Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
— „Dös glabst — auf der Wiesen hat er sich produziert
als Ausbrecher und dawischt ham eahn mir als Einbrecher!"

Aus dem Briefe eines Ferienkindes

„Ieden Morge» werden mehrere Eimer Milch in den Saal gebracht, wovon
wir trinken dürfen, bis wir platzen. Was nachher wieder herauskommt, davon
wird Butter gemacht."

Das Fremdwort

Fremdwort, un ick hätte Sie beinah sür
'n jebildeten Mann jehalten. „Aber,"
fuhr er mehr für sich fort und rückte
von mir ab, „det Publikum heutzutage,
da fällt man doch zu oft hereinl"

Die Schwindelfirma

— „Ich sage Ihnen, lieber Freund:
unser „Gigantikum," unser neues Mittel
zur Förderung' des Wachstums bei Er-
wachsenen ist eine geradezu glänzende
Sache I"

— „Soso; sehen Sie mal an. Da
wachsen also täglich die Menschen?"

— „Die nicht, aber die Bestellungen!"

Oeme dlollsciri rm-s
/sb/bsr s/s btsi/mitts/ /
9egsnun/-/s5s,rsubs c,nc/ -
//öci/,^/s w,>c/ mit:
eimiIsr/chem 5i/b/gi vervvsr,-
cks/i vbr, Osmsn vnci /<,>,- s
bsm sk LcbönbsitLmit/s/ ?
21-1- kir/snyuny s/ner rs>-'
tsn vvsisLS» »sut, voe i
t/smeri ^eir LessitiyrMy !
ckss/äL/iysnLyöNnye/u/ik /
nocb ciem Kssisi'e» unci,
vor> Zpoi'//i'e/bsneisr> o/L -
!/tonLeev,ei>unuZmi//ei ys-.
!ysr> VV///ei'ui-iyLe,>>/iu2Ls,

/ /- ' <->sme /v/ouZoi? bsZs,

' /ig/ /sZ/iyso //su/y/on^
' / />sib/Li'c/> vn«'c/>/boe ein

> si ,' unc/ IL/ c/obse russc/ei'
,' Tsyss^s,'/ sorveocibon-
c7i-ems /v/ouLcM-Lei/e,
!,'beiyeī/// li/i/ei-Lrs/r vvn
i >, „ i O-sme dtouZoci.auLZerge-

'', -' wü/>n/,'c/> m,'/c/e.im Osbisuc/,
i L/xsiLsms Lc/iöobsi'/L-uoc/.
^i>.^ i7eLunc//iei/LZe,/s. pi-zc/i/vo/-
, ,'H ici'cius/iysi-biciisuiTi Oe.me
> v .' ' ,' , > b/ouLOi>-bs,/e i'L/c/oZ yiunai
i'M', v - /sISnc/e /^/i//s/, sinsi' vsi^'
xoxiiLr«, >/e/nse/eo tlöi'ps?/iu//uii^

Neiii'iiuiienie.

I^erven8cbv/äcbe, ^lerveiirerrüt-
tun^. verbunü. mit 8cb>vinüen 6er
be8t.Kr3kte.Mei8i6ie8eIb. v.ärrtl.
Ltgnäpunkte 3U8 obne >vertl. Oe-
vZltinittel rru bebanä. u. ru beiien?
?rei8^ekr. VVerk, nacb neue^t. Lr-
kabrun^en bearlieitet. ^Vertv. I^at-
^eberkürjeü./VIgnn. objun^oü.ait,
ob nocb ^esunü o6.8cbonerkr3N>it.
Oe^en ^in8enü§. von /Vt. 7.50 in
öriekmZrk.ruberieben von Verlsg
Lstosisnus, Kenk 69, (Lcbvveir).

rritr8cliulr!ui> ä-6 ,l.eipri'L

Leküektemkstt

vnsntsLküossenrsin, srgsrlicks un«1
unsngsdrsekte vesekeieisnkeit,
LurüekvrsieNsn vor etem
tViiien stn«ierer

schaden allzuoft. Vicle Menschen verpassen Gelegenheiten, ihr Leb»n zu
verbessern, größere Einnahmen zu haben, Liebesglück zu erobern. Der Kluge
mutz sich jetzt zur Geltung bringen, er rnutz seinen Geist schärfen, um sich
stets sofort unauffällig vorzudrängen. er rnutz die Aufmerksamkeit auf seine
Fähigkeiten lenkkn, denn täglich sieht er, daß Dümmere besser leben. —
Lesen Sie »Die beiden Erfolgwerke des Energischen- (M 16.-- portofrei).
Einiges aus dem Inhalt: Die Macht der Persönlichkeit — 20 Unter-
richtsbriefe — Energieerwerb — Geheime Krastquellen — Sie merken über-
raschendes psychisches Wachstum — Der magische Mensch — Konzentration
— Wie man heranzieht, was man sich wünscht — Wie man von Mann oder
Weib Entgegenkommen erzwingt — Die Gabe gervandter Unter-
haltung — Beseitigung übler Angewohnheiten — Noch ein einfaches
Mittel gegen Erröten, linkisches Beneh-
men, zwangslose Gesprächsanknüpfung,
kein schüchternes Stammeln mehr! —

Viele Beispiele — Eie werden ein be->
liebter Plauderer — Wie man Frauen

siudiert und ihnen gefällt. Angenehme ^

Vertraulichkeiten usw. Sie erwerben mit diesen Büchern unbesiegbares
Selbstvertrauen und wundern sich über das plötzliche Entgegenkommen
Ihrer Mitmenschen. Sie sehen nach weüig Tagen mit anderen Augen in
die Welt. Bestellen Sie heute noch „Die beiden Ersolgwerkke des
Energischen" für zusammen M 21.— portofrei.

NiMAIIll MllM. imileil r. ZIL.

k

sksiitie! Niiekiislmie

vsi llnruti'isllknlikit!

//-//,^->/<

(fnüsiiclil, Xirimpfe)
Xeicleiille.uuclisolclic
clie ullcs mnsonsl ,sn-
xexvnucll.vei'l.livsicnlns
bcleliiencle llcoscliüie,
^UIe>'-/Vpo1Iiel<e
Lommerkelcl 162 X/I.,

^u Iisden i» sNen einsciUäziAeu
OescliZNen.

vlcekt nur nn VieäerverliZuker,

^drgmdeigel ilkrleiimlg!!!»!

O. m. b. bi. 8cbr3mber§ (>Vürttb§.)

110
 
Annotationen