Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Kleiner Zusatz

Mit der Wohnungsnot
ist es in Ickshausen schon
lange nicht mehr auszuhal-
ten, und weil sich sonst nie-
mand rührt. baut jetzt die
Gemeinde selber ein größer-
es Wohnhaus. Zum Miß-
vergnügen allerLokalpatrio-
ten aber hat ein auswärci-
gerBaumeister -der Viann
stellte nämlich einen einiger-
maßen vernünstigen Preis
— den Auslrag bekommen.
Am Bauplatz kündigt dies
ein Schild an:

Wohnhausneubau.

Bauherr:

Gemeinde Ickshausen.

Bauausführender:

Ioh.Kaspar,Pümpelhagen,

geprüfter Baumeister.

Ietzt hat es aber einen
kleinen Zwischenfall gege-
ben: beim Aufsetzen des
ersten Skockwerks ist ein Teil
des Bauwerks zusammen-
gestürzt. Als dieerstenNeu-
gierigen zur Anfallstätte

Nicht interessiert " »Nun macht doch 'n bißchen fixer, — Zeit ist Geldl"

^ — „Aber nicht unsrrsl"

Allstveg — „Die einzige Möglichkeit, ohne Kohlen durch den
Winter zu kommen. Ieden Morgen 15 Minuten in
diesem Zustand hier stehen — und meine ungeheizte
Stube kommt mir den ganzen Tag warm vor!"

Pietätvoll

— „Mich wundert, daß die drei Brüder Luber, diese Erz-
raufbolde, sich nicht an der Schlägerei beteiligen."

Wirt: „Die sind in Trauer, die machen in diesem Winter
nichts mitl"

kommen, können ste schon
auf dem Schilde lesen:

Bauausführender:

Ioh. Ka spar, Pümpelhag en,
schwer geprüfrer Bau-
meister.

Erklärung

— „Vater, wassindhöhere
Tiere?"

— „Dummer Bub', a'Gir-
aff' zum Beispiel!"

Neklamation

— „Ihre Schlafpulver sind
miserabell Ietzt habe ich
mir sechs nacheinander ins
Bett gestreut und doch kein
Auge zugetan!"

Der Heiratsantrag
des Hausknechts

— „Dem ist's ernst mit
seiner Beteuerung, daß er
mich auf den Länden tra-
gen wird — er spuckt sich
fchon dabei sofort in die
Lände!"

34
 
Annotationen