Das Dollar-Et
aber keinem Menschen in Deutschland verboten, dergleichen
in den Länden zu halten und entzückt auszusehen, besonders
nicht das Entzücktsein. Es wird sich auch niemals eine
Regierung finden, die es untersagen wird, entzückt zu sein;
im Gegenteil, das Entzücktsein wird ihr nur angenehm sein,
und so werden wir vielleicht eher einmal eine Regierung
bekornmen, die es gradezu verlangen und anbefehlen wird,
daß man entzückt sei.
Aebrigens gelang Tobias Schellhase das Entzücken
immer besser. „Das ist ja ein ganz verdammter Komö-
diantl" sagte sich Iulius Woyke. Aber umsomehr mußte
elwas geschehen. Diese Aeberzeugung drängte sich ihm
vollends auf, als nun eine ihm wohlbekannte Dame, die
Frau Sanitätsrat Baldrian, die anscheinend schon auf dem
Wege nach seinem Laden gewesen war, mit Tobias Schell-
hase, der dabei noch entzückter tat, einige Worte gewechselt
hatte und dann grade über den Marktplatz zu Albert
Kremin gegangen war, wo sie allerdings Schokoladeneier
billiger haben konnte. Ia, es mußte etwas geschehen!
Woyke zog seinen Verstand noch einmal zu Rate — noch
nie hatte er ihn so oft hintereinander befragt, — bekam
eine sehr gescheite Antwort und lud daraus Lerrn Tobias
Schellhase, der inzwischen vor dem Laden auf und ab ge-
wandelt war, auf einen Augenblick zu stch ein. Schellhase
war anfangs etwas verlegen, wurde aber bald sehr sicher
und frech, als Lerr Woyke ihn als den zwar unvermutet
frühzeitigen, aber darum nicht minder glücklichen Gewinner
des Dollars ansprach. Ob er ihm nicht den Dollar gleich
aus der Stelle umwechseln sollte? fragte Lerr Woyke.
Darauf wurde Tobias Schellhase wieder ein wenig verlegen
und schielte über den Marktplatz hinüber nach Albert
Kremins Laden. Aber als dann Iulius Woyke ein Päckchen
Fttnfmarkscheine hervorholte — das war klug von ihm,
denn es sah nach mehr aus — und aufzuzählen anfing,
wurde Schellhase wieder ganz frech und fagte ja. Lerr
Woyke bezahlte den Dollar nach dem Kurse vom vorigen
Tage und hoffte im Stillen, dabei noch etwas zu verdienen.
EineViertelstunde nach Erledigung des Wechselgeschäfts,
worauf Tobias Schellhase sofort verschwunden war, hing
ein zweites Plakat bei Iulius Woyke im Schaufenster:
Der Dollar
ist bereits gefunden worden. Der glückliche Gewinner
ist Lerr Tobias Schellhale, hier, Knüppelgasse 7. !lnter
diesen Amständen habe ich mich entschlossen, ein zweites
Schokoladenei mit einem Dollar
zu versehen. Der Preis der Ostereier wird trotzdem
nicht erhöht.
Diese Anzeige erschien dann noch am Sonnabend
morgen in den beiden Schippenburger Zeitungen als Inserat
und hatte den zu erwartenden großen Erfolg. Denn erstens:
da sich schon ein Dollargewinner gefunden hatte, war die
Solidität des Woykeschen Anlernehmens verbürgt. And
zweitens: wenn Tobias Schellhase gewinnen konnte, dann
wollten andere Leute das auch. Darum also halte Iulius
Woyke, als er am Abend seinen Laden schloß, genau 1199
IVIeggenllo^-MÄtt^ Nk. 1633. 13. üp,II 1922. »ucloli IVIosso, Lnnonoen-Lxpölli'
kerlin, Lreelsn, Dre86en, VU88eIäork, k'rankkurt, HaIIen.8.. Lkambure, Haonover, icvln, ZlasäeNuiu. Ilannlietm, »tincken. Xttrnberxl. »tutt^Lnt, ?ra?. >VIon, VVLrsobgn. I'.asel^.
LestellunZen sut
okne ^ustellun^,
slovskei Kc. 20.-
l„3näern 60.-
packte -^usxgbe
slotvake! Kc. 30.
