— „Es ist schrecklich, Adolf, kein Ländler will uns
mehr borgen!"
— „Das ist die verfluchte Wohnungsnot, — sriiher
kin nsusr vsruk
i8t keute die 8or§e von l^susenäen, clie itn-er di8keri§en lätißkeit, idres I^eben8-
berute8, bersubt 8inä. ^llen, 6le umlernen müssen, empteblen wir äsber, ibre
^IIZemeinbilclunZ ru keden, Lxamen ocier prülunZen nacbrubolen, keklencie lcsut-
männi8cbe ocier b3nktecbnl8cbe Kenntni88e ru er^änren, eine lancivirl^cbsklljcbe
?3cbdilciun8 ru er>verben ocier 1ecbni8cbe8 uncl f3ckvvi88en8cb3ttlicbe8 Können ru
vervollkommnen. Verl^n^en 8ie ci3ber nock beute su^fükrl. I^v«8pvli1 ir 70 über
ciie 8elb8lunterricbt8metbocie Ku8tln ocier für 1ecknl8cke u. fackwi88en8ckakt-
licke Mlciunx cien su^fübrl. I'vvspvlil K 81 üder ÜL8 8zk8tem Karnaclc
Hackfelci K08tenl08 unci portokrei. 8tsnci unci keruk ditten >vir snru^eben.
ir««i,eü L V«vI»g8l»uvkk»iiEriui»g, I»«18ÜSIM.
Iiigeiiiriikseliiil«! 11. leelmilliim
Ingsnisur- u.Isobniksn-Alrteilungsn. ^lsscbinenbau, kleklrotsobnik I
Aulomobilbsu. Ovfisntliobe lVlslsrial- u Hilssckinsnpk'lltlLdoi'stok'ien. '
k'rogkLmm rut tVvnLcli l
Neues vom Meister der Magier! — Soeben erschien:
Die Weissagungen des Nostradamus.
Erstmalige Enlschlusselung und Enthullung der Prophezeiunge» des beriihmten
französischen Echers und Magiers ubcr EuropaS Zukunft und Frankretihs
Gtiilk und Niedergang bis zum Iahre 22ÜV, von L. L. Loog. Eingeweihie
waren iängst von der Echtheit der Prophezetnngen des Nostradamus überzeugt.
Jhre verbiuffende Wahrhcit ist tcilweise schon durch die einaetretenen Ereignisse
alänzend erwiesen worden. Von geradezu brennendem Jnteresse stnd die Voraus-
sagungen fllr die nachsten Iahrzehnte: Wiedereinrichtung der Monarchie in Rußtand,
Umsturz in Italicn, Revolutlon in Frankreich, Vernichtung dcs großcn Vertragcs
mit Deutschland, Bruch des Völkerbundes, Bolschewismus in England usw. Diese
neuen Nostradamus - Enthllllungen werden zweifellos internationäles Aufsehen er-
regen. Bezug gcgen Einsendung von M. IV.— oder Nachnahme durch
Buchversand Semper, Ebenhausen l bei München.
^2HWWM«F^»G-.^8ier-Slem6 ö38 I
IIISV>> vollenüste Ks^iei-
mittel. obne ^Vs88er 8okort §ebr3uck8-
ferti§, Kx8ieni8cb. sntisepti^cb,
unentbebrlick küc 8eld8tr28iei-er.
ttsut-Sreme, nicbt fetlenü.
reAelmäüiAL ^nvvenc1un§
verbürZt >veicbe bisut; beilt Lrsncl-
>vuncien, bisulunrelnixkelten,
3ÜVV rrodeäoses u. -tuben rum kokismepreis!
probeclose ocier -tube iVIK. 3.50 l prodetube i^tk. 4.50
Orixinslcio^e ocier -tube i^tk. 7.50 j Orißins Ü08e ^k. 9.—
xeZen Vorein8enc1un§ suk po^tscbeck 19726 IVVüncben franko.
