Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
— „Meine Lerrschaften, kaufen Sie meinen prima
wasserdichten Schirm! Ein so günstiges Regen-
wetter zum Ausprobieren bietet sich nicht alle Tage!"

beklexion nach Äeihnachten

So ist'r mit manchen ebriltgelchenken
öei ?reunäen in üer Meiknachtsnscht:
Man äenkt, äsl; deiäe äaran äenken,
lllie'r vvodl äem snäern ?reuäe macht.

0 doläer llisdn! vie beiäen kieäern
Sie ärchten: „Ob er wodl ärsn äenkt?
vsnn mich ich's leiäer such crwiäern.
6in teurer Spssi!" — Schimplt, kaukl
unä — lchenkl! -nii>°.

Homo NOVU8

— „Besuchen Sie uns doch mor-
gen um sechs zum kuvs o'clock teu!"

— „Die Sorte kenn ich nicht. Musi
der eine ganze Stunde ziehen?"

Nomantik von heute

— „Nomantisches hat aber dein
Bräutigam garnicht an sich, liebe
Gertrud!"

— „Was!. Der ist doch

Meisterschaflsboxer I"

Wcr eincr glücklichen gukunft entgcgensehen-wer uon

pcinigenden Gedanken crlöst werdcn will,-wcr einen

Ausweg a»s schwierigcn Lebens- und Berufsfragen sucht,

-wen Religionszweifel drücken, kurz: wer verlorcne Lebens-

und Schaffensfreude wiedererlangen will, der osrlange kosten-
los und unverbindlich ausführliche Auskunft übcr

.hermann Krebs'

Bauende Briese

Ein Wcgweiser zur inneren Erstarkung und zum feelischen
Gliick fiir den denkenden Menschenl — — Ain besten geben
Sie uns sogleich kurze Angabcn über Ihre Person, Jhrc Sor-
gen, Ihre Gcdanken, wonach Ihnen der Verfasser Herinann
Krebs durch uns die fiir Sic pcrsönl ch geeigneten Ergän-

zungen seiner bauenden Briefe mitkeilt.-Lieb wäre es

uns, doch notwendig ist es nicht, wenn Sie das Porto für
diese Auskunft beifügen wollten.

Hermann Krebs'scher Verlag, Barmen V/ III,
Wertherstr 49/51.

Iln8°liil!!<LS>im>IslneIg22 /

38tioIo§l8cker ?or8ckun§: Lelli'iltstsUsl' 1uliu8 Kultsr, Kamen
(Vt68tt.). KIonor3r25 iVi^rk. — LrkoräerlicU: Oenaue Oedurtsäaten.

liiilükrliüillW

Lltenburg s-e

Ingenieun-u.l'sotinikgl'-
^lilJilungsn. IVIsgelil-
nenbau Liskti'otsolinilc
^utomodilbau

pfeiSEtZ Vskpflsgung im

VnndiMunK k.k!nj.-.pnm.-.Mui'.-?rkA.
^i.vs.Hai-angsAnsfglt. tlall6 8.25.

DMtliUie.

Lt3Nltpunkte 3U8 odne ^veitl. Oe-
vlk3ltmittel2U ded3nct. u. ru deilen?
?rei'8§e1rr. VVerk, N3cd neue8t. Lr-
k3drun§en de^rdeitst. ^Vertv. K3t-
§sderkürjeci./Vt3nn, odjun§oct.3d,

öriesm^rd.ru deriedsn von Verlsg
Latosanus, venk 62, (8cdvvei2).

p»ss»Llek POS7 ciklo ^ir»c:bi7oishiS7

«riv oc 4L»«ki«o 8»nros »sobi'rLvlveo

LUö/l.ü/icxii:oM« onl.c/m§

«LVL»«» - vcn» cnur

?ille ^U8künkte üder ?3883§e unä ?r3ckt äurcd äie Oe^ell-
8cd3kt in H.M8tercl3m ocler üis in äen mei8ten OroL^tZciten

IV!sgg6nlIoi-fei--8,ätt6i- Np. 1622. 26. lan. 1922 kullolt IVIosse, Ünnonoen-Lxpellition. '

8lo>v3dei Kc. 3V.—. di3cd cienjeniZen dZnüern, äeren V3lut3 kür I-eicd8M3rk nicdl >ve8entlicd döder i8t 3I8 vor üem KrieZe iVUc. 45.—. ^n ckeul8cde /iüre88en in über8eei8ckeu
drinüern iVIK. 5).—. dl3cd dänüern mit verentlicd döderer V3lut3 tür Keicd8M3rk 3>8 vor äem Krie§e 8cdweirer-^r8.5.— oüer cleren Kur^vvert. 8e5onäer8 in 8cdutrpappe ver-
packte l4u8§abe: po^tberuZ oäer?08tüder>vei8un§ vom Verlaxs IV1K. 26.40, unter Kreu^dancl po^tkrei voin Verla^ innerd3lb Veut8cdl3nä8 u. Oe8terreick8 IVtk.45.-, nack äerl'^cdecko-
8lcnv3kei Kc. 40.—. dl3cd öenjeniZen KZnclern. öeren V3lut3 kür I?eicd8M3rk nicdt >ve8entlicd köder i8t 3I8 vor clem Krie^e IV1K. 55.—. -Vn äeutZcde ^äre88en in üder8eei8cden
KZnöern /V1K. 6).—. dl3cd dänäern mit xve8entlicd döderer V3lul3 kür Keicd8M3rk 3I8 vor clem Krie^e 8cd>veirer-?r8. 6.50 ocler öeren Kur8>vert. kinrelne Kummer IVik. 1.75.
 
Annotationen