VZnclern lVtk. 70.-
clie ^VocbenLus^sbe dei sllen Lucli- unci KunLtliLncUunZen, ^eilun^s-LxpecUtionen u. ?05tämtern. VterteljLUrLpreiZ (13 dlulnmern) in Oeutsclilaiic!
postberuZ unc! postübervveiLUNZ vom VerlsZ l^k.ZO.LO, unter Kreu^bLnä innerbälb OeutscblLnäL u. Oesterreicks postkrei pelcksmark 45.—, nacb cler
Kack clenjenl^en KZnäern, üeren Vsluta kür Peicbsm3rk nicbt vesenllicb böker ist als vor öem Krie§e l^k. 55.—. ^n äeutscbe ^äressen in überseel-
-. blLcb bLnclern mit vesentlicb Köberer ValulL lür peicbsmLrk als vor clem KrieZe 8cbxvel2er-pr8.5.— ocler cleren Kurs^vert. Lesonclers in 8cliut2pLUipb
: postberux ocler postüderveisun^ vom VerlsZ IV1K. 36.90, unter Kreurbsncl postkrei vom VerlLZ innerbLld veutscblLncls u. Oesterretcbs INK. 55.-, NLcli Uer'ssc»
bkLcb clenjeniZen brinclern. cieren ValutL kür peicbsmLrk nlcbt vvesentlicb Köber ist Lls vor clem Krie^e INK. 65.—. -^n cleutscbe ^äressen in überseep,
bkgcb bänäei'n mit vkesentlicb Köberer ValutL kür peicbsmsrk gls vor clem Kriecse 8cb>vel^er-pr8. 6.50 ocier cleren Kurscvert. plnrelne k^ummer
^vutoLverräuvunäLL
sinä Llle tiLutunreinlekeiten u. tlLutLusscbläLe, vie ^itesser,
?ickeln, ölütcben usv. äurck tLxl. Oebrauck ä. allein eckten
FeerrckwLi^ ALkv
von Lerzxruniri» «L O«., lkr»Äekei»I. OberLll ru kaben.
Wjesdaäenerkockbrunnen-OuellsslL
8okortlgs i.Inävrurig bel l-ungenlslclon, Uusten, Ueiser-
tcelt. /tusvvurk. Isussncts vercisnk. ctles. klstursolistre v. V/elt-
rus jüiirl. Ibrs Lenssung. Im persönl. tügl. Lebrsuob unrübiig.
famillsn u./terrte. tinttbertroifsn b. IVisgen-, vsrm-, Vercisu-
ungsstörung. vnentbebri.b.keuekbusten. XLsen-.Kscden-
tiLt»rrd, L oix. v. Orippe. In ^potbeken rt 16 Dt., äirekt 3 11.
'5>i. knrscbritt, ürrti. lleilberic'bts <1 stSötlsob. Lrunnen-
kontor. V/lesbscien kunter /tutslobt cier 81söt IVIesdslien).
amlekli imerlegeii
iveräen 8!e äurck meine pernkurse
in peäekunst, OeäLcktnislekre u.
lVlensckenkenntnis. Verl3n§en 8le
prospekt äirekt vom VerkLsser.
Otto 8lemen8, 1„elp2l§-8tö. 21
u. 8ommersprossen
verä.sok. ässxesetrl.
Lescli. Zrrllilk gnellcgkmte
Iirr»iiiiolii>
8ok. sooneiiverdrLmit.
iLint. kl. 25.—. lloppeltl.
40 — «. Mltttelbsus, L1u.-W1I-
mersäor! 7 blL58guiscke8tr.15.
-
Bei Neigung zu Fettansah
sollten Sie eine Zehrkur zur rechtzeitigei Vo<'
beugung voruehmen. Wir rateu Ihnen
Gramm Toluba-Kerne zu kausen. Davon nehmel'
Sie dreimal täglich I bis 2 Stück. Toluba'
Kerne enthalten wissenschaftlich erprobte, wnk'
same, dabei völlig unschädliche Stoffe von fett'
zehrender Wirkung. Wenn Ihre Apotheke odck
Drogerie Toluba-Kerne nicht führt, schreiben
an das Pharm. Kontor E. Wolf, LannovcN
Kuolkoiädk. «käl^
»
26
aber keinem Menschen in Deutschland verboten, dergleichen
in den Länden zu halten und entzückt auszusehen, besonders
nicht das Entzücktsein. Es wird sich auch niemals eine
Regierung finden, die es untersagen wird, entzückt zu sein;
im Gegenteil, das Entzücktsein wird ihr nur angenehm sein,
und so werden wir vielleicht eher einmal eine Regierung
bekornmen, die es gradezu verlangen und anbefehlen wird,
daß man entzückt sei.
