— „Der Löwe tut mir leid, Emma. Es ist doch schrecklich, daß solch ein Geschöpf,
das für die Freiheit bestimmt ist, nun für immer eingespcrrt sein solll"
— „Na, weißt du, Meta: ich glaube, du wirst keinen Mann kriegen."
Gedankensplitter
Mancher wird nicht mttde,
wenn er auch noch so oft zu
weit geht.
Tante Petronella ist schon seit
Wochen bei ihrem Neffen, dem
Lerrn Amtsrichter, auf Besuch
und will noch immer nicht ab-
reisen. Das veranlaßt den Amts-
richter ab und zu zu vehementen
Wutausbrüchen. Auch gestern cr-
ging er sich wieder: „Wochenlang
ißt sie nun mit bei diesen Zeiten
und wird vielleicht noch wochen-
lang mitessen! Wie ist sie bloß
fortzubringen?"
Länschen hörte aufmerksam
zu, holte eilfertig eine Zeitung
und zeigte dem Vater hilssbereit
ein Inserat: „Schönheits-Creme
Bella beseitigt gründlich alle Mit-
esser ...."
Nicht besonders schlimm
Schönhase, der stille Privatgelehrte, der
emsig Erkenntnis sucht und dabei natürlich kein
Auskommen finden kann, hat sich vor einem
Vierteljahr, dem bekannten Zuge der Zeit
folgend, doch verleiten lassen, etwas Geld
geschäftlich anzulegen. Bei einer der mannig-
fachen Llnternehmungen eines gewissen Willy
Katzke. Nun, man kann sich schon denken, was
aus dem Geschäft und dem Geld geworden ist.
Leute erklärt nun Schönhase, doch elwas aus
seiner Ruhe gebracht, dem Willy Katzke: „Sie
sind der größte Gauner und Schwindler, den
ich kenne."
Willy Katzke zuckt gleichmütig die Achseln:
„Nu, Sie leben ja so zurllckgezogen."
— „Klobig macht doch alles. Eben ist das
Zentraltheater verkracht, — gleich hat er den
ganzen Fundus gekaust."
— „Aha, er will wohl Kulissen schieben."
Der Spiritus
— „Es ist doch gradezu ruchlos, daß jetzt auch
der zu medizinischen Zwecken verwendete Spiri-
tus so ungeheuer besteuert wird. Das ist doch
eine Gemeinheit vom Staat."
— „Na, Lerr Schwinge, Sie sind der letzte,
üch darüber zu ärgern braucht. Sie sind
. nals krank gewesen, und bei Ihrer
eiseri.en Gesundheit-"
wbe! önung! Mein Freund,
derApotyet. . ,n,hatmirdoch immer
von Zeit zu Zeit ein paar Liter Spiritus zum
Schnapsansetzen abgelassen."
196
Landessitte ^ "Sie haben also auch den lehlen Zug versäumt,
meine Äerschaften?"
— „Ia, es ist schrccklich, was soll man da tun?"
— „Na zunächst: gründen wir mal einen Ve 'n!"