Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Das denkende Pferd

.o

Lakonisch " „Das ist wirklich ein Kapitalschwein, Leugschwendtner."
— „Dö kost' aa a Saugeld."

— „Wie heißt das Stück, das gerade gespielt wird, Lerr Nachbar?"

— „Totentanz."

— „Na, das hat uns noch gefehlt, daß auch die Toten tanzen."

Aus dem Retsctagebuch einer Philosophtn
nichis anderes als ein ewiges Strümpsestricken.
Ich liege auch da und lese. Solange man jung
ist, muß man sich noch ein bißchen schonen.
Strümpfe stricken kann ich mir immer noch
genug. Einstweilen liege ich da und lese. Einen
Baderoma». Auch aus beruflichen Gründen
sozusagen; denn darin wird sehr viel gefiirtet.
Das schcint überhaupt so eine Schwäche der
badenden Gesellschaft zu sein. Aebrigens eine
Schwäche, die nicht unsympathisch ist. Gott,
wenn ich denke, daß ich auch vielleicht....
Nein, ich denke lieber augenblicklich nichts, dann
ist die kleberraschung umso größer.

Ja, da liege ich nun da und warte auf die
kleberraschung. Wenn's Papa nachgegangen
wäre, säßen wir jetzt wieder in einer der unend-
lich vielen Schweizen, die es in Deutjchland gibt,
und mopsten uns en famille beim Anblick unzu-
gänglicher Kalkwände. Aber gottlob gings dies-
mal nach meinem Wunsch! So habe ich denn
starke Chancen, daß meine Zukunft doch noch
auf dem Waffer liegt. Es wird sich ja bald
herausstellen, ob sie wirklich drauf liegt. Wenn
man erst zwei Tage hier ist, kann man natür-
lich noch nichts Genaues sagen. Gott, das kann
auch kein vernünfiiger Mensch verlangen. Aber
man hat so seine Ahnungen, wenn man jung ist.
And noch dazu sehr wohlbegründete Ahnungen;
denn schwimmende Männerwelt gibt's ja hier
in Massen! Lekuba

Ein Landmann läßt sich in der Stadt die
Laare kürzen. Der Friseur, fertig, hält ihm
den Spiegel vor: „Ist's so recht?"

„Ein bißchen länger möcht' ich sie schon
haben!"

Naiv

Backfisch: „Also so viele Fremde kommen
nach Neapel? Wie groß muß da der Fried-
hof sein — es heißt doch: Neapel sehen und
dann sterben!"

— „Ihr Mann ist nicht mehr Kulissenschieber?"

— „Nein! Er ist jetzt Theaterarbeiter. Weil
,Schieber" so anrüchig klingt!"

Stilgernäß

Museumsaufseher: „Dieser Murillo hat
achtzigtausend Mark gekostet!"

— „Neulich sagten Sie fünfzigtausend!"

— „So? Das wird am billigen Sonntag ge-
wesen sein!"

Ehrlich

Zunge Frau: „Nicht wahr, Sie haben auch
wohl schon bessere Tage gesehen?"

Bettler: „Ia, wenn ich ehrlich sein soll:
meistens kriege ich besseres Essen!"

148
 
Annotationen