Aebrigens gelang Tobias Schellhase das Entzücken
immer besser. „Das ist ja ein ganz verdammter Komö-
diantl" sagte sich Iulius Woyke. Aber umsomehr mußte
elwas geschehen. Diese Aeberzeugung drängte sich ihm
vollends auf, als nun eine ihm wohlbekannte Dame, die
Frau Sanitätsrat Baldrian, die anscheinend schon auf dem
Wege nach seinem Laden gewesen war, mit Tobias Schell-
hase, der dabei noch entzückter tat, einige Worte gewechselt
hatte und dann grade über den Marktplatz zu Albert
Kremin gegangen war, wo sie allerdings Schokoladeneier
billiger haben konnte. Ia, es mußte etwas geschehen!
Woyke zog seinen Verstand noch einmal zu Rate — noch
nie hatte er ihn so oft hintereinander befragt, — bekam
eine sehr gescheite Antwort und lud daraus Lerrn Tobias
Schellhase, der inzwischen vor dem Laden auf und ab ge-
wandelt war, auf einen Augenblick zu stch ein. Schellhase
war anfangs etwas verlegen, wurde aber bald sehr sicher
und frech, als Lerr Woyke ihn als den zwar unvermutet
frühzeitigen, aber darum nicht minder glücklichen Gewinner
des Dollars ansprach. Ob er ihm nicht den Dollar gleich
aus der Stelle umwechseln sollte? fragte Lerr Woyke.
Darauf wurde Tobias Schellhase wieder ein wenig verlegen
und schielte über den Marktplatz hinüber nach Albert
Kremins Laden. Aber als dann Iulius Woyke ein Päckchen
Fttnfmarkscheine hervorholte — das war klug von ihm,
denn es sah nach mehr aus — und aufzuzählen anfing,
wurde Schellhase wieder ganz frech und fagte ja. Lerr
Woyke bezahlte den Dollar nach dem Kurse vom vorigen
Tage und hoffte im Stillen, dabei noch etwas zu verdienen.
EineViertelstunde nach Erledigung des Wechselgeschäfts,
worauf Tobias Schellhase sofort verschwunden war, hing
ein zweites Plakat bei Iulius Woyke im Schaufenster:
Der Dollar
ist bereits gefunden worden. Der glückliche Gewinner
ist Lerr Tobias Schellhale, hier, Knüppelgasse 7. !lnter
diesen Amständen habe ich mich entschlossen, ein zweites
Schokoladenei mit einem Dollar
zu versehen. Der Preis der Ostereier wird trotzdem
nicht erhöht.
Diese Anzeige erschien dann noch am Sonnabend
morgen in den beiden Schippenburger Zeitungen als Inserat
und hatte den zu erwartenden großen Erfolg. Denn erstens:
da sich schon ein Dollargewinner gefunden hatte, war die
Solidität des Woykeschen Anlernehmens verbürgt. And
zweitens: wenn Tobias Schellhase gewinnen konnte, dann
wollten andere Leute das auch. Darum also halte Iulius
Woyke, als er am Abend seinen Laden schloß, genau 1199
IVIeggenllo^-MÄtt^ Nk. 1633. 13. üp,II 1922. »ucloli IVIosso, Lnnonoen-Lxpölli'
kerlin, Lreelsn, Dre86en, VU88eIäork, k'rankkurt, HaIIen.8.. Lkambure, Haonover, icvln, ZlasäeNuiu. Ilannlietm, »tincken. Xttrnberxl. »tutt^Lnt, ?ra?. >VIon, VVLrsobgn. I'.asel^.
LestellunZen sut
okne ^ustellun^,
slovskei Kc. 20.-
l„3näern 60.-
packte -^usxgbe
slotvake! Kc. 30.
