Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Dcr Bnrbicr dcr KlnusemSnner

Gerade jeht beschlossen die Barbiere der Stadt insge-
samt, die Preise für das Nasieren wieder einmal zu erhöhen.
Senkpiel hätte deshalb eigentlich vergnügt sein sollen, aber
er dachte nicht an seine übrigen Kunden, er dachte nur an
das Klausemann-Stift. Wenn jetzt alle andern Leute so viel
mehr für das Nasieren würden bezahlen mllssen, warum
svllten denn die alten Klausemänner für so billiges Geid
geschabt werden! Rein, so ging das nicht weiter, Schluß
damit! !lnd gleich am andern Tage begab er sich zu Konsul
Äaverland. Der Konsul war gerade in schlechter Laune,

weil er scinen Llrbcitern eine neue Lohnerhöhung zugestanden
hatte. Als Senkpiel nun ganz forsch, denn er hatte sich
gut präpariert, 400 Mark für das Iahr verlangte statt 100,
fagte der Konsul nein. Darauf erklärte Senkpiel höflich
aber entschieden, dann hätte seine Wirksamkeit im Klause-
mann-Stift ein Ende, und empfahl sich.

Konsul Laverland suchte vergeblich nach einem andern
Varbier für die Klausemänner; die Barbiere der Stadt
waren gut organisiert, es wollte keiner dem Kollegcn Senkpiel
in den Rücken fallen. Am nächsten Sonntag erschienen in
der St. Lorenz-Kirche elf greulich unrasierte Männer. Pe-

hcrvorragcnd bcwährt bei

Gicht HrWe
Nhelnnll Hexenslhuß
Zschias Rervkllschlilerzen

^"Ocil^stim djx Schmerzcn nnd schcidet die Harnsiiure

Ä!"Ucü?lpoU>^km^esNtttch"^esü^?.3V°PciM acct. salic..
/o Oiinin. I2.6-/0 bitliium, aä 100/^mylum. Ausführl.
lüre gratis uud frauko ?3brik pdarmacia. /Viüncden 27.

VZir sind entzückt

Little Puck und Le Petit parisien,

Svr" biiizjgartigen Methode, englische und französische
^"^Mltnisse aufzufrischen und zu erweitern.

anregend, leicht verständlich; gerade das,
äuch Eie suchen. Probe-Vierteljahr nur Mk. 27.—
!^de Zeitschrist. Probeseiten kostenlos.

paustian. 0erlag> fiamdurg ?b>

"ilitmm 7 — ?o;t5checklionto 18- tsismdurg).


im Oe8icdt u.amXörper entlernl 8okort r3 ckik 31

m-m „Nelvliliii-Nlilikeiitkeriier"

kelr.1, Ott N3cd§63dmt — ckocd nie erreicdt! veut-

Ar. 196617. volüene I^eäslNen: par-ls.
itln^^ern -,/on ^errten, vermetoloxen u. xericdtlicd vereicki§1en

^ PünrHvdunslrdLckltvü unck sivdervirüenck
x? ^r»^-,^ot3cbtet. krets IVlü. 75.—. ^IIeiniZer ^3brik3nt:

ILttli» ZL» iriiii»»«n1I»sl8lr»88e 99.

:: IVskr ist's ::

^il» 25 !N-»i k

I'Iiliiligsgiiligii'jHiigsgt

mit 2eit- unck ^omentverLcdluK,
r^evvtonsuclier, ^3tt8cdeibe unck
K388ette. cket2t d3nn icb cken^elben
nur nocd in desserer ^ustütirun^,
Oröüe 4'/rx6, 6x9, 1 ^

80.— 100.— 120 —
ver^enck. nur ^e^en ?>l3cdn. ckurcd.

L. H. ck. /1ck3in, 0rescken-/1It. 24.

winkt Damcn und Herre>i. die dns
ausgezeichnete, höchst wertvolle
Lehrbuch aller Liebeskiinste „t^e-
heime Liebesmächte- lesen. Wie
maneineLiebschaftanfängt. spröde,
abweisende Mädchen an sich zieht.
Sicherer Wegweiscr zu einer gnten
Partie. Wie man sich die Sicher-
heit verjchafft, jeder hübschen oder
reichen Dame zu gcfallen. Ge>
heime Küilste, Liebe eiiizuflöhen-,
Sie werden ein Liebling der Damen
und stechen alle Nebenbuhler aus.
Wegen seines oertraulichen In--
halts ist d^ Vuch auch sehr wich-
tig für Dnmen, die sich begehrens-
wert machen wollcn. - Preis
M. 21.— portofrei.

8ucllver!lilil!6llteii!ierg
vre!llen-t. Zl5.

Dcr

Ikilislht Ztzkt

Münchcn, Bricnnerstr. 0

die älteste deutschc »nd
führende süddeutsche
Wochcnschrift für J"gd,
Khnologie

usw.

kostot trotz dcr wahnsinnigcn
Steigcrung des Papieres, d.
Herstellung (Druck, Liichss)
usw. ab I. Iuli 1922

nurM.48.- vierteljährig

Bezug bei Ihrem Postamt an-
meldcn. Für das valutastarkc
Ausland fur d. 3. Vierteljahr
M.I50.- direkt durch d.Verlag.

Knserake wirken anßtrardenlNiI,


lnseiLteiiLQuaünie: kiuclolk ki/Io556, ^imouoeii-^xpetljbioQ.

27
 
Annotationen