Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
8»s 2Lti1en nur 80 ?!?.

kür ein VIss 'ktale uncl nickl mekr 5-6 iVUc.
dei Ver>venäun§ meines Hntenpulvers.

6 uun 1 ie!

Kein 2r83l2! (ZualiM ^vie 6ie teuerate
llllnte! Vauern6 §roÜe Lrsparnis. IVtuster
ßsexen LinsenliunZ von I.— iVIK. franko.

ll. LgeUroker, Mlünodeir» LelZraästr. 71.

»lirllonlirus «llrilsmbbrg, Vtolnsbvrg bl.

30 Iahre I,

echt u. nutUrlich
fiirbend,in allen
Farbtönen. Fl.
11.—, 16.—, 20.—M. Garant. unschäbl.
Ltto Reichel, Berlin 38,
80., Lisenbahnstraße 1.

l.Iebk3der
> u.l<ün8tler.
Ill.l^atatog

IV. Setl.g«, »nn8 IVIIl'Vavliii.^
iitaxlteburx 15, lakobstr. 7.

rslibei

?skls8NllgU8.8kl3'. NMirgi.IIl.

I. x. blacbn.: rallellose IgdzK^sllisllll
f,,Nuder1u8'* §utes liolr iVt. 15,—
! ,,ttera" ZroL, Irockenr. iVI. 35,—
„iVUnerva"m.6ru)r.^d§.iV1. 38,—
„kZela" ecdt Lruzr. dlolr 1V1 60,—

e0kr«nrsuren

unä nervösen Odrensckmerren de^vädren
sick seit 3adren xl^nrend unsere

I<ur von 5 Lcdacdt. iVld. 25.—

vr. meü. Lauterdsvd L Vo., Alüuvdeu r S.

'l'korwalclLenstr. 9. —Viele Öankscdreiden.

Vertraulielie Huskünfte

üder Vorleben, iVUtxitt, ?amilien-, Ver-
möxen8-und prival-VerdZItnisse autalle
PIZtre cler V/elt erteilen sedr ßsewissendafl

kevricti L 6reve." w'v.^Lwt.

S»L

^ggstorimn


Ol'eröen-

^ Nsöedeui

»eillenlleiiWitiii-illltiik

üurck Heilkr3uter-ttauskur. Verlan§en
8Ie Qratls-Prospekt. portfack 2Z kaä ffgrrlillsg

r

vl . I'lHvltbS
tiivisunllli. Vvv §e§en

kkttloibiBkit

krtolg vsrklllfksnä! 3?ak. f. KuriVI. Zgl—.
tt>g. Instilut 0r. pinslls, osrlin-IIalsnsss.

u X keiiie

lg

^^fofort kerzengrade bet Ge-
^Mbrauch von „progrssso"
ges gesch. Das Neneste
nnd Vollkommen ste dcr
M Iehtzeitl Glänzende Dank-
M fchi eiben! Prosverte aratiS.

U liiulgv llillg ü c»,Mgg>IeIiillg ö rs

^ Schönebeckerstr. 99.


Zm Volkskonzert

— „Lieben Sie Grieg?"

— „Nee, ick bin Antimilitarist."

Eine Optimistin

— „Nun, Emma, dein Fritz schreibt dir ja gar nicht mehr.
Er liebt dich wohl nicht mehr?"

— „Gott, Onkel, bei dem hohen Porto kann man das von
niemand verlangen. Wart' nur, bis der Preisabbau kommt,
dann liebt er mich stcher wieder?"

Schmierinsky, der bekannte Maler erzählt: „Der Fleischer-
meister drüben hat sein Porträt bei mir bestellt und will
mir dafür ein Jahr lang wöchentlich fünf Pfund Wurst
liefern." Da meint ein Kollege: „Jch würde ihm vor-
schlagen, sich eine Ahnengalerie von dir malen zu lassen
gegen eine lebenslängliche Wurstrente."

