Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Streikgespenster

Ver entsetzliche Lraum

Nsbakuk Isg lanll im öett,

Lies verlunken in äen Xillen,
Schliet unck lchnarchte lo, slr ks»
kr'r kontrsktlich leisten müllen,

plötrlich vvarck cksr Schnsrchgeräulch
Ndgelölt von anckern cönen:

Nlie ein gurgelnckes Lekreilch
Xlsng er unck wie vvekes Stöknen.

llnck er wanck sich, unck er lchlug
Uenglilich um l>ch mil cken Hrmen.
kurrum: kabskuk betrug
Sich wskrkaslig rum krbarmen.

»or ckem Muncke ltanck ikm Lchaum,
Unck er lchwitzte Xsisrskte. —
vieler sller tat ein Lrsum,
ver ikn unbarmkerrig packte.

Kabakuk vvarck keimgelucht
(lon cken vvickerlichlten öilckern,
Schäncklich, grätzlich unck versiucht. —
Nicht ru ckenken noch ru lchilckern.

80 elwa; von einem Lraum
war noch niemalr ckagewelen.
Selbst bei ?oe unck kolsmann kaum
Kann msn lolche Sschen lelen.

vun wirck jecker ungeläumt
Pckenlall; voll veugier Irsgen:
lllas kat ksbskuk geträumt?
Mollen Sle un; ckar nicht lagen?

Nein, ein llmllanck isl satsl:
Scheutzlich war cker Lrsum, inckellen
Kst ikn kabskuk lotsl,

Ms er ausgcvvacht, vergellen.

Eine Ausnahme von der Negel

In Bezug auf Träume hat Tante Paula ihre fest be-
grlludeten, durch nichts zu erschlltternden Ansichten. Auf
Grund von ileberlieferungen und umfangreichen eigenen
Sludien hat sie verschiedene Kategorien von Träumen er-
mittelt, die teils große und berechtigte Lossnungen wecken
dürfen, teils furchtbare und sichere Erwartungen in sich

fchließen. Zu dieser letzten Sorte gehört besonders-

— Aber man höre.

Der fremde Lerr, der Tante Paula neulich auf Onkel
Wilhelms kleinem Gartenfest vorgestellt wurde und so über-
aus verbiudliche Umgangsformen hatte, hieß Grigoleit. Der
Beruf des Lerrn Grigoleit war Tante Paula auch genannt
worden, aber sie hatte das Wort nicht verstanden.

Nun begab es stch, daß zufällig von Träumen gesproche»
wurde, und da erzählte Lerr Grigoleit: „Ich träume eigent-
lich immer fo ziemlich dasselbe. Gestern Nacht z. B. von
einem Backenzahn. Er war unheilbar wurzelkrank, drohte
eine gefährliche Entzündung zu verursachen uud mußte
unker Anwendung von Kokain extrahiert werden."

18

„Ach!" seufzte Tante Paula und sah Lerrn Grigoleit
tief bedauernd an.

„Vorgestern Nacht waren es zwei Schneidezähne,"
berichtete Lerr Grigoleit weiter, „von denen der eine recht-
winklig zum andern gewachsen war. Kommt derart aus-
geprägt selten vor, ist aber nicht so schwer zu korrigieren."

„O weh!" sagte Tante Paula und sah Lerrn Grigoleit
an, als wenn sie über ihn weinen wollte.

„Vor drei Nächten war es ein Eckzahn. Abgebrochen, —
an einer harten Brotkruste oder dcrgleichen. Die Krone radikal
abgebrochen, aber leicht durch einen Stiftzahn zu ersetzen."

„Das ist ja schrecklich!" jammerte Tante Paula und
blickte auf den Lerrn Grigoleit, als wenn er zum Tode ver-
urteilt worden wäre, schuldlos, aber ohne jede Aussicht auf
Rettung. „Das ist ja ganz furchtbar! Wie kann jemand
»ur immer von Zähnen und nur von Zähnen träumen!
Wissen Sie auch, daß solche Träume, in denen man Zähne
sieht, das Allerschlimmste bedeuten, alle möglichen Unglücks-
fülle! Laben Sie denn gar keine Angst?"

„Aber durchaus nicht I" erklärte da Lerr Grigoleit
lächelnd. „Ich bin doch Zahnarzt." —«n.
 
Annotationen