Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Der Zusammenbruch

ich mit unsauberen Geschäften den Karren aus dem Dreck
ziehen. Da habe ich gekündigt. Ehrlich währt am längsten."

„Anrecht Gut gedeihet nicht," sagte Kreislauf schein-
heilig. „Und was haben Sie jeht vor?"

„Ich gehe ins Ausland", sagte Dr. Ikterus Gelbsucht
versonnen. „Ich will ein ehrlicher Mensch bleiben und
werde es hoffentlich bald zu etwas bringen."

„Na na," machte Stoffwechsel, „ehrlich währt 's am
längsten."

„Anser Wirtschaftsleben ist sowieso zerrüttet. Lleberall
ist Mangel und Krankheit. Ich habe heut früh schon die
Familie Backzahn — entfernte Verwandte — besucht. Sie
beklagen den Verlust eines hoffnungsvollen Sohnes."

„Nicht möglich, Lerr Gelbsucht," warf Kreislauf ein.

„Es ist aber so, meine Lerren. !lnd das ist noch nicht
alles. Der alte Monsieur Rückenmark, wissen Sie, Ver
alte Einsiedler, er wohnt am Kanal, leidct an Schwindsucht.
Professor Äerzbeutel hat sich pensionieren lassen müssen."

„Was Sie nicht sagen!" fuhr Kreislauf aus.

„Ia, ja, meine Lierren, cs sind flaue Zeiten. Wandern
Sie mit aus? Nicht? Na, dann Servus!"

Er war noch nicht zehn Schritte fort, da klappte Kreis-
lauf in seinem Sitz zusammen. Stoffwechsel klopfte ihm in
seiner Lilflosigkeit den Nücken, als wenn er sich verschluckt
hätte. Aber der alte Lerr kam schon wieder zu sich.

„Es ist aus," stöhnte er, „ganz aus!"

„Ich werde mit Sennor Blinddarm sprechen," sagte
Stoffwechsel, um sich und ihn zu trösten. „Der hat sich
immer für Raritäteu interesstert. Vielleicht nimmt uns der
das Arsen für einen Liebhaberpreis ab."

„Glauben Sie das nicht! Blinddarm ist ein geriebener
Iunge und äußerst Pfiffig. Den schmieren Sie nicht so
leicht an."

„Vorsicht, Vorsicht," schrie in diesem Augenblick Stoff-
wechsel und deutete auf einen neuen Thrombus, deffen
Pferde offenbar durchgingen und auf dem einige ausfallend
gekleidete Ausländer saßen.

Alle Vorsicht außer acht lassend, starrte Kreislauf
außer sich auf diese Leute.

„Das ist, weiß Gott, der Globetrotter Simon Wasser-
sucht," krächzte er „und der verrückte Mister Sonnenstich.
Netten wir uns! Das ist das Ende!" und damit ruderte er
machtvoll auf eine Nebengasse zu, wobei ihn Stoffwechsel
unterstützte, indem er an den Rädern drehte. Der Thrombus
war rasch näher gekommcn, verzweifelt arbeiteten die
beiden. Aber es war zu spät. Das rasende Gefährt
sauste, harmlose Passanten zermalmend, heran und begrub
Stvffwechsel und Kreislauf unter stch.

Ein Schwarm von Bakterien kam im Laufschritt hinter
dem Thrombus her und plünderte die Toten aus. Dann
eilten sie weiter, neuer Beute gewiß.

Die ganze Arterie war wie ausgestorben. Nur in der
Ferne hinkte Dr. Ikterus davon — er hatte auch etwas
abbekommen — und durch die Totenstille hörte man seine
klagende Stimme: „Wo geht es nur eigentlich ins Aus-
land?"

Der wachhabende Leukozyt im Büro „Lymphdrüse"
klingelte wie wild, um Anschluß ans Amt Zentrum zu
erhalten. Er sehnte sich in der graustgen Einsamkeit nach
einer tönenden Stimme. Aber er bekam keine Antwort
mehr.

wirlct sbstosssncl

VoUe 8cdöne Körperkormen öurcli
Orient. Zpvrisl-^älirpillen. k!rej8-
^ekrönt, Qlirencliplolu. ölüliknll68
KU8S6>I6N, 61'liedl. kevkiolnsru-
nalim6! Kein 8clivvinöelmittel,
ärril. empk. 6ei diiolitersolg (§e-
vvi88enli. /VnwenäunZ vo au8Ze-
8etx ) 6eI(I rui'üell. 0ri§.-?3ck§.
iVI. 12.50, ctreik. iVlen^e (kompl.
Kur) 32.50, ?08t3NW8A. oö >l3clm.
L. Lternderg, vert n 8V. L31,

! vercl.sok. äas^e^etxl. .