L: l» L , Klenre8tr. 64.
wäre man einfach in ein anderes Viertel gezogen/
WlttttMttttttttttltItIttM!IM!Mtttttlt!t!ltt>tMlI,tIlItMtt!tttttttt!Mttttttttt!tttt>!ttItlItttWMtt>«tttttttttt>t>ttttttttt,tttMMttMtttMW
> tIMtttW»tIttttttttttttttItttttttttttttItItttt!ttttttttttttttttttttttttttItttttttttttt»tlttttttttttttttttttIttttttttttttttMtttItttttttttttttti, 8
«mesuen
o^s v^usa-diorirsvcd«
Mt!t!tttttt!tttt!ttIItttt>ttttttttt>ttttttttIttttttttItttttttttttttttttttMtIMtttttt>tMMI!twtttMttItt»MItIMtttttItt>ttttt>tttttttttttIlM
LIIk IVüi'inki' riklikii sv8
clem Körper, vvenn 8ie clen ecbten tlerdarla-^Vurmtee trinken.
Lr reinixt varm unä iVlgxen von clen jetrt M388enbaft suftretenclen
8pul- uncl fVlgäenvc'ürmern vvelcke Kinäern unä Lrvvack^enen clie
be8ten 83tte unä Krätte sufrebren, /^3§en unä värme rerns^en
unä sn äer Oe^unäkeit §roLe 8cbäc1en verursacben. Wirkun^
sucb äort 8lcber, vvo alle snäeren iViittel ver^s^ten. ?ür 8pul-
vvurmkur 1—2, für /Viscienvvurmkur 4—6 pakete erforäerlicb. psket
7.50 IV1K., kaäikal-kanllwurmmillel 20.— /V1K. xexen ^scknsbme.
Oirekt vom Nerbaria-KrLuterparacliee Pbillpp8durx 58 (ösclen)
biau8mittel- unä Kräuterbucb 1 ^lk. pür l'eeke^teller xsi-a1l8.
Krikfmsrlckn unä kiotgelä
?re>8liste livstenlos. IVlax Nerbst, /Vlaklcenlialls, NamburZ^.
Unscköns klsssn
ervvorden äurck psll, 8toü, ^ckls^, KriexsverletrunZ oäer
suck sn^eboren, entstellen jeäe8 Oe^icbt. On8er 21te8 Noclell
äe8 ortbopäc1i8cben ^»8v»»r«vi»iev8 „LvII« - I*»»i»Ii1"
mit 6 veiBtelibaren präri^ion^re^ulstoren unä vveick^ten
I^ec1er8cbw3mmpol8lern
i8t für jecle Kage ^eeiZ-
nel unä kormt äie ortko-
pscli^ck rveckmsLix de-
einttuüten >Is8eaknorpel
normsl. (Knockensebler
nickt). Vom »«Ival
I^v«kv88«v Vv. «»vrl.
v«»»kvlt u. s.xlänrencl
de§utscbtet unä ctsuerncl veroränet. Prei8 30.—, mit vveicb-
8ten pol8tern /Vt.45.— ein^ckl. mit ärrtlicber^nIeitunF. pro8pekt
mit läunclerten vom Kotar beZIsubixten ^rsol^sderickten xrstis.
?llürili ortlioo. üMrote l.. tl. Sllgiiüki.
Nerlin W. 130, Notsllamenstr. 32.
10 »linuten tsglick
puck"
u. petit psrisien
Ie8en, beiütlbre^prscbkenntnIsLesuf sn§enebm8te
VVei8e sufsri8cken unä enveitern. knnrißgltixe,
neureitlicbe Netboäe. I^eickt verstänällcb unä
kumorvoll! prode - Vierteljsbr nur i>4k. 8.70
jeäe 2eit8cbritt. — prodeöeiten lco8tenlo8.
6ebr. Pau8ti3n, llamburg 76,
^.Istöräaiimi 7 - kostsebsvli: 189 Nnindiirx'
Lsi .'Vi!ii'aooii imä LöstölltmbLU »'ollön 8is siob auk äio „IllöA^siiäorkör-Llättör" beriöböii.
