— „Ia was glaubst denn, Alte, daß das so schnell
gcht, da alle Weißfische mit Punkte» zu bcinalen?"
Zaubcnvorte
mskes s msn kssitlizi, tveslllizi sncl ivlss. I-ong, long sgo.
/vsgcls in Osi-msny. Ons, tivo, tliess, tour, tlvs. blsrn
snci sggs. fl4lxecl plckles. Hrne !s monezc." —
!lnd schon hatten sämtliche Chauffeurc die Mützen höf-
lich abgerissen, und jeder lud Krögelfink mit tiefer Ver-
beugung ein, doch gefälligst in sein Auto zu steigeu. Piro
Der Bettler
Als Gicsickes beim Mittageffen sind, klingelt ein Bett-
ler. Frau Giesicke beauftragt das Dienstmädchen, dem
Mann eine Porkion Essen zu rcichen, — sie soll aber da-
bei blciben, damit cr nicht mit dem Teller und Messer und
Gabel durchgeht.
Zwei Minuken später muß Frau Giesicke mal in die
Kllche. Da sitzt das Dienstmädchen ganz ruhig. „Abcr Auna,
— Sie sollen doch auf den Bettler aufpassen!"
„Lab' ich ja tun wollen! Aber da hat er gesagt, das
wäre ihm unangenehm, und dann hat er mir 'nen Lunderl-
markschein als Einsatz sllr's Geschirr gegeben."
Vorteil
— „Ihr Betrieb wird tatsächlich alle Tage bummliger, üerr
Postdirektor. Eine Warensendung, die man srüher am
andern Tage erhielt, ist jetzt lO—14 Tage unterwegs."
— „Da können Sie doch froh scin, wo die Ware alle Tage
teurer wird."
Versämnte Gelegenyeit
Ich hatte auf dem Liauptpostamt etwas bemerkt und
erzählte das nachher Danneboom. „Wissen Sie schon?
Die Post verlangt jetzt drei Mark Pfand, wenn man sich
einen Federhalter geben läßt."
Danneboom ärgerte sich. „Donnerwetter, das häkte ich
ahnen sollen! Da häkte ich doch auf allen Postämterii
Federhalter gepumpt, als man noch eine Mark hinlegcn
mußte, und sie jetzt zuriickgcgeben."
Neulich war der junge Dokkor Strohmeher bei uns, der
Dipl.-Ing. „Ich mache jeht Verstiche mit Müllverbrennung,"
erzählte er. — Da freute sich Tante Paula. „Ra, das hab'
ich glücklicherweise uicht nötig, — ich hab' schon alle meinc
Kohlen für den Winter noch ziemlich billig bekommcn."
u/r</ ^^/ö^/?<?
Sriskmsrksl'
Na-joson
für werdende und stillende Mütter.
Tausende und abcrtausende dankbarster Anerkennungen. Prospekt
gratcs. AusführlicheBroschüre über Mutterschafc, Kilidcspflegectc.ö.L
ReichiNustricrtes Buch in Kupscrtiefdruck 1V Zuscndung portofrei.
Rad-Io und Radjosan sind in Apothcken,
Drogericn und Reformgeschäfte» crhältlich.
ksrl - Zo - Vsrrsnrk LerellLckskt
II r» >i> I» » > j;
ir » «I ^ I» I> I» «I ü < Ii <> f
Illustrierte preisliste sucU über
imtl ^»»v„ pückrini^ol
IN a x ssssv^>»8k, INr», Irvi, Iin,i8, Ikr»,
Mtetiemle
llliken
vverüen üurcii
kNULrYvIriun. ssL. - .
solort nnIieZenü xestrlllel. Oeset^Iicll Zesciiütrt. Lr!o!g
prospekt xrntis unä trrinko. preis 96.— exci. I>irlcilnrllin>^. »»r'
.ss. IssvAvr, <11, v 1, i t ^ Hss
12ü
tLeüLknoussvUluU 4 ^.u^usL ^922.
gcht, da alle Weißfische mit Punkte» zu bcinalen?"
