Abschie-sschmerz
Mein Äind — du hast mich heut AbenL brüskiertl
Schon gestern? — Nein — heute «vieLer!
2ch trau mich kaum heim, tenn Ler Schmer;
gebiert
Bestimmt wieder schluchzenbe Lieder.
2ch sah -ich heute;um letzten Mal.
Und ob auch mein Her; ;ersprängel
Dies schwören- verlaß ich den festlichen Saal.
— Schon melden sich Abschiedsklänge.
2ch seh Lich nimmer — so bin ich gewilltl
Und wär es in tausenü Sahren.
Das Lied, das aus meiner Seele quillt,
Wird mir Lein Bildnis bewahren.
Und wenn Lu auch — angenommen, ich käm —
Mich morgen wirst freundlich empfangen,
Und wenn dich mir morgen kein anderer nähm',
Und umsonst meine Lieder erklangen —
Umsonst) Sch kommel — Wie dumm von mir,
Du meinst es so schlimm mit nichten.
Gottlob — nun träum ich heut Uacht von dir
Und muß nicht noch stundenlang dichtenl
Lert>. Aahn
Otl siLictixeakml — ctock nie esreickl! veul-
»odes Retodspsteul klr. 196617. Loläeue Itteltstlteu: ?sris.
^ntverpen. Von ^errten, OermZloIoZen u. xericlillick vereicti^ten
Oiemikern sls gLQrttcdunsvksältvk unci sivberustrtiealt
Mnrencl de§ut3cktel. ?reis üld. 75.—. ^lleinixer fsdrikant:
H. 52» »I»>i»ei»tIiL»l8tr«8r»« 99.
Mtsdkiillk
Odrkll
^ercten äurcd
sotort 3nlie§. Ze-
8l3ttet. Oes. ^ebcd.
Lrlolg gsrsntiert.
?ro5p. xr3t. u. Irk.
preis^.tbO.—excl.
I^3ckn.-8peLen.
t. keger L Leyer, Ltiemnitr IVI 63 i/83.
Dli'vileg de« dirrlUeeie
Lur-suer r tkoe-roU
«esl.ILdl üeitdrvnn <öeLl. ISÜI
Ftir LcrauLgabe und Rcbaltion veranlworklich: Fcrdinand Echrcibcr. Mlinchen. — Druck und Verlag vo» I. F. Schreibc,. Miinche» und Ehlingcn
In Lcsterretch iür Lerauogabe und Rcdaklion vcrantwortiich: Robert Mohr, Vuchbäudler. Wien i.. Domgaise 4.
?ille Rcchte für sänitliche Artikei und Illustrationen vorbebalten.
Fiir den Anzeigenieti verantwortlich «n Deutschland: Mar Laindi. Miinchen: NI üeslerreich-iingarn: Io,ei Kuibanel. Älieii VIII
192
Mein Äind — du hast mich heut AbenL brüskiertl
Schon gestern? — Nein — heute «vieLer!
2ch trau mich kaum heim, tenn Ler Schmer;
gebiert
Bestimmt wieder schluchzenbe Lieder.
2ch sah -ich heute;um letzten Mal.
Und ob auch mein Her; ;ersprängel
Dies schwören- verlaß ich den festlichen Saal.
— Schon melden sich Abschiedsklänge.
2ch seh Lich nimmer — so bin ich gewilltl
Und wär es in tausenü Sahren.
Das Lied, das aus meiner Seele quillt,
Wird mir Lein Bildnis bewahren.
Und wenn Lu auch — angenommen, ich käm —
Mich morgen wirst freundlich empfangen,
Und wenn dich mir morgen kein anderer nähm',
Und umsonst meine Lieder erklangen —
Umsonst) Sch kommel — Wie dumm von mir,
Du meinst es so schlimm mit nichten.
Gottlob — nun träum ich heut Uacht von dir
Und muß nicht noch stundenlang dichtenl
Lert>. Aahn
Otl siLictixeakml — ctock nie esreickl! veul-
»odes Retodspsteul klr. 196617. Loläeue Itteltstlteu: ?sris.
^ntverpen. Von ^errten, OermZloIoZen u. xericlillick vereicti^ten
Oiemikern sls gLQrttcdunsvksältvk unci sivberustrtiealt
Mnrencl de§ut3cktel. ?reis üld. 75.—. ^lleinixer fsdrikant:
H. 52» »I»>i»ei»tIiL»l8tr«8r»« 99.
Mtsdkiillk
Odrkll
^ercten äurcd
sotort 3nlie§. Ze-
8l3ttet. Oes. ^ebcd.
Lrlolg gsrsntiert.
?ro5p. xr3t. u. Irk.
preis^.tbO.—excl.
I^3ckn.-8peLen.
t. keger L Leyer, Ltiemnitr IVI 63 i/83.
Dli'vileg de« dirrlUeeie
Lur-suer r tkoe-roU
«esl.ILdl üeitdrvnn <öeLl. ISÜI
Ftir LcrauLgabe und Rcbaltion veranlworklich: Fcrdinand Echrcibcr. Mlinchen. — Druck und Verlag vo» I. F. Schreibc,. Miinche» und Ehlingcn
In Lcsterretch iür Lerauogabe und Rcdaklion vcrantwortiich: Robert Mohr, Vuchbäudler. Wien i.. Domgaise 4.
?ille Rcchte für sänitliche Artikei und Illustrationen vorbebalten.
Fiir den Anzeigenieti verantwortlich «n Deutschland: Mar Laindi. Miinchen: NI üeslerreich-iingarn: Io,ei Kuibanel. Älieii VIII
192