r«
— „Endlich kommt Tante Bertha. Aber um
Limmels willen, was hat sie für einen unmöglichen
Lmt auf! Keinen Schritt gehe ich mit ihr, — ich
fingiere Kopfweh." — „Na, höre mal, Erna,
— auch noch wegen eines fremden Lutes!"
Aus einem Dankschreiben
Nachdem mein Mann für Laarwuchsmittel bereits
Tausende ausgegeben hatte, versuchte er's auch mit dem
von Zhnen angepriesenen. Nach wocheulangem Gebrauch
hat er nicht bloß keine neuen Laare bekommen, sondern
auch die vorhandenen alten noch eingebüßt, und hoffe ich,
daß er jetzt endlich von dem Schwindel mit ten Laar-
wuchsmitteln kuriert ist, wofür ich Ihnen meinen herzlichsten
Dgnk ausspreche.
^lLlutabrocken
Llelche Dcucke. welche Lusl vieses önekes stuior ist
;inä be> Lehmanns susgebwchen! Onkei Iakob, wohnhalt koston.
l)>e Ismllie wsr sonst nie v e ?smü!enket>e soil,
So kiäel >e!t vielen lllochen. Schreibleikreunäbch.nichtveuosten.
Oater Lehmann, bei äer llost Mit noch grohrer ?reunäbchkeit -
Sekretär, cler sich bervshrt kst, 0 äie 7üIIe, o <ler Segen I —
3eig> ein stntbtz, äss äer Sirshl hst in >enem krieke ein
Innern ^jubels holä verklsrt hat. hunäertäollarschein gelegen.
Mu'ter unä rwei Löchter linä hunäert OollLr;! Lehmsnn kat
?ast sur sianä unä ksnä gersten. viesen Schein sokort gewechselt
In äer hüche wirä ein Mshl llnä mit Lu>t äoch klugke>> such
Lugeüchtet, es gibt krslen. ven llerwenäungsplsn geärechselt.
^s, ein Schweinedrsten wirä Ilsch äem erlten lllonnersusch,
Segenstsnä heut' äes llerrehrens, vsmlich nsch äem Schweinebraten,
lltskrenä sonst ein msgrer Lisch kbcr tut äer Sekretsr,
llsus wsr bei Sekreisrens. lllas sein sierr ihm angersten.
lllelche Ireuäe, welche Lust! kinen siunäerlmsrkschein psckt
voch wss ist's, äas sie descherte? kr äsnn ein, lchreibt ein pssr nette
lllsr rorluns gsr lo gut, Leilen noch äsru unä schickt
vsh sie sich ru Lehmsnns kehrte? viesen öriek sn Lsnle Iettc.
„llruärisär" schreibt er suk äen
öriek —
llch, äas soll äer Leukel holen! —
6rsuäenr hieh es, sber jetrt
lllohnt äie Lsnte js in llolen.
Ausweg
Wohnungsuchenderi „Das Zimmer ist zwar außer-
gewöhnlich hoch, aber nicht lang und breit genug; hier
kann man sich nicht bewegen!"
Vermieter: „Ich könnte Ihnen ja'ne Leiter hineinstellen!"
sis, ei» öriek ist heute krük
kingeschneben sngekommen
llis sismburg, äenn er wsr
llebers grohe Meer
geschwommen.
Llnbedachte Anpreisung
E i n h e i m i s ch e r: „O die
Schneidwand dürfen Sie nicht
versäumen zu besuchen, etwas
Schöneres gibt's auf der ganzen
Welt nicht — und nachher müffen
Sie den Gamszackel besteigen, der
ist noch schöner."
Jnnere Heizung
— „Vrr, ist's kalt bei dir .... ich
habe Warmwäfferheizung I"
„Ich auch .., aber mit Rum
drin!"
Gemütlich
Richter: „Alko unabsicktlich
wollen Sie dem Kiäger die Ohr-
feige gegeben haben? And doch
ist er ganz verschwollen?"
Angeklagter: „O je, wenn
die erst a absichUiche g'wesen
wär'I"
66
Mit Leichtigkeit — „Woaßt, i bin ja a kloana Bauer, aber so viel
wia drei g'studierte Profeffer' verdien i allweil no!"
