Expressionistisches Porträt
— „Na, hören Sie, Lerr Pisacco, wenn ich wirklich so aussehe, wie Sie
mich malen, dann wundere ich mich nur, daß ich einen Mann gekriegt habe."
— „Sehen Sie, dort kommt Meier mit seiner Frau gerade aus der Tanz-
diele heraus."
— „Ich denke, der ist geschieden?"
— „Zst er auch, aber er hat doch die ünterhaltungspflicht."
8>
8>
— „Anerhört ist das! Sie haben mir garantiert, das Auto sei mit allen
Schikanen ausgestattet, und nun sagt mir mein Chauffeur, daß ein Zylinder
geborsten. die Zündkerze defekt, die Pneumatiks morsch, die Karosserie ver-
bogen sei. Außerdem fehlt der Benzintank und die Laternen brennen nicht
und-"
— „Aber ich bilte Sie, ist das etwa nicht mit allen Schikanen?"
Das Werkzeug
Der Lummer kostete 180 Mark. Deshalb zunächst hatte ihn Emil
Pachauke bestellt und dann auch, weil er endlich einmal das Vergnügen haben
wollte, die vielleicht sehr angenehme Bekanntschaft — denn Pachauke hatte
schon viel von Lummern gehört — eines solchen Krustentieres zu machen.
Der Kellner brachte den Lummer und zog stch diskret zurück. Emil
Pachauke fing an, zu arbeiten. Aber die Bekanntschaft schien doch nicht so
angenehm und das Vergnügen nicht so besonders zu sein. Pachauke fand
Schwierigkeiten; die ihm zur Verfügung gestellten Instrumente schienen
nicht zu genügen. Pachauke fluchte: „Verdammte Schalen!" And dann
rief er: „Kellner, bringen Sie mir mal 'nen Nußknacker!"
§okßi»ircicW
«,i«s»uen
8»« Lurüelr,
>veil 8ie nock nickt8 Zet-rn tiaben,
sotort 3U8kübr1. ?ro8pekt 8eld8t-
unterricbt8-^etbol1e.^U8tin(5t)ir.,
22 ?rok. 3>8 /VUtardeiter) Iro8lenIo5
u. ünverdincilicd. Oeden 8ie ditte
8t3nci u. Lerut §en3u 3N, Ü3mit
v/ir Idnen ci38 tür 8ie in ?r3Ze
kommenüe empkeklen können.
ktu;tin8c!,e8 l.eknn8titat, Pot8llam-1i. 57.
10 Wnuten täßiiek
dittlekuck.
unll „l,e?elil ?3k-isien"
lesen, keiüt 3uk 3n§enekm8te Weise
ikre 8pr3ckkenntni886 3ukkri8cken u.
enveitern. Lin2i§3rti§e, neu^eitlicke
TVietkocie! Leickt ver^tZncik'ck unci
kumorvoll! prode - Viertelsakr nur
!NK. 18.— jecie 2eit8ckrikt. — probe-
8eiten ko8lenlo5.
»«nibuvg 76, ^lstvvüsniin 7
po8t8ckeckkonto: 18S(tt2mbur8s).
M ^U8kunkt um8on8t bei
vclni/erliörigkeil
0kr§er3U8ck,nerv.0kr8ckmerr
üder un8. l3U8encik. dewükrt., p3t.
§c-8ck. Nürtronuneln. Lequern
u. un8icktd3r 2U truZen. Olünrencie
^nerkennunZen. 8sni8Vkr8gnlI llr. meä.
tguterdgck L ko. Itliincken A ZZ. Itiorv,glli8en8tr.9.
lsucksrrisnk.'
M D 1)38 8icker8te /Nitlel. ct38 P3U-
WM cken ^3N2 ociei teilvvei^e ein-
E^fenci. ^U8kunkt um80N8t.
8r»ii.-Ii,8t. 6ig. Lnglbvvvlil,
Hlttiivlivi» L. 2, K3pu2iner8lr. 9.
kiiuLotwtrju«». lt-2. tikprl^
slle ti3utunreiniLkeiten u.ti3ut3U88ckl3§e w.^Ute88er, finnen,
?ic!cel, U8vv. ru vertreib., be8t. in t3§l.VV38ckunxen m. <i. eckten
«LtLLdLnpksrü -?eLk86uveket..^L^
von Ler§m3nn H Lo., ?3liebeul. Üderall erkültlick.
MnWcb gekslfen
wird Dir bei verbliihender, welkender und fleckiger Haut und bei
Miteffern.Pusteln, Runzcln u. Krähenfiißen durch vn Hentschels
Wikö-Apparat, D.R.G.M. DieserApvarat hat Weltruf, denn er
Fortschritte vom erstenGebrauche an.—Aerztl.emxfohlcnes
metisches Grundmittel I. Ranges. Fiir jede wirklich gründ
kos-
„ . .gründliche
Hautpflege das wohl llberhaupt Beste. gu Hunderttausenden
im Gebrauch. Langjähr.Dauerwirkung. Einmalige Anschaffung.
