Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Gegenbeweis

— „Sie haben die Äand in meiner Tasche gehabt!"

— „Soll mir eingefallen sein! Sie haben ja bloß
'n Frühstücksbrot drin."

Zliefel-^erorclnung

kinen lorllchritt kann man. 8olt
lei vank. lehn

— Seht, wie weit man äoch in
lluhianä ist! —

llieni rcvei Stiekelpaai' ciaheim im
Schrank stekn.

l>er gilt künliig nicht als Isommunilt.

vie Lenoslen lckrein lich tüchtig heiser,
vah er äes „llelitzlums" übeilührt
llio Lenin leldst nur, äer rote
llailer,

Linen Stielel stch rurechtregierl.

lligoios eilcheinl euch äie;> Inäeslen
Sonst ist man noch stärker
eingelchirubt.

kin staar Stickel ist noch —
angemesten,

kine Meinung — ist schon
uneilaubt.

Schon eikannlen cvir äs; gsnre llebel,
6rohe; llustlsnä, cvann erkennst
such äu:

vieler Lenin-Lrotzki-Soivjet-Stiebel
Ist ein lchlecht belohlter llinäeilchuh.

n. IV.

Msscblnenfsbrib. )isppel

tXlilien-Oeg. <Itiemnitr-KsppeI

'LsIsAramms: XXllllLXVVXXX — irsrospr.: 2537 bis 39

liekert iu köchster teeliniseherVollvnäunA a-Is LrkolA üvjäliriMi LrkalirunZen:

LsgsgsNsr-

«akdssrdsitungs-

kür llan- uuä Nöheltisohlerei, 8tulilks,brikvn, stianokortekabriken, llistsn-
kubriken, Hiillniervcrkstätten unä alle sonstiZev 2vrsjZe äer llolrbearbvitunZ

^urnler -8clineicl- un6 -8ctiäl-tVtssclilnen

2äü

tietlLkrionssvlilulj: 9 Leptember 1921..
 
Annotationen