VZnclern lVtk. 70.-
clie ^VocbenLus^sbe dei sllen Lucli- unci KunLtliLncUunZen, ^eilun^s-LxpecUtionen u. ?05tämtern. VterteljLUrLpreiZ (13 dlulnmern) in Oeutsclilaiic!
postberuZ unc! postübervveiLUNZ vom VerlsZ l^k.ZO.LO, unter Kreu^bLnä innerbälb OeutscblLnäL u. Oesterreicks postkrei pelcksmark 45.—, nacb cler
Kack clenjenl^en KZnäern, üeren Vsluta kür Peicbsm3rk nicbt vesenllicb böker ist als vor öem Krie§e l^k. 55.—. ^n äeutscbe ^äressen in überseel-
-. blLcb bLnclern mit vesentlicb Köberer ValulL lür peicbsmLrk als vor clem KrieZe 8cbxvel2er-pr8.5.— ocler cleren Kurs^vert. Lesonclers in 8cliut2pLUipb
: postberux ocler postüderveisun^ vom VerlsZ IV1K. 36.90, unter Kreurbsncl postkrei vom VerlLZ innerbLld veutscblLncls u. Oesterretcbs INK. 55.-, NLcli Uer'ssc»
bkLcb clenjeniZen brinclern. cieren ValutL kür peicbsmLrk nlcbt vvesentlicb Köber ist Lls vor clem Krie^e INK. 65.—. -^n cleutscbe ^äressen in überseep,
bkgcb bänäei'n mit vkesentlicb Köberer ValutL kür peicbsmsrk gls vor clem Kriecse 8cb>vel^er-pr8. 6.50 ocier cleren Kurscvert. plnrelne k^ummer
^vutoLverräuvunäLL
sinä Llle tiLutunreinlekeiten u. tlLutLusscbläLe, vie ^itesser,
?ickeln, ölütcben usv. äurck tLxl. Oebrauck ä. allein eckten
FeerrckwLi^ ALkv
von Lerzxruniri» «L O«., lkr»Äekei»I. OberLll ru kaben.
Wjesdaäenerkockbrunnen-OuellsslL
8okortlgs i.Inävrurig bel l-ungenlslclon, Uusten, Ueiser-
tcelt. /tusvvurk. Isussncts vercisnk. ctles. klstursolistre v. V/elt-
rus jüiirl. Ibrs Lenssung. Im persönl. tügl. Lebrsuob unrübiig.
famillsn u./terrte. tinttbertroifsn b. IVisgen-, vsrm-, Vercisu-
ungsstörung. vnentbebri.b.keuekbusten. XLsen-.Kscden-
tiLt»rrd, L oix. v. Orippe. In ^potbeken rt 16 Dt., äirekt 3 11.
'5>i. knrscbritt, ürrti. lleilberic'bts <1 stSötlsob. Lrunnen-
kontor. V/lesbscien kunter /tutslobt cier 81söt IVIesdslien).
amlekli imerlegeii
iveräen 8!e äurck meine pernkurse
in peäekunst, OeäLcktnislekre u.
lVlensckenkenntnis. Verl3n§en 8le
prospekt äirekt vom VerkLsser.
Otto 8lemen8, 1„elp2l§-8tö. 21
u. 8ommersprossen
verä.sok. ässxesetrl.
Lescli. Zrrllilk gnellcgkmte
Iirr»iiiiolii>
8ok. sooneiiverdrLmit.
iLint. kl. 25.—. lloppeltl.
40 — «. Mltttelbsus, L1u.-W1I-
mersäor! 7 blL58guiscke8tr.15.
-
Bei Neigung zu Fettansah
sollten Sie eine Zehrkur zur rechtzeitigei Vo<'
beugung voruehmen. Wir rateu Ihnen
Gramm Toluba-Kerne zu kausen. Davon nehmel'
Sie dreimal täglich I bis 2 Stück. Toluba'
Kerne enthalten wissenschaftlich erprobte, wnk'
same, dabei völlig unschädliche Stoffe von fett'
zehrender Wirkung. Wenn Ihre Apotheke odck
Drogerie Toluba-Kerne nicht führt, schreiben
an das Pharm. Kontor E. Wolf, LannovcN
Kuolkoiädk. «käl^
»
26