Teure Fahrpreise
— „Gelt, d' Ella macht a noble Partie! Der ihr Bräu-
tigam hat a Trambahnnetzkart'n!"
Das Mehrgewicht
— „Vorm Krieg haben Sie gerade zwei Pfund weniger
gewoqen, Lerr Knietschke."
— „Na ja, das wird die Brieftasche sein."
Schmerzhaftes Leiden
— „Ein steifes Genick haben Sie, Äerr Krehahn? Nun,
das ist doch nicht so schlimml"
— „Na, ich danke, — das tut ganz verflucht weh, wenn
man den Kopf schültelt. !lnd heutzutage kommt man doch
aus dem Kopfschütleln nicht 'raus!"
Schlimme Zeit
— „Schrecklich, diese Ansicherheit! Neulich nachls ging ich
durch den Park, da wurde ich doch bis aufs Lemd ausgezogen!"
— „Das ist noch gar nichts! Zch ging am hellen lichten
Tage einkaufen, da hat man mir sogar das Fell über die
Ohren gezogen!"
8ommerspro88en
de^eitiZft unter 03r3ntie
8pe2i3lmetbockeck0?KkdkT.
preis: Oreme 8t. I iVl. 15.-
8t. II iVI. 18.-. 8ommer-
8pro88en-?u6er iVI. 16.—.
Lei Vorein8enc1§. portokrei
K.Mjne-Mnbllü.m.b.».
kllllien!te!n!./VgtI.
soiiMkzelieliiiMe
vou kkllll kll!e kock jet.t
ktl!. MNItik
er8cdeint im iVlsi. VorruZ8pr. iVI. 8.-
?ro8p. ^r3tl3, 8cdrittl.
^U8kunkt 1 iVI. clurcd:
lkgii IHIKÜIk, dlkeiirlm i.V.
E» Auskunst umsonst bei
Ivkwerkörigkeil
Ohrcngeräuschcn, ncrv. Ohrschmcrz
Aerztiich empsohl. Glänz. Dankschreiben.
Vers. San. Artikel Gg. Englbrccht
Miinchcn 8. », Kapnzinerstratze 9.
.
Irinli, lnbsiaiions- u. golloliuron
äobionsours Ibormsl - öällor
Lmsor Viossor (ärönobon)
Lmsor pssilllon (8iooII. 8ms)
kmsor yuollsslr (8isoil. 8ms)
Lissil., uni. lsLbärril. i.eüung
sieb. knsisli lilr sllo sinsoblsg.
Uniorsucbungsmoibollön.
älnroiso mli pollrolpsss,
»ulonibsli undoblnllori.
krowllillgL'SS-
/V1gu8er iVI. 350, ck^Zckw^kken.
keMeiMff. keslin-fnerienau. ?dein8tr. 47.
Vor8i'cd1i§e
di3U8lr3uen verl3n§en
3U8cirücdIicIi
deinbrock'8
i<3kkeemüdlen.
vie 8frö88te Kakkee-
müdleu-^periLlkadrik
Veul8cdlancl8 bür^l
kÜN «I^8lItIS88>gv8
Kabrikat.
Herr K. K. in H. schi
„Die Hörtrommel hat bei mir Wunder
getan. Ich bin wie nengeboren und kann
meinerFreude nicht genug Ausdruck aeben,
daß ich jetzt das leiseste Gespräch verstehe."
Bei Schwerhörigkeit
klolörlL»» istA. Plob „ er's (Ailcin-
Lrfinder) ges. gesch. Hör-
trommcl unenibehrllch.
KaumstchibarimOhrgeiragcn,
wird sie mii großem Lrfolg bei
^ Ohrensausen, nervöscnOhren-
leidcn usw. anaewendet. Tausende im
Gcbrauch. Unzählige Dankschreiben.
Auskunst kostenlos, Seneral-Bertrieb r
I . »r. !»ttll«r, Mltt»«:!»«»» II,
BrleffachSVIKI. n»- Vorminderwerügen
Nachahmungen wird gewarnt.
logeiiieukselnile >>. leelieilliim
liigsnisui'. u.Isedniksi-./iblsilungkn. IVlascdinenbau, clslclnotsodnil« ,
Aulomobübsu.Ooklsnliiodo lVlslsi'ial- u kyiasokinsnpnllllLdoi'Lloi'isn. I
?abrik orldopä-
cki^cder -Vpparale
Ke>i' iiiclit 8l> iMin!
d>8 8cd3cket Oeiner dun§e, Oeiner ?i§ur.
