V/erk so nscti äsm snciern
Oleü sr rum Xurbslksstsn ivsncisrn
(inci gsb ss kin cism Xlimmsrstrsiksn.
ttun sbsr, scb, ivsr ksnn's begrslksn:
Oss tisnnsle, ciss slcb rum bilmmel
Oetrsumt, ivlrci sucb rum XlnoklmmsII

/äcb, tisnnsle, mlt äir, cisr ktrmsn,
tist ivlrkllcb nlemsnci eln llrbsrmen!

iVss ivlrci mlt ciir nun sngestelltl
lls nun, cisr ktutor krlsgt seiri Selci,
Oocb mit Oecisuern vvlrci gevvsbrt
Oss Oicbtsrs Xirio-tiölleriksbrt.

—c>n.

Aufmcrksame Peobachter erkcnnen
die iiberlegenen Ligenschasteir
der Lreme Mouson schon
bei der ersten Amven
dung. Die schnclle
und grüiidliche tvin
kung bei der Behandlung
rauher, sleckiger Laul ist.
augcnsäUig uud in wcnigen
Minuten sühlbar und sichtbar.

Dei regclmähiger Anivendung macht
Lrenie „Mouson" die Laut
saniinetweich und verleiht ihr
ein zartes und stumpses
Aussehen. Oie feine
und diskrete par-
ümierung gibt
Crcinc„Mouson" auch
äusicrlich das Gepräge
öes besten und vornchmsten
bautpslcgeinitlels. Labrikanten:
ll.G.Nouson^Co. Lranksurt-M.

In lubsr, 3.50, dä. 5.— urici /VI. g.—. lr, Oossri dt, g.pz unci dä. 12.—. Iri slegsriter porrsllsricioss /VI. 24.-


mlt HsnrväruvlL, f. weiß,
Kart., rundeckig od. spih-
50 St. Mk. 2.S0 u. Portö-
Vruokervt los. Rotlie,
vresüen, 2inrenüorrs1r. 39/L.

kssuei' groker
vriofsleller

Alle Arten von Geschästs-,
Prioatbriefen. Glück-
wunsch-. Beileid-, Dank-
Bitt-, Gmpfehtungs-. Ent-
schuldtgungs- und Mahn-
briefen. Stellengesuche,
Empfangs- und Schuld-
scheine, Zeugnisse» Kon-
trakte, Rechnungen,
Frachtbriefe, Wcchsel. Ein-
gaben und Gesuche jeder
Art» Briefe in Sachen der
Liebe, Familienanzeigen, Beispiele er-
folgreicher Inserate, den neuesten Ber-
hältnissen angepaßt, keine alten Texte.
Preis M 7.50 portofrei.

kuctolpks Vselsg
Vevsclvn-k.315

krkölll.in o»sn einickl.üeiLköiten. kobr.

Dtto votbs« verlinTempelbok

ouck nocb ckem korieven
ecbölkckknen _

Buchführung,

gründliche Unterweisung
F. Simon, Berlin ^V.35, Maadeburgerstr.
Verlangen Sie gratis Provebrief 11.

üälll-

Unrvlnlgkeitsn
piekvl, kV>I1v88vl', V/immsrl, Aus-
seblag, flvobtsn, l-vdsrllseken, 8ommvr-
8PI-0SS6N, Lssiedts- unö ^assnröts

deseitikst ct. neueste kosmet. Lrtinckun^:
biautkrüutermilcü ^pLracela".
LvkrMUoke Varsntlv!
flascke iVI. 30.— prodekl. iVI. 10.— ^uskuntt
ü. Lcdönkeitsptle^e xeZen l^üclrporto.

^ InrtiM Ilemer Hlönilieii SS. össile^ü. S. ^

156
 
Annotationen