Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
— „Äast Lunger, Buberl? Na, wart' nur, — die Mutter wird
bald heimkommen, — 's Vieh muß ja auch zu freffen kriegen."

lieihe Lage

ver vichler htzt In Schöplerwehen
vor leinem pulte — mllä wle nle.

stnlonlten lp'llht cr vor lcleen,
voch jetzl veräsmptt ihm äer Llprlt.


vle Iacke ilt lchon ausgerogen,
ver ffragen liegt im Ainkel l>i>I,
llie lvelte tiiegt in weitem Logen —
vielleicht äab jetzl äie Mule will?

vom himmel undrrmherrig glüht er,
vie grelle hitze graulam lticht,
ver vichter traungen Semütes
gemerkt erlchöplt — heut geht er
nicht!

öi; !n äer elgnen Seele wicäer
kin eigen vichten Ihm ersteh,
Legt er mit heiner öuch äer Lieäer
Sich restgniert aulr hanapee.

halb wrchenä, halb lchon im

— „Ieht bleibe ich Iunggeselle! Soeben habe ich beim Auktionator Grantlhuber zum
zweitenmal vergebens um die Land seiner Tochter angehalten."

— „Dann gehen Sie sosort wieder hin! Das konnten Sie sich doch denken, daß der aus
alter Gewohnheit allcs erst beim drittenmal abgibt."

krmatten

siommt eine Lage ru öesuch:
06ott! öei wievielgrräimSchatte»
Lchried rvohl äer heine äieler öuch?

Kakn

kin Zokivlcsal

voll Olück unä ttLrmonie erblüUt
Uinen, einp3t§eber tn 3ll. beden§-
la^en; Leruk, LUe. ibtebe, Oesunä-
beit, 8pekul3tion, Pei5en u§v., ein
?übrer ru Lrkol^ unä VVoUI§t3nc1
^vircl ein ^enau berecUnetes I-loro-
skop. bläbere^ §e§en LinsenctunZ
lUres Oeburt§cl3tum8 u. I^amens.
preis 15.—, porto IVtk. 5.25.

^strologlsvbes Lüro L. Lrulms,
LerUn-VanüUtr 65.

»VPNvii5MUL, pSrLönIScSHer ^IsgneliLMUL,
VeksiinnisvoUs Krätts in je«Iem »4ensrkeni

SniMck srkolgreicks ünleitung rur prsklisclisn Nnwenclung von
NVP"otismuL, persönlicken, ^sgnslismus, Suggeslion. — ksltir-
gekeimniLLS, «rsills »>Isgis, SvmpstNiekrsNe entküllt!

Eoeben ünd zwei ausfühcliche Lehrbücher über Hypnotismus,
persönlichen Magnetismus, Selbstbeherrschung, Selbstoertrauen
und die höhere Entwickelung der Willenskraft erschicnen. „Die
geherrnen Mächte der Hypnose und Suggcstron" von
Dr. Eoans Gordon, und „Hypnose u. Suggestion". 12 Unters
richtsbriefe zunr Selbststudium. Diese zwei Bücher sind zu-
samrxen das vorzüglichste Lehrmittel für jeden, der sich ernstlich
für diese wunderbaren Kräfte interessiert. Sie können jetzt die
Geheimnisse dieser herrlichen Wissenschaften im eigenen Heim und
während Ihrer Muhestunden ergründen. In wenig Wochen sagen
Eie: „Ich habe Glück gehabt, diese Annonce genau durchzu-
lesen!" — Hypnotismus kräftigt Ihr Gedächtnis und cntwickelt
einen eisernen Willen. Er überwindet Schüchternheit, belebt
Hoffnungen. regt den Ehrgeiz und den Entschlutz zum Ersolge an.

