Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
2a, Schiller! Der teure Name
2st rings im Dolke bekannt, —
Lr wird ;u famoser Reklame
Drum wohl mit Nutzen verwandt.

Sein Geist belebe die Mengel
Da üies abstrakt kaum geschieht,
Versuchen wir, ob es gelänge
Äonkret, das heißt: mit dem Sprit.

Schillergeist

Unü also ist er erschienen,

Den man -em Publikum preist,
Sich seiner mit Lust zu bedienen, —
Der „Narbacher Schillergeist."

Ein eüler, ein exquisiter,
Hochfeiner TafellikSr!

Da ist er! 2hr deutschen Gemüter,
Nun saget: was wollt ihr noch mehr?

Lr wird doch wohl kn -er Diele
Und Nachtbar ;u haben sein.
Gewiß, da finden sich viele,
Die ladet üer Schillergeist ein.

Der Schillergeist wird gesoffen.

2nüessen — dabei erweist
Wohl mehr sich heiter und offen
Der herrliche Gegenwartsgeist.

— 0N.

Erhöhte Llnkosten

Die biedere Frau Schröckel, die am Eingang des Parks
in einer Bretterbude Limonaden feil bietet, ist seit gestern
mit dem Preis der eisgekühlten Labsale sehr in die Löhe
gegangen. Einige Stammgäste geben deshalb ihrer An-
zufriedenheit Ausdruck.

Frau Schröckel zuckt die Achseln. „Kann's beim besten
Willen jetzt nicht mehr so billig machen, — mein Mann ist
nicht mehr Kutscher bei der Eissabrik."

Wenigstens etwas

Am vier Ahr morgens ließ ich mir auf der Station
Ippelfing eine Tasse von dem Kaffee geben, der dort auf
dem Bahnsteig fllr die von der Nachtsahrt ausgekühlten
Reisenden aufgebaut war.

Der unglaublich zufrieden aussehende ältere Lerr neben
mir nickte mir zu: „Nicht war, das tut wohl: so 'n guter
Kaffee am kühlen Morgen."

„Na, ich danke, — der Kaffee soll gut seinl"

„Nun ja, — aber der Morgen ist doch kühl, nicht wahr?"

Möggenllok-f^-ölättöl- kl!-. ,651. 17. Lug. 1922. »uclolt IVIosoo, /tnnonoon-LxpollA

Lerllo, Lreslku, Oresäev, vllsseläork, ^rankkurl, LüI1ea.S., HLwburx, Hannover, LVIn, I^elprix, lilLZlledurfi, IVlLnubeliu, IVIUlleden. I^llrnberx, Ltuttgart, Lrkx, VVIen, VVLrsellLu, ünsel,

kestellunZen suf 6ie Wockenausxabe bei sllen Lucb-unä KunLtbZnblunßen, 2eitun§s-Lxpec1itionen u. poslrjmtern. VierteliLbrspreis (13 I>Iummern) in Oeutscklsuci i^K.

obne ^ustellunZ, postberuZ unci postüberweisunx vom Verls§ iVlb. 4L.9V, unter Kreurbanci innerkald Oeutscblancls u. Oesterreicbs postk—' -'' ^ ^ '


biacb cienjeni^en bänüern. cieren Valuta kür peicbsmark nicbt rvesentlicb böker ist sls vor ciem Kriege 85

postkrei peicksmsrk 65.—, nsck öer ^cke?^
i.—. H.n äeutscke ^äressen in überseew^

slovskel Kc. 20.- . _,_^______„__ . _

bünciern i^k. 100.—. blLck bäaciern mit rvesentlick kökerer Vsluts kür peicksmark als vor äem Krie^e Lckvvelrer-Prs. 5.— oöer cieren Kursvert. öesonäei s in 8ckut2psurp^ ^
packte ^usxabe: postberuZ ocier postüberweisunZ vom VerlL^ iVIK. 53.40, unter Kreurbanci postkrei vom VerlaZ innerbald Oeutscblanös u. Oesterreicbs IV1K.75.-, nscb äer'rscne^s
slovskei Kc. 30.—. Kacb öenjeai§en bünüern, öeren Vsluta kür peicbsmark nicbt vesentlicb büker ist sls vor ciern Krie^e iVIK. 95.—. iVn öeutscke ^.ciressen in üderseel
bünciern iVlk. 110.—. I>igck bünöern mit vvesentlick kükerer Vsluta kür peicksmsrk sls vor öem Krie^e 8ckwel2er-prs. 6.50 oöer öeren Kurs>vert. kln^elne >Iummer

hervorrageno bewährt bei

Nheuma

HkxeilslhH

Nervenschiilkrzkii

Togal ftillt die Schmerzen und scheider die Harnsäure aus.
In allen Axotheken erhältlich. Lest. 84.3"/° ^clä. acet. salic..
04060/0 Ltnnln. 12,6"/o llitlnum. sä 100 Ausführl.

