Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Buml Bum!

mir gestern gegen Ihre Gewohnheit zu wenig abgenommen
haben, Sie bescheidner Mensch! Kunst muß auch Brot
bringen! Sie haben recht gehabt: um 9 Llhr vormittags
ging der Putsch los! Zwei Schüffe waren das Signal zum
Losbrechen. Ich habe nie an derlci Geschichten geglaubt,
aber Sie verstehen Ihre Sache wirklich! Ich werde Sie
überall empfehlen l"

!lm dreiviertel zehn kam der alte Mann.

„Fa-bel—haft!" sagte er andächtig. „Der Vlitz hat
wirklich heute nacht zweimal hintereinander bei mir ein
geschlagen und wie Sie mit Jhren geheimnisvollen Worten
wohl ausdrücken wollten, waren es kalte Schläge!"

„Natürlich!" sagte ich mit Brustton, „kalte Schläge,
das war mir von vornherein klar!"

„Man könnte abergläubisch werden!" sagte der alte
Mann und datterte hinaus.

Am zehn !lhr kamen die sünf jungen Mädchen. „Goldig I"
„Entzückend!" „Süß!" schwirrte es durcheinander. „Zwei
von uns haben sich schon verlobt! !lnd wie Sie gesagt
haben, fast zur selben Zeit, Schlag auf Schlag! Ach bitte,
zeigen Sie uns noch einmal die Planeten und geben Sie
uns Ihr Aulogramm!"

Ich entsernte unauffällig den Stiefel aus der Milch-

straßc, aber die Backfische gingen nicht wieder, bis-die Ma-
schinerie heiß gelausen war und mir die Arme vom Welt-
bewegen weh taken.

Kaum waren sie hinaus, da stürzte ich mich wie bcsessen
auf die Kuverts, die mir Mysticinski gegeben hatte und
denen ich meine Erfolge verdankte; eins nach dem andern
riß ich auf, dann hielt ich mir den Bauch vor Lacheu: iu
allen stand nichks weiter als „Bum! Bum!" Arlur Wagner

Mil nächstsr Nuininer schließt das 3. Merteljahr 1922 der

Meggendorfer-Blätter

Vom I. Sktober an kostet das Abonncment in Deutschland (ohne
Porto) Mk. 90.—, der Preis der einzelnen Niiminer ist Mk. 7.50.
Die Preise fiirs Ausland sind im Titelkopf des Anzeigenteils
angcgeben.

Damit in der regelmätzigen Zusciidung keine Unterbrcchung statt-
findet, bitten wir die Frcunde unseres Blattee, das Abonnement
sofort erneuern zu wollen.

Verlag der Mcggcndorfcr-Blatter, I. F. Schreiber, München,
Residcnzstraße lv.


S0H> QrkNel


VsrlrstunZ für Osutscfi-Osstsrreiofn l?iemsr L Oo, Vt/ien, ktirnmsIp'orlZssss 14





Meggenljodfek-.LIättöt Nt. ,656. 21. 8ept. 1922 ^>tlo,s Mosse, /lononoen-Lxpoklit'^

Kek-Iin, üieLian, Oresäen, vUsseläork, k'rnnkfuN, HsIIen.8., Itnmdure, Hkmnnver, Xdln, ceit>/.iL, >lr»?ciek>ui v. Dlrrnndetm, »Nncken. Ktlrndorx:. ^tnttckni t. ^Vien, >Vnr8eIu»u, Nnsel^^^

LjedteliunZen 2Ul üie VVockenausxsde dei 3llen ^ucli- unc! Kun8ld3i,cilun^en, /.ellunZ8-dxpeöjliolien u. ^ostümtei'n. Vlel-lelj3tl58prei8 (13 ^iummern) in Oeul^clllunkl iVVK-
otme 2u8teIIunZ, ?08lberuZ uncl po^tüderwei^unZ vom VerisZ /^k. 45.90, unler Kreurdrmä lnnerdsld Oeul8cdl2ncl8 u. Oe8terreicd8 po8tkrei 1<eic!i8M3rIi 65.—, nricd üer 'sscd^
5low3kei Kc. 2^.—. I^scd denjeniZen cänciern, üeren Valutn tür Keicl>8M3rk nicdi we5entlicd döder l8l 3>8 vor ciem Krie§e /^K. 85.—. /Vn cieut^cde /Vöre88en in überseelS
dänciern /V1K. 100.—. l^3cd dänciern mit vvesentlicd döderer V3>ul3 tür Keicd8M3rk 3>8 vor öem Krie^e 8ckxvei2er-^r8. 5.— oäer cieren Kurswert. lZe8onc1e,8 in 8cdutrpapp^
packte -Vu^ßsade: ^ostderuS oäer postüderwei^un^ vom Verl3Z Uk.53.40, unter Kreurbanci p08tkrei vom Ver>3Z inneri'.alk Oeut8cdI.-,n-i8 u.Oe8terreicd8 /^k. 75 -, N3cd cier r
§Iow3kel Kc. 30 —. l^acd cienjeni^en drinciern, cieren Vsluta kür !<eicd8M3rk nicdt wesentlicd döder i8l 3I5 vor ciem Krie^e /V1K. 95—. /^n cieut8cde /Vcire>8en m üderseei^
KLnciern /V1K. 110.—. k>l3cd dZncie^r mit wesentlicd dötierer Valuln kür tteicdnm^rk 3>s vor ciem Kriexse 8cdwe!rer-Kr8. 6.50 ocier cieren Kurgwerl. ^inrelne X'umrner

186
 
Annotationen