Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
— „Eigenllich mag ich nicht mehr länger draußen bleiben, aber wenn ich jetzt
nach Äaus komme, krieg' ich Priigel. Wenn ich aber noch 'ne Stunde länger
bleibe und ganz durchfroren bin, — dann kricg' ich warmen Kaffee mit Zucker."

Der Artettsspruch der sellgen Großtanke Euphrosyne
wochen. Offenbar zur Slrafeder Verwandtschaft, diebciihrcm
Tode srvhlockt hätte, daß ste endlich in nichts mehr drein reden
könne. Das möge allcn, die ähnliche Frohlockungsabsichlcn
haben, zur Warnung dienen. Lier gilt Solons varnertes
Wort: Niemand ist nach dem Tode anderer glücklich zu preisen.

Also, Großtanle Euphrosyne drängte ihr Nichtchen
Trude gerade heute vor vierzehn Tagen einem enlfernten
Vetler auf. August hieß der Glückliche; denn er wurde
dadurch wahrhast glücklich, weil er an dem durch den
Inseratenteil der Zeitungen allgemein bekannt gewordenen
Mangel an Damenbekanntschaft litt. August kann sich über

24
 
Annotationen