beanspruche ich, um vom starren Ernst zum bezaubernden Lächeln ttbcrzugehn."
— „Zwanzig Meter! Aber, Gnädigste, Sie können viel schneller ins Lächeln über.
gehn, — ich brauchte nur 'nen Witz über Lenny Porten machen."
Zchönes Beispiel von
Optimismus
Mancher will in äiesen ilagen
Leinah' hoffnungslos verzagen.
Nls ein schönes Veispiel ärum
Nehme er äen §elix Lchrumm.
Nämlich: gestern wuräe äieser
Lechzig ffahre alt. Nun lietz er
Dreifzigtausenä Mark sich heut'
Nusbezahlen, was ihn freut.
Oieses Selä hat sich ergeben,
Iveil versich'rung für sein Leben
Lchrumm sich einstmals angeschafft,
Unä äies ving jetzt trat in Uraft.
viele Iahre, nämlich äreifzig,
Zahlte er äie Prämien fleihig,
welche anfangs ziemlich hoch,
Lpäler äann geringer äoch
än äem nunmehr fernen ersten
Iahre zahlte er am schwersten:
Runäe lausenä Mark unä zwar
Soläwert, wle es äamals war.
ffa, unä nun muß man vergleichen:
Ivas tat §elix Zchrumm srreichen?
Heut' äie äreihigtausenä Mark
Zn Papier sinä nur ein Quark.
ffene ecste Prämie wäre
kzeut' allein von gröszrer Schwere
Kls äas ganze Uesultat,
Oas jetzt in Crscheinung trat.
vieses Mißverhältuis würäe
Manchenr wohl zur Zeelenbüräe,
Unä er fühlte bit'erlich
Ueuszerst stark geschääigt sich.
Uber Lchrumm mit srohen Pfoten
Nimmt äie äreihig braunen Noten,
Oie äer Seneralagent
Ihm bezahlt mit Uompliment.
Ohne Uücksicht auf sein Ulter
Lpringt er nach äer öank zum
Lchalter,
wo er sich für alles Selä
§estoerzinsliches bestellt.
Kreislauf
— „Leut' kommt er mal wieder zu spät zum Mittagessen, der Lerr Rektor. Gewiß
läßt er wieder ein paar vou den Iungcn nachsitzen. Da verdirbt 's Effen, und dann
ist er morgen wieder schlechter Laune und läßt wieder welche nachsitzen."
„Lchlieszlich hebt sich," meint er
fröhlich,
„Oie valuta wohl allmählich;
wenn ich einmal neunzig bin,
Steckt äer Soläwert wieäer ärin."
Die Nervöse
Arzt: „Ihre Frau hat überreizte Nerven und muß in eine andere Amgebungl
Laben Sie keme Verwandten auf dem Lande?" — „Ia, aber da bleibt sie nicht
lauge!" — „Unsinn! Sie wird 's schon aushalten!" — „Sie wohl, aber die Ver-
wandten nicht!"
S»
vieses äiene uns als gutes
Leispiel eines frohen Mutes.
wünschen wir, äafz Schruinm
erlebt,
was er hoffnungsvoll erstrebt!
—on.
Copvnght u>22 bv I. F. Schrcwcr
— „Zwanzig Meter! Aber, Gnädigste, Sie können viel schneller ins Lächeln über.
gehn, — ich brauchte nur 'nen Witz über Lenny Porten machen."
Zchönes Beispiel von
Optimismus
Mancher will in äiesen ilagen
Leinah' hoffnungslos verzagen.
Nls ein schönes Veispiel ärum
Nehme er äen §elix Lchrumm.
Nämlich: gestern wuräe äieser
Lechzig ffahre alt. Nun lietz er
Dreifzigtausenä Mark sich heut'
Nusbezahlen, was ihn freut.
Oieses Selä hat sich ergeben,
Iveil versich'rung für sein Leben
Lchrumm sich einstmals angeschafft,
Unä äies ving jetzt trat in Uraft.
viele Iahre, nämlich äreifzig,
Zahlte er äie Prämien fleihig,
welche anfangs ziemlich hoch,
Lpäler äann geringer äoch
än äem nunmehr fernen ersten
Iahre zahlte er am schwersten:
Runäe lausenä Mark unä zwar
Soläwert, wle es äamals war.
ffa, unä nun muß man vergleichen:
Ivas tat §elix Zchrumm srreichen?
Heut' äie äreihigtausenä Mark
Zn Papier sinä nur ein Quark.
ffene ecste Prämie wäre
kzeut' allein von gröszrer Schwere
Kls äas ganze Uesultat,
Oas jetzt in Crscheinung trat.
vieses Mißverhältuis würäe
Manchenr wohl zur Zeelenbüräe,
Unä er fühlte bit'erlich
Ueuszerst stark geschääigt sich.
Uber Lchrumm mit srohen Pfoten
Nimmt äie äreihig braunen Noten,
Oie äer Seneralagent
Ihm bezahlt mit Uompliment.
Ohne Uücksicht auf sein Ulter
Lpringt er nach äer öank zum
Lchalter,
wo er sich für alles Selä
§estoerzinsliches bestellt.
Kreislauf
— „Leut' kommt er mal wieder zu spät zum Mittagessen, der Lerr Rektor. Gewiß
läßt er wieder ein paar vou den Iungcn nachsitzen. Da verdirbt 's Effen, und dann
ist er morgen wieder schlechter Laune und läßt wieder welche nachsitzen."
„Lchlieszlich hebt sich," meint er
fröhlich,
„Oie valuta wohl allmählich;
wenn ich einmal neunzig bin,
Steckt äer Soläwert wieäer ärin."
Die Nervöse
Arzt: „Ihre Frau hat überreizte Nerven und muß in eine andere Amgebungl
Laben Sie keme Verwandten auf dem Lande?" — „Ia, aber da bleibt sie nicht
lauge!" — „Unsinn! Sie wird 's schon aushalten!" — „Sie wohl, aber die Ver-
wandten nicht!"
S»
vieses äiene uns als gutes
Leispiel eines frohen Mutes.
wünschen wir, äafz Schruinm
erlebt,
was er hoffnungsvoll erstrebt!
—on.
Copvnght u>22 bv I. F. Schrcwcr