Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
— „Ich möchte ein Buch von Goethe, aber ich habe den Titel vergeffen.
Entweder heißts: ,Die Zauberlehre' oder ,Der Farbenlehrling'."

Die Seherin

— „Wenn ich mir so die heutigen Zustände bei uns betrachte, frage ich mich
manchmal, was wohl Kaffandra dazu sagen würde, wenn ste jetzt lebte!"

— „Was sie sagen würde? „Kaufen Sie Dollars!" würde ste sagen!"

Llmkehrung

— „Das ist nun so ein vornehmes Bad, — und dabei sieht ma» hier
so viele Leute, die eigentlich nicht hergehören."

— „Nee, liebes Kind, — jetzt gehören eigentlich die andern nicht mehr her."

^ubilÄuln

(cjer cjeutscken 2igsrette ge^vlclmet)

iseute — clss i5t niciit etws iielclsme —
Lingen grscle stebrig isiir ins Lsncl,
Os6 ein Oeutscster — kiupprnsnn wsr
5ein dlsme —

PIötLlicst 2igsrettenclrestn erksncl.

Vorkier clrestte jecler, vrle er ivollte,

^s vvsr lorulsgen lciisuclerös.
iiuppmsnn sber lcsm uncl 5sii uncl — rollte
iäsiciiine», sitiietiicii, ciellriös.

iisuciier, iieiit euci, vcin cien breiten Lltren,
»ncl ein iiocii clem wsckern, brsven icisnn!
liim 2u ^iiren iciiielit mit Leiitesölitren —
(6is msn rviecler riciitig lciiielien lcsnn.)

VVer niciit rsuciit, geiiört niciit ru cien
iietten,

Lsgt msn, uncl msn i5t suk ieiner iiut.
Unci wsiirdsftig, linci's niciit 2igsretten,
iisuciit cler Lrsve iieute cloci, vor IVut.

V/er 2ulekt rsuciit, iieilit es, rsuciit sm beiten,
Oocii clie letrte gönnt msn uns niciit iiier.
Orum iz-mboliici> reigen unire 6elten:
Oieie letrte, Kinöer, rsuciien wir!

n. v/.


SOiLirK


Vsrlrsturiß für Osutsob-Osstsirsiclii lvlsx l?ismsr L Lc>., Wieri, blimmsipforigssss 14



rruoiro^vk.l^^o.p^uirc«








W




172
 
Annotationen