Er verhilft Ihnen zu jenem Selbstvertrauen, das Sie befähigt, die
Menschen von Ihrem wirklichen Werte zu überzeugen. Er gibt
Ihnen den Schlüssel zum Erfolge und befähigt Sic, die Gedanken
und Handlungen vieler zu beherrschen. Wenn Sie diese groffe
und geheimnisvolle Wissenschaft verstchen, können Sie Sugge-
stionen vornehmen, die einen Tag oder selbst ein Iahr später
noch ausgeführt werden können. Sie können sich von Schlaf-
losigkeit, Neroosität und geschäftlichem odcr häuslichem Kuminer
befreien. — Sie können Leute im Moment durch einen bloßen

was Sie wollcn und
was Ihnen Nutzen
bringt; Sie können
Jhr Einkommen er-

höhen: Sie können ^

» in sich telepathische Macht entwickeln, die Gedanken Anderer

^ " E» »»»»»»» xxxgjon; Sie können interessante hypnotische Unterhaltungen

veranstalten; Sie können Liebe und hingebende Freundschaft erwcrben; Sie können sich gegen den Ein-
fluß Anderer schützen; Eie können zu finanziellen Erfolgen gelangen und sich Anerkennung in Ihrem Wir-
kungskreise erringen. Ich habe Ihnen nicht zuviel versprochen, und Ihre Sicherheit ist der vorstehendc
Garantieschein. Die Dücher sind gleich wertvoll sür den Anfänger in der Kunst, wie sür den St/ebsamen,
der schon eine Ahnung von den unbegrenzten Möglichkeiten der Gehcimkräfte hat und vollkommen in
sie eindringen möchte. Bestelle»' Kie heute nocd „Dre bolder» Wehermwerkre über Hypnotismus"

Lsrsntie: kücknskme
uncl kückrsklung deß
:-s vnrukrieclenkeit

NVMObL unv?UÜ6k57ION

Evon

fiir zusaminen M. 35.— portofrci

vuckverLSNö Lutenderg, 0nSLcten-N. 31S.

Sronmiiig^'^

ll-l.S.ZS«. lllill. «M!elI».I??l>.
isg>l«gl!ei.!!e»e>!elnl»rll.!!tt»ii-ir!el>e»s«

ller kkluclirellnei' unj

Iier§tlmmei!-jinitllto

Lin pekrbucli tür 6Ie unxescbi^

testen ^nlrin^er. WirkIicl-6
tol^e. Oebsiall 8paü ^Uc. ^
dleue ^aubereien unü Karte
kunststücke. 8ebr re.cbbalUL
überiüscbenc! /vik. 15.—. 7.^

ttumorkiste, alles lacbt U
3MÜ8iert 8i'cb! IV1K. 12.-^- ,

velssor L Lelüel, Lamburg ^

_KüniLstraüe 36.

L/asses

u. 8ommer§pro88en
verä.8of. Ü38 Zeset^I.

868cb. Zrrtlick anerlcgnnts

üok. sonnevvordrLmit.

1'ninl. «>.!>.?!.-. dl>M>k,. —

il> -. n. ININoUiau». oin.-V'!
mor»aor!7 KIasssu!scl>e8tr^^

iiin xutes, »vlrksnines lwtlel,
ckes iiurcli vlele vnnkscdr.

loklen. vline Vlssen llcs ffä"


zexed. vercien ksnn. cla 8^,^.
u. xesckmncdlos. krei von^ ^
llcksn Lestnnlltellen. Verlndk
8le?rosp. preisper Oosls
Ooppelllosls aik. 40.— llulld
Qenernläepoi ^potkelcer
stnntl. spproblert, öerlln W-
I.inkilrnke 3.


fliir Lcrausgabe und Nedaition vcranlworlltch: fferdinand Schretber, München. — Drurk^und VmNag von I.

------ - - - - -

. Schreiber, München und
vien I., Domgaffe 1.

16

In Lestcrretch für Lerausgabe und Redaktion verantwortlich: Robert Mohr. BuchhLndler,

Alle Rechk» für sSmtlich» Artikel und Zllustrationen vorbehalten.

Für den Anreigenkeil veranlworllich in Deutschland: Max Laindl. München; in Ol-stcrrctch-Ungarn: I»s«f Kulhanek, »t«»

....

Sßlin

,cd-
 
Annotationen