^la aaak«^t»^8 v^aäilals

cLe

!8au8 uMckea Lekasse

au5 ttolrrstolk

roslen, deulen unä relssen nicdt

unck dilcken in dzigienisckier Ninsickit

VoN1rc>mmen5te

kenstereimer, Kobleneimer,
XartoSeleimer, VVinckeleimer,
Servierdretter, Sckiöptllüdel,

Lssnüpke, Scbüsseln.Kinäer-
cVssckscdüsseln unck vacke-
vannen (Iiälten nickt).

In sllen einscblägigen Oesckäkten 2U baden.
Man verlange ausckrüclllicd „Nckt'scbe Oekässe".


bommersorossen

Oas wunclervolle Qedeimnis idres Ver-
scdwinclens teilt allen l.e!c1en8§ef3dr1en
kostenlos mit Slerirlrvr», verUi»
8LV. 68, 3unkerstr. 33. L.


Hv//s/)S/6-

(pallsucdt-KrZmpke) sowie SelliLLrssvi»-
(LIasenIeil1en,Ll386N8ckwäcke-)L.vIüIviL-
Üvi» ert.ko8tenI.^u8k. auck in 8cdwieri§en
?2IIen pfarrer u. 8ckuIIn8pekt. a. v.
I*. O. I^ieülvr, IVIvLvvrlv 8 373IV/Id.

Ltsrken lösrt

erdalten 8!e In gsanr kurrer 2e!t clurck

AVvIssvrvI IZsi^lii,

(ßs68. xse^cd.l suck p08tl.
dla^cde 12 ^l., nur ßse^.

diacdnadme.

Ko^met. dadoratorlum

O. LVvIssert L k«.,

^dt. L. Lerlln 4.
Invallclen8lra88e 147.


nMungriableiten

38 75 150 300 81llo«r

^ ' 12,- 22,- ^2,^60,- IVIsrk

krei. /^poldekvr l-suensleln»
Vvrssncl, Lprembvi'g I.. 29.

Ieiitjl>ill»>ds Aikiillst

im Lichte spirit!stisch„ astrologisch. u okkulter

i§tas«llllcn1!>H-R

M. S.25 auf P. Sch. Kto. Leipzig 5KK41.
kerdlxLNetrer, t.elpr!a, kgd.

Wtederverkäufer hoher Rabatt.

c.NokLter

cislegwkls!

Serlin kl.

sklec>t-!cbsik17.

vllÜNWM

8tarkver8ildert
mit 2 KlinZen
im 8cdönen Ltui nur 12,50 iVl.^ekIamepreis.

kk.kklxie^eike^-nk,-^

4,__^..Io86

3.— 1V1. 8owie viele anöere ^riikel. Verl.
8ie ?rei8li8te. „Warenvertrled Lvalüs '

vulsburg-NI., dö8orter8traüe 53 1.

bsssitiZt

8cdnell unö dequem,,0rtdopa§"
VerlanZen 8ie docdintere883nte» !

reickilluatrierte Lro^cdüre.
Qlänrencle Vank8cdreiden. I

MlWg-VMIIlI. ^

Umssnst

erhalten Sie neuesten
Katalog Nr. 16 über
elegante, sehr billige

Ilvrreii-,

«MUM liiirilivn-

II Klcidung. Viele Aner-

I I kennuugen. Für Nicht-

H pass. Geld zurllck.

Versanckbaus K3ÜVI'

»anelieu, 7sl 19.

Für Lerausgabe und Nedaktion verantworttich: Ferdinand Echreiber. Mllnchen. — Druck und Derlag von I. F. Schretber, München und Estlingeu,
3» Deutsch-L esterreich sllr Lerausgabe und Redaktion veranlwortltch: Robert Mohr, Vuchhändler, Mten Domgasss 4.
lvt) All« Rechte für sämtliche Artikel und Illustrattonen vorbehalten.
 
Annotationen