Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Dcr Varblcr dcr Klauscmilnner

Woche darauf aber besuchte der Varbier Senlpiel seinen
lieben Onkel in aller Frühe. Etwas Gutes hatte er ihm mit-
gebracht, eine hübsche Flasche, die mit dem schönsten Geträuk
gefüllt war, das es gibt. Das schönste Getränk ist Schnaps-
Eine Stunde später mußte ein Arzt in das Klausemann-
Stift gerufen werden. Albert Knöterich hatte rasiercn
wollen, aber ein Blutbad angerichtet; einem seiner Stifts-
kollegen hatte er beinahe die Gurgel abgeschnitten. Konsul
§>averland wurde benachrichtigt; nur vom Schnaps erfuhr
er nichts, deffen Wirkungen wurden als altersschwaches
Zittern ausgegeben. Der Konsul bekam keinen kleinen

Schreck. „Am §>immels ivillen," sagte er, „daß die Geschichte
nur ja nicht bekannt wird!" — !lnd noch in derselben Woche
ließ er stch zu Verhandlungen mit dem Barbier Senkpicl
herbei. Senkpiel war entgegenkommend; man einigte sich
auf 350 Mark für das Iahr. —

Anton Senkpiel war sehr zufrieden. „Eigentlich hätte
ich gedacht," meinte er, „daß sie einen Rasierapparat für
die Klausemänner anschaffen wllrden." — !lnd wirklich,
warum ist Kousul Laverland nicht auf diesen Gedanken ge-
kommen? Wahrscheinlich, weil er einen Vollbart trägt
und also über die Arten des Rasierens nicht so genau
Bescheid weiß.

das altbewährtc, durch mehr als 22000
ärztliche Gutachten anerkannte

Körperkrästigungs- u. Nervennährmittel
von höchstem Nährwert u.leichtestcr Verdaullchkeit.
Druckschrift über Sanatogen als

Krästigungsmittel

für Nervenleidende,
sür Magen- und Darmkcanke,
für Frauen unv Kinder,
sür Wöchnerinnen,
bei Bleichsucht und Blutarmut,
bei Ernährungsstörungen,
bei Schwächezuständen aller Art
auf Wunsch kostenlos und postfrei durch
Bauer L Eie., Berlin 48, Friedrichstr. 231.
Sanatogen ist in bekannter Güte in allen
Apotheken und Drogerien erhältlich.

mil Il-melrcck. weiß.
Kart-, rmideckig
od. spitz. 50 Stiick
Mk.5.—u.Porto.
Oniiiiere! ti«. iieliie. Ilreulen. kierelillerlllr. ZS ü.

eiegsiil ii. diliig gekleiilel geken?

cjann verl3n§. 8ie ko8ten!.un8.
KLi3lo§ k<r. 6 tür elex. bierren-
Zsrüerode. kinilco gürgttctilotten!
lliamank! Illünctien. kuttei'melcties^tsgke 5.

klikslHglllöll

Württerubergs
letLte. Prei5li5te
trei. Iligslientiau; V/lli-ttemdecg. V/eiindecg ^l.

NeiirllNIienie.

dlerven8cdxv3cke, dlervenLerrüt-
tun§, verbunü. mit Lcbvvincien cier
be8l.Kr2fte.VVie i5tliie8elb. v.rirrtl.
Ztancipunkte 3U8 obne vertl. Oe-
ivsltmittel Lu debanä. u. ru beilen?
preis^ekr. Werk, nacb neue^t. Lr-
fabrun^en beardeitet. VVertv. Kat-
xederfürjeä.^Vann, odiunZoci.alt,
od nocb ee^unü oci.scbonerkmnkt.
Oe^en QinsenciZ. von IW. 7.50 in
Lriefmark.ru derieben von Vering
Lstosunus, k-en! 69, (8cb>vei2).

Mtelieiiäe
oiiren

_

solort Luliexonck xosloltot. Oesetrlicli xesclilltrt. Lriolg
pcospeict ^ralis unck sronko. ?reis 5i. 96.— exci. dloclnioiinio-

«»«vr ««, «r, m «!»

Vei trägcm Stuhl l»nd Vcrda«'
„ngsstörungen hat sich Maff»-'
wegcn seincr mechaiiischen, inildeu
Wirkung auch bci Kindern hervai'
ragcnd bcwährt. Verursacht kc»u
unangenehmcn Störungeii. Jn auc"
Apothckcn crhältlich. Lest. ?ol. Sen^ae 35, ?iilx ?>>o>
Lortex ?»amnl ?ursii., Magn. suik. aa 20.

oO

NeuulnionssolituN L3. ckuni W22.
 
Annotationen