Copyrighl IM by J.F.Schreiber
— „Endlich kommt Tante Bertha. Aber um
Limmels willen, was hat sie für einen unmöglichen
Lmt auf! Keinen Schritt gehe ich mit ihr, — ich
fingiere Kopfweh." — „Na, höre mal, Erna,
— auch noch wegen eines fremden Lutes!"
Aus einem Dankschreiben
Nachdem mein Mann für Laarwuchsmittel bereits
Tausende ausgegeben hatte, versuchte er's auch mit dem
von Zhnen angepriesenen. Nach wocheulangem Gebrauch
hat er nicht bloß keine neuen Laare bekommen, sondern
auch die vorhandenen alten noch eingebüßt, und hoffe ich,
daß er jetzt endlich von dem Schwindel mit ten Laar-
wuchsmitteln kuriert ist, wofür ich Ihnen meinen herzlichsten
Dgnk ausspreche.
^lLlutabrocken
Llelche Dcucke. welche Lusl vieses önekes stuior ist
;inä be> Lehmanns susgebwchen! Onkei Iakob, wohnhalt koston.
l)>e Ismllie wsr sonst nie v e ?smü!enket>e soil,
So kiäel >e!t vielen lllochen. Schreibleikreunäbch.nichtveuosten.
Oater Lehmann, bei äer llost Mit noch grohrer ?reunäbchkeit -
Sekretär, cler sich bervshrt kst, 0 äie 7üIIe, o <ler Segen I —
3eig> ein stntbtz, äss äer Sirshl hst in >enem krieke ein
Innern ^jubels holä verklsrt hat. hunäertäollarschein gelegen.
Mu'ter unä rwei Löchter linä hunäert OollLr;! Lehmsnn kat
?ast sur sianä unä ksnä gersten. viesen Schein sokort gewechselt
In äer hüche wirä ein Mshl llnä mit Lu>t äoch klugke>> such
Lugeüchtet, es gibt krslen. ven llerwenäungsplsn geärechselt.
^s, ein Schweinedrsten wirä Ilsch äem erlten lllonnersusch,
Segenstsnä heut' äes llerrehrens, vsmlich nsch äem Schweinebraten,
lltskrenä sonst ein msgrer Lisch kbcr tut äer Sekretsr,
llsus wsr bei Sekreisrens. lllas sein sierr ihm angersten.
lllelche Ireuäe, welche Lust! kinen siunäerlmsrkschein psckt
voch wss ist's, äas sie descherte? kr äsnn ein, lchreibt ein pssr nette
lllsr rorluns gsr lo gut, Leilen noch äsru unä schickt
vsh sie sich ru Lehmsnns kehrte? viesen öriek sn Lsnle Iettc.
„llruärisär" schreibt er suk äen
öriek —
llch, äas soll äer Leukel holen! —
6rsuäenr hieh es, sber jetrt
lllohnt äie Lsnte js in llolen.
Ausweg
Wohnungsuchenderi „Das Zimmer ist zwar außer-
gewöhnlich hoch, aber nicht lang und breit genug; hier
kann man sich nicht bewegen!"
Vermieter: „Ich könnte Ihnen ja'ne Leiter hineinstellen!"
sis, ei» öriek ist heute krük
kingeschneben sngekommen
llis sismburg, äenn er wsr
llebers grohe Meer
geschwommen.
Llnbedachte Anpreisung
E i n h e i m i s ch e r: „O die
Schneidwand dürfen Sie nicht
versäumen zu besuchen, etwas
Schöneres gibt's auf der ganzen
Welt nicht — und nachher müffen
Sie den Gamszackel besteigen, der
ist noch schöner."
Jnnere Heizung
— „Vrr, ist's kalt bei dir .... ich
habe Warmwäfferheizung I"
„Ich auch .., aber mit Rum
drin!"
Gemütlich
Richter: „Alko unabsicktlich
wollen Sie dem Kiäger die Ohr-
feige gegeben haben? And doch
ist er ganz verschwollen?"
Angeklagter: „O je, wenn
die erst a absichUiche g'wesen
wär'I"
66
Mit Leichtigkeit — „Woaßt, i bin ja a kloana Bauer, aber so viel
wia drei g'studierte Profeffer' verdien i allweil no!"
Copyrighl IM by J.F.Schreiber