Zaubcnvorte
mskes s msn kssitlizi, tveslllizi sncl ivlss. I-ong, long sgo.
/vsgcls in Osi-msny. Ons, tivo, tliess, tour, tlvs. blsrn
snci sggs. fl4lxecl plckles. Hrne !s monezc." —
!lnd schon hatten sämtliche Chauffeurc die Mützen höf-
lich abgerissen, und jeder lud Krögelfink mit tiefer Ver-
beugung ein, doch gefälligst in sein Auto zu steigeu. Piro
Der Bettler
Als Gicsickes beim Mittageffen sind, klingelt ein Bett-
ler. Frau Giesicke beauftragt das Dienstmädchen, dem
Mann eine Porkion Essen zu rcichen, — sie soll aber da-
bei blciben, damit cr nicht mit dem Teller und Messer und
Gabel durchgeht.
Zwei Minuken später muß Frau Giesicke mal in die
Kllche. Da sitzt das Dienstmädchen ganz ruhig. „Abcr Auna,
— Sie sollen doch auf den Bettler aufpassen!"
„Lab' ich ja tun wollen! Aber da hat er gesagt, das
wäre ihm unangenehm, und dann hat er mir 'nen Lunderl-
markschein als Einsatz sllr's Geschirr gegeben."
Vorteil
— „Ihr Betrieb wird tatsächlich alle Tage bummliger, üerr
Postdirektor. Eine Warensendung, die man srüher am
andern Tage erhielt, ist jetzt lO—14 Tage unterwegs."
— „Da können Sie doch froh scin, wo die Ware alle Tage
teurer wird."
Versämnte Gelegenyeit
Ich hatte auf dem Liauptpostamt etwas bemerkt und
erzählte das nachher Danneboom. „Wissen Sie schon?
Die Post verlangt jetzt drei Mark Pfand, wenn man sich
einen Federhalter geben läßt."
Danneboom ärgerte sich. „Donnerwetter, das häkte ich
ahnen sollen! Da häkte ich doch auf allen Postämterii
Federhalter gepumpt, als man noch eine Mark hinlegcn
mußte, und sie jetzt zuriickgcgeben."
Neulich war der junge Dokkor Strohmeher bei uns, der
Dipl.-Ing. „Ich mache jeht Verstiche mit Müllverbrennung,"
erzählte er. — Da freute sich Tante Paula. „Ra, das hab'
ich glücklicherweise uicht nötig, — ich hab' schon alle meinc
Kohlen für den Winter noch ziemlich billig bekommcn."
u/r</ ^^/ö^/?<?
Sriskmsrksl'
Na-joson
für werdende und stillende Mütter.
Tausende und abcrtausende dankbarster Anerkennungen. Prospekt
gratcs. AusführlicheBroschüre über Mutterschafc, Kilidcspflegectc.ö.L
ReichiNustricrtes Buch in Kupscrtiefdruck 1V Zuscndung portofrei.
Rad-Io und Radjosan sind in Apothcken,
Drogericn und Reformgeschäfte» crhältlich.
ksrl - Zo - Vsrrsnrk LerellLckskt
II r» >i> I» » > j;
ir » «I ^ I» I> I» «I ü < Ii <> f
Illustrierte preisliste sucU über
imtl ^»»v„ pückrini^ol
IN a x ssssv^>»8k, INr», Irvi, Iin,i8, Ikr»,
Mtetiemle
llliken
vverüen üurcii
kNULrYvIriun. ssL. - .
solort nnIieZenü xestrlllel. Oeset^Iicll Zesciiütrt. Lr!o!g
prospekt xrntis unä trrinko. preis 96.— exci. I>irlcilnrllin>^. »»r'
.ss. IssvAvr, <11, v 1, i t ^ Hss
12ü
tLeüLknoussvUluU 4 ^.u^usL ^922.