191
mehr borgen!"
— „Das ist die verfluchte Wohnungsnot, — sriiher
kin nsusr vsruk
i8t keute die 8or§e von l^susenäen, clie itn-er di8keri§en lätißkeit, idres I^eben8-
berute8, bersubt 8inä. ^llen, 6le umlernen müssen, empteblen wir äsber, ibre
^IIZemeinbilclunZ ru keden, Lxamen ocier prülunZen nacbrubolen, keklencie lcsut-
männi8cbe ocier b3nktecbnl8cbe Kenntni88e ru er^änren, eine lancivirl^cbsklljcbe
?3cbdilciun8 ru er>verben ocier 1ecbni8cbe8 uncl f3ckvvi88en8cb3ttlicbe8 Können ru
vervollkommnen. Verl^n^en 8ie ci3ber nock beute su^fükrl. I^v«8pvli1 ir 70 über
ciie 8elb8lunterricbt8metbocie Ku8tln ocier für 1ecknl8cke u. fackwi88en8ckakt-
licke Mlciunx cien su^fübrl. I'vvspvlil K 81 üder ÜL8 8zk8tem Karnaclc
Hackfelci K08tenl08 unci portokrei. 8tsnci unci keruk ditten >vir snru^eben.
ir««i,eü L V«vI»g8l»uvkk»iiEriui»g, I»«18ÜSIM.
Iiigeiiiriikseliiil«! 11. leelmilliim
Ingsnisur- u.Isobniksn-Alrteilungsn. ^lsscbinenbau, kleklrotsobnik I
Aulomobilbsu. Ovfisntliobe lVlslsrial- u Hilssckinsnpk'lltlLdoi'stok'ien. '
k'rogkLmm rut tVvnLcli l
Neues vom Meister der Magier! — Soeben erschien:
Die Weissagungen des Nostradamus.
Erstmalige Enlschlusselung und Enthullung der Prophezeiunge» des beriihmten
französischen Echers und Magiers ubcr EuropaS Zukunft und Frankretihs
Gtiilk und Niedergang bis zum Iahre 22ÜV, von L. L. Loog. Eingeweihie
waren iängst von der Echtheit der Prophezetnngen des Nostradamus überzeugt.
Jhre verbiuffende Wahrhcit ist tcilweise schon durch die einaetretenen Ereignisse
alänzend erwiesen worden. Von geradezu brennendem Jnteresse stnd die Voraus-
sagungen fllr die nachsten Iahrzehnte: Wiedereinrichtung der Monarchie in Rußtand,
Umsturz in Italicn, Revolutlon in Frankreich, Vernichtung dcs großcn Vertragcs
mit Deutschland, Bruch des Völkerbundes, Bolschewismus in England usw. Diese
neuen Nostradamus - Enthllllungen werden zweifellos internationäles Aufsehen er-
regen. Bezug gcgen Einsendung von M. IV.— oder Nachnahme durch
Buchversand Semper, Ebenhausen l bei München.
^2HWWM«F^»G-.^8ier-Slem6 ö38 I
IIISV>> vollenüste Ks^iei-
mittel. obne ^Vs88er 8okort §ebr3uck8-
ferti§, Kx8ieni8cb. sntisepti^cb,
unentbebrlick küc 8eld8tr28iei-er.
ttsut-Sreme, nicbt fetlenü.
reAelmäüiAL ^nvvenc1un§
verbürZt >veicbe bisut; beilt Lrsncl-
>vuncien, bisulunrelnixkelten,
3ÜVV rrodeäoses u. -tuben rum kokismepreis!
probeclose ocier -tube iVIK. 3.50 l prodetube i^tk. 4.50
Orixinslcio^e ocier -tube i^tk. 7.50 j Orißins Ü08e ^k. 9.—
xeZen Vorein8enc1un§ suk po^tscbeck 19726 IVVüncben franko.