Preis mit Porto M.4l.öv, eleaant M. 61.50: Wikii-Doppelkraft
M. öl.50, elcgant M. 78.50; Wirö-Eremc, bekannt wirksamfte
Qualitätscreme, Creme von Weltruf, aroße Tube M. 1L—,
Dose M. 20.-, Nachnahme M. 1— mehr.
wikö-werke vr. hentschel, Vp. ^o, Dresöen.
»li» >>«»vr 1I«»«vi>
z i>» Iteuli»», küklv», II»»,ItI»:
1. llolemidklmele über öie ÄWllimüebre.III. 4.50
FA, 2. leldüenielmez öerck lleiskUWitiee.»I. 5.—
A' :!. lliubüöeng rem leöeer mul eckslgrellbee Illilirenoeuellner 14. 4.50
4. ketmölelMg ber llellelbi»l!>lrsll rer llölbülsiüuiig.II. 4.50
5. Illiterlilbkdrleke öbsr öie kelvillielieg Mö l>iill»slcherlli>i »ili perÄliliibem l4-g-
lielllmlil tVollgeiLÜ ä«8 llebeisj.14. 6.50
6. »»lernlbkdlib üder öle lietürl. krlilerMg llei »fplloilllM!.bl. 7.50
7. lormeri llppirit rim klxpiotislereis.r. Xt. verxrlktei
8. prelll.I4eo!lbeiil!enlitlill-llr>leniuix v.6dilrikter,WIiixIlöIt,IiIeitei etc. 14. 4.50
8. ürsier pbremlog. xbflioziiom. lloüieilbW» mlt rlbdilliinxen iiä Lrlävte-
lniiMn. tlientbebrlicll l. lekrer, brrieber,Iillul>eite,Iiic>lter etv. bl. 5.—
10. Ibe Selileiüerliliz lle! mebüdbldeli llbiäüei! ..A. 6.50
lboüieläe groti!. lii Ul-l ll Verisg, I « ip,1,: «i. l>ro!?eble grob!.
sür werdende und ftülende INütter!
Prospekl gratis. flussührliche Vrosctfüre üder
icinderpstege etc. r Mark.
T^ad -^o -Versand-Gesellsctiafl
ksnmdurg. Nadjopoftftos.
L>38 Origin3l aller stisgelpoliersteins
kür ca. 1 au^reiciienci
8tück /vi. 10.—. cieberrül ru tisberi.
K0?? L 308LM. >V. 37.
Lolsclsmer Ltrssse 122.
Lsi -s.uiragsil uuä LostsIIuuASL wolleu 8is sioü uui ä!s «LlsMuäorlsr-LILttsr- bsrieüsu.
141
— „Na, hören Sie, Lerr Pisacco, wenn ich wirklich so aussehe, wie Sie
mich malen, dann wundere ich mich nur, daß ich einen Mann gekriegt habe."
— „Sehen Sie, dort kommt Meier mit seiner Frau gerade aus der Tanz-
diele heraus."
— „Ich denke, der ist geschieden?"
— „Zst er auch, aber er hat doch die ünterhaltungspflicht."
8>
8>
— „Anerhört ist das! Sie haben mir garantiert, das Auto sei mit allen
Schikanen ausgestattet, und nun sagt mir mein Chauffeur, daß ein Zylinder
geborsten. die Zündkerze defekt, die Pneumatiks morsch, die Karosserie ver-
bogen sei. Außerdem fehlt der Benzintank und die Laternen brennen nicht
und-"
— „Aber ich bilte Sie, ist das etwa nicht mit allen Schikanen?"
Das Werkzeug
Der Lummer kostete 180 Mark. Deshalb zunächst hatte ihn Emil
Pachauke bestellt und dann auch, weil er endlich einmal das Vergnügen haben
wollte, die vielleicht sehr angenehme Bekanntschaft — denn Pachauke hatte
schon viel von Lummern gehört — eines solchen Krustentieres zu machen.
Der Kellner brachte den Lummer und zog stch diskret zurück. Emil
Pachauke fing an, zu arbeiten. Aber die Bekanntschaft schien doch nicht so
angenehm und das Vergnügen nicht so besonders zu sein. Pachauke fand
Schwierigkeiten; die ihm zur Verfügung gestellten Instrumente schienen
nicht zu genügen. Pachauke fluchte: „Verdammte Schalen!" And dann
rief er: „Kellner, bringen Sie mir mal 'nen Nußknacker!"
§okßi»ircicW
«,i«s»uen
8»« Lurüelr,
>veil 8ie nock nickt8 Zet-rn tiaben,
sotort 3U8kübr1. ?ro8pekt 8eld8t-
unterricbt8-^etbol1e.^U8tin(5t)ir.,
22 ?rok. 3>8 /VUtardeiter) Iro8lenIo5
u. ünverdincilicd. Oeden 8ie ditte
8t3nci u. Lerut §en3u 3N, Ü3mit
v/ir Idnen ci38 tür 8ie in ?r3Ze
kommenüe empkeklen können.
ktu;tin8c!,e8 l.eknn8titat, Pot8llam-1i. 57.
