— „Das wird einen schönen Wirrwarr geben, ehe das Publikum sich
an unser neues Dienstgebäude gewöhnt hat."
— „Freilichl !lnd dann muß stch auch erst wieder so ein erprobtes System
herausbilden, wie man die Leute aus einem Büro ins andere schickt."
Eine Heizangelegenheit
Der alte Lahnemann — er
ist Privatgelehrter, aber trotzdem
von Lause aus recht bemittelt —
war sehr froh, Griesewurm ein-
mal im Lausflur erwischen zu
können. Griesewurm wohnt im
Stockwerk unter Lahnemann, be-
ziehungsweise Lahnemann wohnt
überGriesewurm, — daskannman
ansehn, wie man will; es ist
beides richtig.
„Bester Lerr Griesewurm,"
fing Lahnemann an, „können wir
uns nicht wegen der Leizung der
Zimmer einigen? Naiürlich, die
Kohlen sind teuer, da heizt man
so wenig Zimmer wie nur mög-
lich, aber es wäre doch nur vor-
teilhaft, wenn dann die einzelnen
Parteien die in der gleichen Ver-
tikallinie liegenden Zimmer heizen
würden. Aber sehen Sie: an-
scheinend heizen Sie nur Ihr
Linterzimmer, und das Vorder-
kei ÜMil-, SIsm-
ii. fksueiileilleii.
»gru8üuse. kiiveill.
ruckes.
ieri -iseeu esueg^te.
8ei>rikten u. billixst«
keeuMquellM «lured
füsell. IVililuuges
liliuessliiuellen Ü.-V.
8uii Viilliuugen Zr.
8^
O. . 7 ' F ^
>.»»»>»» »^ » » » »
in clar §»i pocicuno
IsinK« 8c>rtierriny in pvnlinsn unck Oeuert - 8ct,olrc>IcicI<»n
,,8<nvtt! in §-> pcrclrurry.
äor clenstlx»«- crppLttlliclrlle, rvei! in «ts»' kadrilo oin-
yolülll unä llcnihclicirt vcrlclrlolscr» .VaS Ocvioktikt
voll.clrnc Itnroci»nuns«icrVrrpa«Icnng.
LipxcnL
44
an unser neues Dienstgebäude gewöhnt hat."
— „Freilichl !lnd dann muß stch auch erst wieder so ein erprobtes System
herausbilden, wie man die Leute aus einem Büro ins andere schickt."
Eine Heizangelegenheit
Der alte Lahnemann — er
ist Privatgelehrter, aber trotzdem
von Lause aus recht bemittelt —
war sehr froh, Griesewurm ein-
mal im Lausflur erwischen zu
können. Griesewurm wohnt im
Stockwerk unter Lahnemann, be-
ziehungsweise Lahnemann wohnt
überGriesewurm, — daskannman
ansehn, wie man will; es ist
beides richtig.
„Bester Lerr Griesewurm,"
fing Lahnemann an, „können wir
uns nicht wegen der Leizung der
Zimmer einigen? Naiürlich, die
Kohlen sind teuer, da heizt man
so wenig Zimmer wie nur mög-
lich, aber es wäre doch nur vor-
teilhaft, wenn dann die einzelnen
Parteien die in der gleichen Ver-
tikallinie liegenden Zimmer heizen
würden. Aber sehen Sie: an-
scheinend heizen Sie nur Ihr
Linterzimmer, und das Vorder-
kei ÜMil-, SIsm-
ii. fksueiileilleii.
»gru8üuse. kiiveill.
ruckes.
ieri -iseeu esueg^te.
8ei>rikten u. billixst«
keeuMquellM «lured
füsell. IVililuuges
liliuessliiuellen Ü.-V.
8uii Viilliuugen Zr.
8^
O. . 7 ' F ^
>.»»»>»» »^ » » » »
in clar §»i pocicuno
IsinK« 8c>rtierriny in pvnlinsn unck Oeuert - 8ct,olrc>IcicI<»n
,,8<nvtt! in §-> pcrclrurry.
äor clenstlx»«- crppLttlliclrlle, rvei! in «ts»' kadrilo oin-
yolülll unä llcnihclicirt vcrlclrlolscr» .VaS Ocvioktikt
voll.clrnc Itnroci»nuns«icrVrrpa«Icnng.
LipxcnL
44