I>Ilmm einm3l ckie 8cdudern rurüclc, Lru8t
der3U8 unck betrscdte Oicd im 8pie§el! —
L 6erllltetllllter.HcHll^
?3tent 3NA6M. 6egueme8 1^r3§en. 8edr
d3ltb3r. ?rei8 iVI. 22.—. /VnZeden: ob
?iZur 8t3rlc, norm3l ocker 8clnväcklicd.
t. n. 8kiglN!lil. kerlin N. uo.
?Ot8-
I. L. «k»icKkI.5
I^sbrNr sein8ler 81stilwaren mil
Ner belcsnnten 2willin§8MÄrIce
Volle Oewsbr kür Zeüe8 81üclc.
tckauptnleckerl3§e: lkvrlli» HV. 66, I^vIprlpvrslrLÜv 1L7/1L8.
Löln s. kd. - vrssäon frünlciurt ü. I«.- «Lmdurg - Ikünoksn iVisn l.
8turlenten-
^rtikel-?3drik
Oarl kotb, ^Vürrdur^m.^.
Lrsts unck grössts ?acd-
?abrilc auk ckie^em Oebiete.
?rel8duek p08t- u. ko^tenkre!.
I ^ l-vdSrflvvk« veseiti^t
I t,vdsrfi«vk« beseilißl
/ svkQsll unck siobsr odne Leruks-
stürunß 's'sloex, Llarlr 25.—
Kpotd. l,susn8tsln» Versanck, 8orgmd8'pl. 29
IVou! ?i!r vveiede klerrendüte w«u!
8vld8lk»?»i»ierer Llegsut.
VVerkt388 vvie 8onnt388 8tet8 eieAant. v. 8edieken
Hut 1 8eId8tk3^onier-^pp3rLt, 3 ^adre OarLntie,
komplett 20 üiLrk. ». üaslltt. kielefelli. östmliofch. 1.
U/allsn S»s
elegsntu.billiggeklellletgeken?
ßfarckerobe. kisiko ausxescdlossen!
vlsuiaua IVlüuvIreu, dutterinelekerZtr. 5.
strankenkadlsMIe
gimmer u.Siraße!elbr»tahr«r,
liuheriühie, eioict-
rtähle, Lcreilrcfte,
verriellb. Iteilliirren
vreoaen-södiou W.
Kaiaiog graiis.
Alle Beinkriimmungcn ver-
decki eiegani nur mein mech.
kein-kieglilier-ÜWnt
ohne Polster oder Kissen.
!9!en! Kaialog grai.
Hernr. Seekelü, ksüedeul
Ho. 2 bel vresäeo.
vrSekmsrken
-Vu8W3dI odne K,3ui2^v3N8, §3r.eckt. Kun8t-
volle i!I. ?rei8Ü8te in 1'ietckruck über 1400
/Vbbilck. 5,- iVIK. u. ?orto. /Vldumli^te §l3li8.
8. kaluül, Lerlin, !>ieue K3)kreutder8tr. 3.
Oe§r. 1893. tcköcd^le l5e23dl§. kür ^nk3uk.
u. I38lt§er Ick33rwucd8 k3nn einrixu.alleln
nur ckurcd meine al8 wirklicd vernünktißfe
3nerk3nnt e unck von vielen 3ri8tokr3ti8cden
?er8Önlicdkeiten benutrte ^^k^-iVletlrocke
rackikal u. k. immer ckurcd Wurrelab-
xesckütrt unter dkr. 1326V4. ?rLmiert:
Sokortlxser^rkol^ ckurcd 8elb8t3nwenckun§
u. Onscdäckllcbkeit selbst kür ckle rar-
teste Haut ^3r3ntiert, 80N8t Oelck rurück.—
Oarantlescbeln, dkotarielle Orkuncke u.
^tlesl eines beelcketen 8ackver8t2nckl-
xen cker dlanckelskammer unck ckes l^anck-
^ericdtes üder Osuererkolx üe§t jecker
8enckun§ bei. ?reis iVIK. 10.— cki^kret.
dk3cbn3dme. Kur ecdt unck ru berieden
ckurcd: Llllte, K6Ii» L28,
8cdlieük3cd 114.
^ Ein
neues Gesicht
Der einziae Wcg zur Besciiigung allcr
Hauiunrcniiakcstcn.hartiiäckigerPickel
und Mitesscr burch Erncuerung d. aiien
Obcrhaui mii dcr seü 30 Iährcn bc-
währicn und ärzilich empfohlcnen,un-
merküch wirkenden Echäikur. Die neu
erscheinende, verjüngte Haui ist von
vollkommcner Reinhcü, bcfreü von
158
lLöÜLierionssvbtub: 2V. Niä 1021.