L: l» L , Klenre8tr. 64.
wäre man einfach in ein anderes Viertel gezogen/
WlttttMttttttttttltItIttM!IM!Mtttttlt!t!ltt>tMlI,tIlItMtt!tttttttt!Mttttttttt!tttt>!ttItlItttWMtt>«tttttttttt>t>ttttttttt,tttMMttMtttMW
> tIMtttW»tIttttttttttttttItttttttttttttItItttt!ttttttttttttttttttttttttttItttttttttttt»tlttttttttttttttttttIttttttttttttttMtttItttttttttttttti, 8
«mesuen
o^s v^usa-diorirsvcd«
Mt!t!tttttt!tttt!ttIItttt>ttttttttt>ttttttttIttttttttItttttttttttttttttttMtIMtttttt>tMMI!twtttMttItt»MItIMtttttItt>ttttt>tttttttttttIlM
LIIk IVüi'inki' riklikii sv8
clem Körper, vvenn 8ie clen ecbten tlerdarla-^Vurmtee trinken.
Lr reinixt varm unä iVlgxen von clen jetrt M388enbaft suftretenclen
8pul- uncl fVlgäenvc'ürmern vvelcke Kinäern unä Lrvvack^enen clie
be8ten 83tte unä Krätte sufrebren, /^3§en unä värme rerns^en
unä sn äer Oe^unäkeit §roLe 8cbäc1en verursacben. Wirkun^
sucb äort 8lcber, vvo alle snäeren iViittel ver^s^ten. ?ür 8pul-
vvurmkur 1—2, für /Viscienvvurmkur 4—6 pakete erforäerlicb. psket
7.50 IV1K., kaäikal-kanllwurmmillel 20.— /V1K. xexen ^scknsbme.
Oirekt vom Nerbaria-KrLuterparacliee Pbillpp8durx 58 (ösclen)
biau8mittel- unä Kräuterbucb 1 ^lk. pür l'eeke^teller xsi-a1l8.
Krikfmsrlckn unä kiotgelä
?re>8liste livstenlos. IVlax Nerbst, /Vlaklcenlialls, NamburZ^.
Unscköns klsssn
ervvorden äurck psll, 8toü, ^ckls^, KriexsverletrunZ oäer
suck sn^eboren, entstellen jeäe8 Oe^icbt. On8er 21te8 Noclell
äe8 ortbopäc1i8cben ^»8v»»r«vi»iev8 „LvII« - I*»»i»Ii1"
mit 6 veiBtelibaren präri^ion^re^ulstoren unä vveick^ten
I^ec1er8cbw3mmpol8lern
i8t für jecle Kage ^eeiZ-
nel unä kormt äie ortko-
pscli^ck rveckmsLix de-
einttuüten >Is8eaknorpel
normsl. (Knockensebler
nickt). Vom »«Ival
I^v«kv88«v Vv. «»vrl.
v«»»kvlt u. s.xlänrencl
de§utscbtet unä ctsuerncl veroränet. Prei8 30.—, mit vveicb-
8ten pol8tern /Vt.45.— ein^ckl. mit ärrtlicber^nIeitunF. pro8pekt
mit läunclerten vom Kotar beZIsubixten ^rsol^sderickten xrstis.
?llürili ortlioo. üMrote l.. tl. Sllgiiüki.
Nerlin W. 130, Notsllamenstr. 32.
10 »linuten tsglick
puck"
u. petit psrisien
Ie8en, beiütlbre^prscbkenntnIsLesuf sn§enebm8te
VVei8e sufsri8cken unä enveitern. knnrißgltixe,
neureitlicbe Netboäe. I^eickt verstänällcb unä
kumorvoll! prode - Vierteljsbr nur i>4k. 8.70
jeäe 2eit8cbritt. — prodeöeiten lco8tenlo8.
6ebr. Pau8ti3n, llamburg 76,
^.Istöräaiimi 7 - kostsebsvli: 189 Nnindiirx'
Lsi .'Vi!ii'aooii imä LöstölltmbLU »'ollön 8is siob auk äio „IllöA^siiäorkör-Llättör" beriöböii.
191