Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Binsenwahrheit — „Da hat mir einer 'n Korb wiedergebracht, weil er nich aus Weiden, sondern aus Binsen wäre."

— „Na dem haben Sie doch wohl die Wahrheit gesagt."

— „Nee, hören Se, so dumm bin ich nicht. Ich habe gesagt: nalürlich is er aus Weiden."

Der Mann mit den Diamanten

„Ahal" sagte der Buchdruckereibesitzer und sah in seinem
Blatte bereits Artikel wie: „Spaziergänge am Ganges"
— „Gärungen in Indien" usw. „Vielleicht auch in Japan?"

„Ia, aber nur kurze Zeit."

„So, so." Äerr Marquart war sehr zufrieden. Er ist
also ostwärts herumgereist, dachte er und fragte weiter:
„Dann waren Sie natürlich auch in Amerika?"

„Natürlich? Nun ja, wenv H^,meinen, — ich bin aller-
dings in Amerika gewesen."

„Nord oder Süd?"

„Beides."

„Aha, — aber wohl länger in Nord?"

„Nein, länger in Südamerika," antwortete Detlev
Froböse, und dann, als wäre er des Ausgefragkwerdens
müde, setzte er hinzu: „Ich war hauptsächlich in Brasilien."

„Brasilienl Das ist ja außerordentlich interefsant."
Ietzt schwamm der Buchdruckereibesitzer gewiffermaßen mit
dem Strom. „Ia, Brasilien, dieses zum größten Teil noch
unerschlossene Land, wo der Kautschuk herkommt, der Kakao -"
 
Annotationen