10 Wnuten täßiiek
dittlekuck.
unll „l,e?elil ?3k-isien"
lesen, keiüt 3uk 3n§enekm8te Weise
ikre 8pr3ckkenntni886 3ukkri8cken u.
enveitern. Lin2i§3rti§e, neu^eitlicke
TVietkocie! Leickt ver^tZncik'ck unci
kumorvoll! prode - Viertelsakr nur
!NK. 18.— jecie 2eit8ckrikt. — probe-
8eiten ko8lenlo5.
»«nibuvg 76, ^lstvvüsniin 7
po8t8ckeckkonto: 18S(tt2mbur8s).
M ^U8kunkt um8on8t bei
vclni/erliörigkeil
0kr§er3U8ck,nerv.0kr8ckmerr
üder un8. l3U8encik. dewükrt., p3t.
§c-8ck. Nürtronuneln. Lequern
u. un8icktd3r 2U truZen. Olünrencie
^nerkennunZen. 8sni8Vkr8gnlI llr. meä.
tguterdgck L ko. Itliincken A ZZ. Itiorv,glli8en8tr.9.
lsucksrrisnk.'
M D 1)38 8icker8te /Nitlel. ct38 P3U-
WM cken ^3N2 ociei teilvvei^e ein-
E^fenci. ^U8kunkt um80N8t.
8r»ii.-Ii,8t. 6ig. Lnglbvvvlil,
Hlttiivlivi» L. 2, K3pu2iner8lr. 9.
kiiuLotwtrju«». lt-2. tikprl^
slle ti3utunreiniLkeiten u.ti3ut3U88ckl3§e w.^Ute88er, finnen,
?ic!cel, U8vv. ru vertreib., be8t. in t3§l.VV38ckunxen m. <i. eckten
«LtLLdLnpksrü -?eLk86uveket..^L^
von Ler§m3nn H Lo., ?3liebeul. Üderall erkültlick.
MnWcb gekslfen
wird Dir bei verbliihender, welkender und fleckiger Haut und bei
Miteffern.Pusteln, Runzcln u. Krähenfiißen durch vn Hentschels
Wikö-Apparat, D.R.G.M. DieserApvarat hat Weltruf, denn er
Fortschritte vom erstenGebrauche an.—Aerztl.emxfohlcnes
metisches Grundmittel I. Ranges. Fiir jede wirklich gründ
kos-
„ . .gründliche
Hautpflege das wohl llberhaupt Beste. gu Hunderttausenden
im Gebrauch. Langjähr.Dauerwirkung. Einmalige Anschaffung.
Preis mit Porto M.4l.öv, eleaant M. 61.50: Wikii-Doppelkraft
M. öl.50, elcgant M. 78.50; Wirö-Eremc, bekannt wirksamfte
Qualitätscreme, Creme von Weltruf, aroße Tube M. 1L—,
Dose M. 20.-, Nachnahme M. 1— mehr.
wikö-werke vr. hentschel, Vp. ^o, Dresöen.
»li» >>«»vr 1I«»«vi>
z i>» Iteuli»», küklv», II»»,ItI»:
1. llolemidklmele über öie ÄWllimüebre.III. 4.50
FA, 2. leldüenielmez öerck lleiskUWitiee.»I. 5.—
A' :!. lliubüöeng rem leöeer mul eckslgrellbee Illilirenoeuellner 14. 4.50
4. ketmölelMg ber llellelbi»l!>lrsll rer llölbülsiüuiig.II. 4.50
5. Illiterlilbkdrleke öbsr öie kelvillielieg Mö l>iill»slcherlli>i »ili perÄliliibem l4-g-
lielllmlil tVollgeiLÜ ä«8 llebeisj.14. 6.50
6. »»lernlbkdlib üder öle lietürl. krlilerMg llei »fplloilllM!.bl. 7.50
7. lormeri llppirit rim klxpiotislereis.r. Xt. verxrlktei
8. prelll.I4eo!lbeiil!enlitlill-llr>leniuix v.6dilrikter,WIiixIlöIt,IiIeitei etc. 14. 4.50
8. ürsier pbremlog. xbflioziiom. lloüieilbW» mlt rlbdilliinxen iiä Lrlävte-
lniiMn. tlientbebrlicll l. lekrer, brrieber,Iillul>eite,Iiic>lter etv. bl. 5.—
10. Ibe Selileiüerliliz lle! mebüdbldeli llbiäüei! ..A. 6.50
lboüieläe groti!. lii Ul-l ll Verisg, I « ip,1,: «i. l>ro!?eble grob!.
sür werdende und ftülende INütter!
Prospekl gratis. flussührliche Vrosctfüre üder
icinderpstege etc. r Mark.
T^ad -^o -Versand-Gesellsctiafl
ksnmdurg. Nadjopoftftos.
L>38 Origin3l aller stisgelpoliersteins
kür ca. 1 au^reiciienci
8tück /vi. 10.—. cieberrül ru tisberi.
K0?? L 308LM. >V. 37.
Lolsclsmer Ltrssse 122.
Lsi -s.uiragsil uuä LostsIIuuASL wolleu 8is sioü uui ä!s «LlsMuäorlsr-LILttsr- bsrieüsu.
141