; ^e^cli. srrtlirli snekkannte

: Iki »unolin

» 8ot. soimkiiverlirstimt.

« ?3int. ?I. /Vt. 20.— u.

; 30.-. N. IVHttelksus, Mn.-Ntl- '
» mvrsüork? I>l3883ui8c1ie8tr.15. ;

UerrUolie Looken

Uockeniv388er. OrökteOaltbarkeit.
Linfacbe /Vnwenöun^. ^ukrieclen-
beit ^arantiert. ?r5.14.— 1V1. §e§.

50"/o2u8c1il3§. O. tt. OvvIiLnvi',
/4V1. 1V O -I -

Geflügel^LLüL

das ncue Taschenbnch der Klein-
haustiere v. Wulf. M>I24farbigcn
Rassetafeln. Mk. 3ä.4li franka.
Verlaz 4.1?. kicllrelder, LsMiixen

liei^ii^ilr^u^ii^iiimiiLiiIiil o l L^lic^in^iioiiL^iiiliins

Wiclebut'g L 8okn g

üiiiiiiigei ksükliiiiiile-tiiMnügll iim! llwlllisiiiiliiiis 0

kirsnderg 5 i. Iliüringkn. ö
i>»e ^lilitr-, iVscii-, kloli- uiill iggillililille. p

Ver83nä xu jeclerOakre^reit unter ivejlZebenöer Os- ^
rantie uncl Kulante8len Le6in§unZen. ?ürprei8li8te ^

:: LVskr irL'r ::

25 ILIsrli

lletere icb einen kompletten

83mt1.2udebör, ivie platten, Lnt-

Liläer. Kerner^pparate in de88erer
-Vu8fübrunx mit 2eit- u. iVlomenl-
ver^cbluü, dievvton8ucber U8vv.
4'/2x6, 6x9, 0x12
50.— u5.— 85.— olme Ludekor

55.— 75.— 95.— mit 2ubekör.

Ver83nö ^exen diacbnabme clurcb:
L. k. /Lüavr, Vresüen/L. 24.

IsoekiZes llaar

Versanä Ltturona LsrUn 7
rrleüenau, I^ubensstraLe 42.

üurck vr. kicbters
brübstücks-Kräutertee.
pgket: M. b.50. «ur: M. 13.50

4- liröuterkllreii

kioevonto« IVIagon-llai'mtoo
fesuvnivo kilvi-on-ölsssntoo
Ldliilietoo aiodt-IilioumLtoo

«ui-mtoo t-ungon-tiustontos

teber-liMntM tismoeodolitontvo
^usk. tsrsuterbucti xex.^ücdporto.
Ilütilul „deme!" blbiilbeii ib. Sssbsüds!!! b.

Meggönllodfek.Mättek IHk. 1625. 16. rebn. 1922. ,no-m^ Uuüols IVIosse, Lnnonoen-Lxpeclitton.

odne ^ustelluriL, postbexu^ uncl postübervvei'sunx vom Verla^ 1V1K.2I.9V, cmter Kreurdancl imierbalb Oeutscblancls u. Oesterre^clis postkrei Keicbsmark 35.—, nacb öer l'scbecbo-
8low3kei Kc. 3V.—. Kacli öenjeni^en bänöern, cteren Valuta kür Keiclmmark nicbt we^entlicb Iiöber i8t a>8 vor clem Krie^e iVIK. 45.—. Hm cleut^cbe /Vöre88en in Über8eei8cben
ibänäern iVIK. 50.—. biaLb bänäern mit vvesentlicb köberer Valuta tür Keicb5M3rk 3l8 vor öem Krie^e Scbvveixec-Krs. 5.— oäer cieren Kur^wert. kesonüer^ in 8cbu1xpappe vec-
packte /Vusxabe: po^tbexuZ oöer?08tüderwei8un§ vom Verlax iVIK.26.4V, unterKreuxbanö p08tkrei vom VerlaZinnerbalb Oeut8cbl3nci5u.Oe8terreick8 i^k.45.-, nacb äerl^cliecko-
8lowakei Kc. 4V.—. Kacb clenjeni^en bänclern. cleren Valuta kür peicbsmark nickt wesentlick Iiöker ist 3ls vor öem Krie^e iVIK. 55.—. /Vn öeut8cbe /Vöre55en in Über5eei8cben
Oänöern iVIK. 60.—. biacb Oänöern mit we8entlicb böberer Valuta kür Ksicbgmark 3l8 vor öem Kriexe 8ekwvlxer-Kr8. 6.5V ocler öeren Kurswsrt. Linreln» ^ummer i^k. 1.75.
 
Annotationen