— „Gelt, d' Ella macht a noble Partie! Der ihr Bräu-
tigam hat a Trambahnnetzkart'n!"
Das Mehrgewicht
— „Vorm Krieg haben Sie gerade zwei Pfund weniger
gewoqen, Lerr Knietschke."
— „Na ja, das wird die Brieftasche sein."
Schmerzhaftes Leiden
— „Ein steifes Genick haben Sie, Äerr Krehahn? Nun,
das ist doch nicht so schlimml"
— „Na, ich danke, — das tut ganz verflucht weh, wenn
man den Kopf schültelt. !lnd heutzutage kommt man doch
aus dem Kopfschütleln nicht 'raus!"
Schlimme Zeit
— „Schrecklich, diese Ansicherheit! Neulich nachls ging ich
durch den Park, da wurde ich doch bis aufs Lemd ausgezogen!"
— „Das ist noch gar nichts! Zch ging am hellen lichten
Tage einkaufen, da hat man mir sogar das Fell über die
Ohren gezogen!"
8ommerspro88en
de^eitiZft unter 03r3ntie
8pe2i3lmetbockeck0?KkdkT.
preis: Oreme 8t. I iVl. 15.-
8t. II iVI. 18.-. 8ommer-
8pro88en-?u6er iVI. 16.—.
Lei Vorein8enc1§. portokrei
K.Mjne-Mnbllü.m.b.».
kllllien!te!n!./VgtI.
soiiMkzelieliiiMe
vou kkllll kll!e kock jet.t
ktl!. MNItik
er8cdeint im iVlsi. VorruZ8pr. iVI. 8.-
?ro8p. ^r3tl3, 8cdrittl.
^U8kunkt 1 iVI. clurcd:
lkgii IHIKÜIk, dlkeiirlm i.V.
E» Auskunst umsonst bei
Ivkwerkörigkeil
Ohrcngeräuschcn, ncrv. Ohrschmcrz
Aerztiich empsohl. Glänz. Dankschreiben.
Vers. San. Artikel Gg. Englbrccht
Miinchcn 8. », Kapnzinerstratze 9.
.
Irinli, lnbsiaiions- u. golloliuron
äobionsours Ibormsl - öällor
Lmsor Viossor (ärönobon)
Lmsor pssilllon (8iooII. 8ms)
kmsor yuollsslr (8isoil. 8ms)
Lissil., uni. lsLbärril. i.eüung
sieb. knsisli lilr sllo sinsoblsg.
Uniorsucbungsmoibollön.
älnroiso mli pollrolpsss,
»ulonibsli undoblnllori.
krowllillgL'SS-
/V1gu8er iVI. 350, ck^Zckw^kken.
keMeiMff. keslin-fnerienau. ?dein8tr. 47.
Vor8i'cd1i§e
di3U8lr3uen verl3n§en
3U8cirücdIicIi
deinbrock'8
i<3kkeemüdlen.
vie 8frö88te Kakkee-
müdleu-^periLlkadrik
Veul8cdlancl8 bür^l
kÜN «I^8lItIS88>gv8
Kabrikat.
Herr K. K. in H. schi
„Die Hörtrommel hat bei mir Wunder
getan. Ich bin wie nengeboren und kann
meinerFreude nicht genug Ausdruck aeben,
daß ich jetzt das leiseste Gespräch verstehe."
Bei Schwerhörigkeit
klolörlL»» istA. Plob „ er's (Ailcin-
Lrfinder) ges. gesch. Hör-
trommcl unenibehrllch.
KaumstchibarimOhrgeiragcn,
wird sie mii großem Lrfolg bei
^ Ohrensausen, nervöscnOhren-
leidcn usw. anaewendet. Tausende im
Gcbrauch. Unzählige Dankschreiben.
Auskunst kostenlos, Seneral-Bertrieb r
I . »r. !»ttll«r, Mltt»«:!»«»» II,
BrleffachSVIKI. n»- Vorminderwerügen
Nachahmungen wird gewarnt.
logeiiieukselnile >>. leelieilliim
liigsnisui'. u.Isedniksi-./iblsilungkn. IVlascdinenbau, clslclnotsodnil« ,
Aulomobübsu.Ooklsnliiodo lVlslsi'ial- u kyiasokinsnpnllllLdoi'Lloi'isn. I
?abrik orldopä-
cki^cder -Vpparale
Ke>i' iiiclit 8l> iMin!
d>8 8cd3cket Oeiner dun§e, Oeiner ?i§ur.
