Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Pech

— „So 'n Biest vo» Pferd! Bei schönein Wetter kehrt
das Vieh nach 'ner Viertelstunde um, und heute bei
dem Schweinewetker läufts nu» schon zwei Stunden."

Cin ungefährlicher Fall

Vuchsbaum freundlich, „einen §>errn
ziehe ich vor, der macht weniger Am-
stände. Nur auf eins muß ich Sie vor-
her aufmerksam machen. Wollen Sie,
bitte, einmal in das Vorderzimmer hin-
eingucken-—" usw. usw.

Aber Moritz Grünfeld winkke dann
gleich mit beiden Länden ab und er-
klärte, auf so was könnte er stch unter
gar keinen Amständen einlassen, denn er
selbst wäre manchmal auch sehr auf-
geregt, wegen der Devisen nämlich. Da
nähme er lieber gleich Wohnung in der
Stahlkammer seiner Bank.

Wieder eine Woche darauf schickte
das Wohnungsamt einen jüngeren 5)errn,
der sich als Dr. Sperling vorstellte. „Das
ist aber mal nett," sagte Frau Buchs-
baum freundlich, „ein studierter Äerr ist
mir natürlich am liebsten. Nur auf eins
muß ich Sie vorher-" usw. usw.

Aber als nun Frau Buchsbaum aus-
geredet hatte, schiender Lerr Dr.Sperling
gradezu erfreut zu sein. „Das ist ja
sehr intereffant," sagte er, „ich werde
mir erlauben, mich gleich dem Lerrn Ge-
mahl vorzustellen." Damit drang er auch
sofort in das Vorderzimmer vor und bis an dcn Lehnstuhl
des Äerrn Buchsbaum. Frau Buchsbaum blieb einiger-
maßen ratlos in der Diele zurück.

Ganze zehn Minuten dauerte es. dann kam Dr. Sperling
recht vergnügt wieder zurück. „Also, gnädige Frau," sagte
er, „ich möchte das Zimmer dantt gleich heute beziehen.

slnd was den Lerrn Gemahl anbetrifft, — ich meine, daß
Sie der Sache viel zu viel Bedeutung beilegen. Ich bin
nämlich Fachmann, — Asststent an der Psychiatrischen Klinik.
Der Fall ist wirklich ganz ungefährlich. Ich habe nur einen
gewissen dementen Zustand konstatieren können, so cinen
ganz geringen Grad von Altersblödsinn." -on.

IllMMIlllllMllllllllMllllMllllllllllllllllllllllllllllMllllUMIIllMllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllMNllllllllMlllUINI




?seI»orrbrsu-8pvLialmarks

tioctlf6i'n68lVIünclZ6N6i"?'i"ütliÄt>rs-2tLrl<t>i6r'

^rtiällli'cli

^ebnuai- —

de> 8ämt>iclien ^ieäerlLZen unä ^U88ct>3nl<8te»en
cter Lmuerei

vom unci in f»38c»en

O. Nscliorr, Nscliorrbräu, IVkünclien

IlllllllllMllMMlllllllMIIlllllllllMIIlllllllllllllllllllllMIMIIlllllMMMIllllllllllllllllMMIllllllllMllllllllllllllllll

Dei ^.utiuoeu uncl ttcstellun^eu vvoljeu 8ie sieli sut' ctie „^teo^eueioitei-ttlätter^ be^ieiieu.

158
 
Annotationen