Broschiire grasis und franko ?sdri>! pdarmocla. däüncden 27.


» 6. Qesickts ist ^elöst
äurck ciie derübmte

cnisol-

NsutnslirunF.

Lin nsck stren§
vissenscksktl. Ver-
iskren berxestelltes prspsrst, ciss in Kürre punxeln,
pslten, Kräbenküüe, 8ommersprossen sowie sile
Onebenbeiten cies Qesickts deseiti^t u. ciemselden
biedreix, -Vnmut u. juxencil. -Vusseken verleibt.
I^assea 8ie sick nickt irrekükrea öurcb minäer-
vverti^e blscbsbmunxea, äenn es mbt aicbts bes-
seres, ciss cliesem Pr3psr. in cier VVirkunZ ^leick
ist. preis äer kompl. psckun^ iVIK. 60.— rurü^I.
Versancik. Oisk. per bksckn. nur sllein äurck

tigllls-igdlllgtiliimi kdsitlitteiidillg i ttdt. g 2K.




kadrllc kkliistkr Ltatilsvarkii mlt
üer dölrgiiiitkii IMIIliigLmgrlck

volle OevvSkr sür je6es 8tück.

ttsupwleäerlLxe: 0«rUu V. »6, delprlger-tr. 117/118
Llxen« V«rlr»ul»-I4I«äerI,x,u:

— ll«ck, t. — ka»«»i —li«t»,—l.

klltlll

tÄssoliiiikiibgu uoü ksufaeti

Buchführungr

qrllndl. Unterweifung F. Simon,
^ ' >, Magdeburgerstr.

Berlin VV. 35.

Vcrlangen Sie gratis

irobebriesll

VNA6H16U.1'-
I ^.kaüeinie

KVIsiuui' s ci Oslsve >

pro§rsmm ä. ä. 8ekretarist.

Invsliiteni-ällei-
Xi-snksnsslbstfslwsr

auok ruit Alotorantrled

Xi-sntzenkslii'-
Skülils

soiicies
pabrikst.

KstsIoZ

ßsrstis.

kUok. Ittaune, vresäeu - bödtall 88.

kroll/ililigÄÄ

li-I.k.1i«.1M. Il-iu-rll.lkill.
1-zj«-kse».S!»eii»>l»rIl.Serll>i-lrli>l!iise

! r1llK«e/len

i u. Sommersprossen
» verä.sok. äss xesetrl.
! xescd. irrlllili -üriniel!

: krsauolin

; 8ok. >o<u>envsrdrLimt.

L>3S Originst slier I^sgeipotierLteine

Ltück sVi. 20.—. cieberstl ru tisbsn.

K0?p L 305L?l-I. 46.

Lotsctsmer Ltrssss 122.

». I». llui-t, .VVeltllclit-

Hstroloulsclies Instltut
llanrburg 36 o lpostlavk 156

* Üiv 8tvrnv *
lügv» niolit!

^Vir ^eben nsck ^nxsbe ciei
Qedurtsästen^ukklärun^ über
äss xsnre keben, QeZenvksrt.
Ver^NLenkeit unä 2ukunkt,
Ökeleben, Qksrskter, Qlück,
bieirst, peicktum usv.

)lltt!ü!tk!.lion>5l(op k.lnlgm! I^lc.ir.-, umisÜ.Z.-iilkpokiv. ^ügiiveklslige bsglirpmM.

lpntkettung .«

W> srr»iisk»rml»

Diescs ist tat-

sächlich das
^ cinziae Mit-
6 te!, scklanle

graziöseFigurzu erziclen. VeseitiatinkurzerZeitstarken
lleib, Hllften, Magen, Hals u. Naaen, Flme und Fessclm
Frci von Iod, garantiert sicher wirlend. Preis Mk.S5.—
lPorto u. Verpackung extra). Wird nur an den

lPdrio u. -ricrpaaung rxira/. -virv „a. a>>

gewünschten Eiellen eingeriebem Verlang. Ste Prosp. T. " z/s,

SvIiSmIiSltspN«»« INllnvli«»., vlenerstrao^^

LcNukr-Nsslii

sodo» L«Io!
Lot»»rx»a.


lckt u.smKürper eutkernt »okorl r - s

..»eWl!il-»lillrentkM

cdgesdmt — äocd nle errelcdO

d»nat«nt Itr. 1SSV17. Soiä«n« U«ila1II«o'

>. Voa >«rrtsn, v»rm»tolov«n u. xrricdUIcli

-U!L' rAk



 
Annotationen