I>Ilmm einm3l ckie 8cdudern rurüclc, Lru8t
der3U8 unck betrscdte Oicd im 8pie§el! —
L 6erllltetllllter.HcHll^
?3tent 3NA6M. 6egueme8 1^r3§en. 8edr
d3ltb3r. ?rei8 iVI. 22.—. /VnZeden: ob
?iZur 8t3rlc, norm3l ocker 8clnväcklicd.
t. n. 8kiglN!lil. kerlin N. uo.
?Ot8-
I. L. «k»icKkI.5
I^sbrNr sein8ler 81stilwaren mil
Ner belcsnnten 2willin§8MÄrIce
Volle Oewsbr kür Zeüe8 81üclc.
tckauptnleckerl3§e: lkvrlli» HV. 66, I^vIprlpvrslrLÜv 1L7/1L8.
Löln s. kd. - vrssäon frünlciurt ü. I«.- «Lmdurg - Ikünoksn iVisn l.
8turlenten-
^rtikel-?3drik
Oarl kotb, ^Vürrdur^m.^.
Lrsts unck grössts ?acd-
?abrilc auk ckie^em Oebiete.
?rel8duek p08t- u. ko^tenkre!.
I ^ l-vdSrflvvk« veseiti^t
I t,vdsrfi«vk« beseilißl
/ svkQsll unck siobsr odne Leruks-
stürunß 's'sloex, Llarlr 25.—
Kpotd. l,susn8tsln» Versanck, 8orgmd8'pl. 29
IVou! ?i!r vveiede klerrendüte w«u!
8vld8lk»?»i»ierer Llegsut.
VVerkt388 vvie 8onnt388 8tet8 eieAant. v. 8edieken
Hut 1 8eId8tk3^onier-^pp3rLt, 3 ^adre OarLntie,
komplett 20 üiLrk. ». üaslltt. kielefelli. östmliofch. 1.
U/allsn S»s
elegsntu.billiggeklellletgeken?
ßfarckerobe. kisiko ausxescdlossen!
vlsuiaua IVlüuvIreu, dutterinelekerZtr. 5.
strankenkadlsMIe
gimmer u.Siraße!elbr»tahr«r,
liuheriühie, eioict-
rtähle, Lcreilrcfte,
verriellb. Iteilliirren
vreoaen-södiou W.
Kaiaiog graiis.
Alle Beinkriimmungcn ver-
decki eiegani nur mein mech.
kein-kieglilier-ÜWnt
ohne Polster oder Kissen.
!9!en! Kaialog grai.
Hernr. Seekelü, ksüedeul
Ho. 2 bel vresäeo.
vrSekmsrken
-Vu8W3dI odne K,3ui2^v3N8, §3r.eckt. Kun8t-
volle i!I. ?rei8Ü8te in 1'ietckruck über 1400
/Vbbilck. 5,- iVIK. u. ?orto. /Vldumli^te §l3li8.
8. kaluül, Lerlin, !>ieue K3)kreutder8tr. 3.
Oe§r. 1893. tcköcd^le l5e23dl§. kür ^nk3uk.
u. I38lt§er Ick33rwucd8 k3nn einrixu.alleln
nur ckurcd meine al8 wirklicd vernünktißfe
3nerk3nnt e unck von vielen 3ri8tokr3ti8cden
?er8Önlicdkeiten benutrte ^^k^-iVletlrocke
rackikal u. k. immer ckurcd Wurrelab-
xesckütrt unter dkr. 1326V4. ?rLmiert:
Sokortlxser^rkol^ ckurcd 8elb8t3nwenckun§
u. Onscdäckllcbkeit selbst kür ckle rar-
teste Haut ^3r3ntiert, 80N8t Oelck rurück.—
Oarantlescbeln, dkotarielle Orkuncke u.
^tlesl eines beelcketen 8ackver8t2nckl-
xen cker dlanckelskammer unck ckes l^anck-
^ericdtes üder Osuererkolx üe§t jecker
8enckun§ bei. ?reis iVIK. 10.— cki^kret.
dk3cbn3dme. Kur ecdt unck ru berieden
ckurcd: Llllte, K6Ii» L28,
8cdlieük3cd 114.
^ Ein
neues Gesicht
Der einziae Wcg zur Besciiigung allcr
Hauiunrcniiakcstcn.hartiiäckigerPickel
und Mitesscr burch Erncuerung d. aiien
Obcrhaui mii dcr seü 30 Iährcn bc-
währicn und ärzilich empfohlcnen,un-
merküch wirkenden Echäikur. Die neu
erscheinende, verjüngte Haui ist von
vollkommcner Reinhcü, bcfreü von
158
lLöÜLierionssvbtub: 2V. Niä 1021.