Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
kmbelfiebei'

Unä äräul cier winter noch lo lekr
Mit Irotzigen gebäräen,

„8anr vvurlcht!" lo rult äer
tzegilleur,

„6; mutz getzurbelt everclen!"

Im gökmercvalcie geIIt5r„Mekr Lich«!
Mekr Lrulaklät, kerr MüIIer!"
vu kennlt äie bökmilchen
Äälüer nicht!

va ürekt man äiestäuber vonZchillcr.

ver Zturmwinä kreilcht. äss
Schilk dirlt jäk,

klnä cvirä äer Me len ürub äann,
voch Solt lei vank il>'r nur
papiermache —

51llantz5 von Serkart kauptmann.

Hm Meerecgrunä, allüberall,
Im Si5ineer, in äer Mlllte,
Kein ?Ieck ist suk äem kräenball
?,ei von äer ?Iimmerkiste.

ilnä cvenn ikr nach äem Sräenlrolt
Nach himmelecvielen trachlet, —
l)a kilmt äer Lubitlch äen lieben Solt
llnä kat äie Selchichle gepachtet.

n. rv.

Fremdenindustrie

— „Der gefährliche Weg auf den Mondkopf ist wohl mit Riick-
sicht auf die vielen Anfälle gesperrl?"

— „Na — den hat der Fuchsenbauer pacht, wer da nauf will,
muaß jetz Eintritt zahln!"

Das Kleid

— „Gnädigste müffen nicht so untröstlich sein, — das bestcllte
Kleid für die RSunion heute abend kann ja noch eintreffen; um
sechs Ahr konrmt doch noch der Berliner Schnellzug."

— „Aber der hat doch keine Paketpost!"

— „Ia, warten sie denn auf ein Paket? Zch dachte: auf einen
Einschreibebrief."

IIW

80LWILci(kN

ool.o-

küi.i.kcvck»i


muü keule 6ie §3nre >Velt.
jeclock §3r mancker >vir6 äavon

muü cien ikm Iied§evtorcienen
Leruk aukZeden unci stedt äamit
vor einer ksst unlöslicden ^uk§3de. L>38 deste iVUttel, 8icd einen neuen Leruk, eine
de88ere 8teIIun§ 2U ver8cd3kken, dietet öie IVletdoüe Ruetln (5 vtrektoren döderer
laedranetalten, 22 krokessoren als KHtLrdeiterl, odne dedrer öurcd 8eld8tunterricdt
unter ener§i8cder ^öröerunZ öe8 Linrelnen ciurcd öen per^önlicden ?ernunterricdt.
^Vi886N8cd. Zed. iVtgnn, XVi88en8cd. §ed. br3u, Oed. K3ukm3nn, Oed. tt3nölun§8§edilkin,
k3nkb63mte, I^eicd8verb3ncl8ex3men ocIer Linj.-?r6i>v.-?rükun§, ^dit.-Lx3men, O^mn.,
?63l§)kmn., Oberre3l8cduIe, ?^26um, Oderlzkreum, sVUttel8ckuIledrerprük§s., 2>veite
dedrerprük^., I-i3ncIel8wi88en8cd3k1en, ?3ncI>virt8cd3st88ckuIe,^.cIierd3U8cd.,?r3p3r3nci.,

ironnek L NLrelikel«!, I^oslksvk 14.


ärztlich empfohlen gegen:

Gicht, Herenschuh,

Rheuma, Uerven- >md
IschiaSf Kopsschmerjen

Togal stillt prompt die Schmerzen, scheidet die Harnsäure aus und geht
direkt zur Wurzel des llbels. Keine scdädlichen Nebenwirkungen. Klinisch
erprobt! In allen Apotheken erhältlich!

E ^ ^ rr rri- .771- ;7r 7;k- . xrr- 771- rrr- 771- 771-


Z. «k»icKki.§

X» illii>88«vrlr - 8«Ii>>80i>.

?3brili feinster 81slilvvsl'en mit
üer belisnnten 2vvillln§8marlie
Volle Oevvslir kür jeüe8 8tücli.

ti3uptnieäerl3§6 kVi Iin IV. 66,1 viprigvvrslraüv 117/118.

Li§ene Verk3uk8-dliecterl3§en:

Lölna. krd.-Dresllenü.-fk-ankful'ta. IVI.-tlamburg-IVIllnedsn-Msn I.

»0»0»0»0»0»0»H»0»H»0»0»0»0»H»0»0»0»0»HI

5 Aerner Mren

Unheilige weltbibel

» oaer Lusliger fiof- una ltegentenspiegel

, »

»

»

^Nll!»»»!!!!»»»»»»,»»»,

Z O

Mit ro ffolrrcknitten nsck ll. v. Ifsulback von krnrt vercksu.
preir äer vornekm surgertatteten ffslbleincnbsncler Mk. ro—.

Mil aierer aörtliclien neiigeriallung Sertollrten 5s«ircaller2eltcn wirS ein
delreienSer keläclrter Snrclr ganr »entrclrlanS dranren. Nerr lteineclie,
«er krrrclrelm nnä »etrnger, irt nnrern iagen »nt Len Leid gercdriedcn.

Seorg Äesiermann. öraunscdweig.



O

»

o

»

»

§

»

§

»

o

»

§

»

»

o

»

§

»

»

§

»

§

»

§

»

»

o

»

o

»

o

»

o

»

o

»

o

»

o

»

o

»

o

»

o

»

o

»

o

»

o

»H»-»0»0»0»0»OeO*0»0»-»0»0»0»0»0»0»0»0»H»

öei untl LoLtelluno^Q vvolltrn 81o 8iok auk äie „^leoSenäorler-Llätter" besielieii.

79
 
Annotationen