Daü Dollar-Ei
von Mchl, Woyke aber von Zucker gesprochen haben. Das
ist unerheblich; darauf kommt es nicht an, denn es soll ja
hier leine Anzeige crstattct werden.
Der aus Mangel an Ware erst mehr theoretische Kon-
kurrenzkampf wurde sofort zu eincm praktischen, als einige
entbehrte Dinge wieder greifbar und zunächst durch das
bekannte Loch im Westen in beinahe unerwünschter Menge
ins Land hineingeschoben und gezerrt wurden. Kremin wie
auch Woyke, — jeder suchte den andern zu schlagen und
ols rrster denjenigen Leuten in Schippenburg, die so was
noch bczahlen konnten, mit Schokolade, Fruchtsästen, Nou-
gat uud ähnlichen, zum Lebcn zwar nicht durchaus not-
wendigcn, aber gcgcbcnen Falles auch nicht abzuweiscndcn
und oft rccht lockcnden Artikeln aufzuwarten. And als
dann schließ.ich auch die Fesseln dcr Rationierung gclöst
wurden, was schr weise war, da sie ohnchin schon stark
gelockert, durchgefeilt und zermürbt waren, und Krcmin
und Woyke nun wicder nicht nur unbeschränkt, sondern
auch ganz offen Backwerk und Zuckerware herstellcn durften,
da richteten sie ihre Mühe nicht nur auf solchcs Lerstellen,
sondern besonders auch auf das Verkaufen des §>ergestcllten.
Das war auch nötig, denn der Kundcnkreis der Konditoreien
war zwcifellos gegcn frühere Zeiten etwas zusammcn-
gcschmolzen, und so suchtcn nun Kremin und Woyke, wie
Magnetc das Eisen, die Kundschaft anzuziehen, und gradc
(Fortschung Scitc 2Z) 21
von Mchl, Woyke aber von Zucker gesprochen haben. Das
ist unerheblich; darauf kommt es nicht an, denn es soll ja
hier leine Anzeige crstattct werden.
Der aus Mangel an Ware erst mehr theoretische Kon-
kurrenzkampf wurde sofort zu eincm praktischen, als einige
entbehrte Dinge wieder greifbar und zunächst durch das
bekannte Loch im Westen in beinahe unerwünschter Menge
ins Land hineingeschoben und gezerrt wurden. Kremin wie
auch Woyke, — jeder suchte den andern zu schlagen und
ols rrster denjenigen Leuten in Schippenburg, die so was
noch bczahlen konnten, mit Schokolade, Fruchtsästen, Nou-
gat uud ähnlichen, zum Lebcn zwar nicht durchaus not-
wendigcn, aber gcgcbcnen Falles auch nicht abzuweiscndcn
und oft rccht lockcnden Artikeln aufzuwarten. And als
dann schließ.ich auch die Fesseln dcr Rationierung gclöst
wurden, was schr weise war, da sie ohnchin schon stark
gelockert, durchgefeilt und zermürbt waren, und Krcmin
und Woyke nun wicder nicht nur unbeschränkt, sondern
auch ganz offen Backwerk und Zuckerware herstellcn durften,
da richteten sie ihre Mühe nicht nur auf solchcs Lerstellen,
sondern besonders auch auf das Verkaufen des §>ergestcllten.
Das war auch nötig, denn der Kundcnkreis der Konditoreien
war zwcifellos gegcn frühere Zeiten etwas zusammcn-
gcschmolzen, und so suchtcn nun Kremin und Woyke, wie
Magnetc das Eisen, die Kundschaft anzuziehen, und gradc
(Fortschung Scitc 2Z) 21