Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext


-W


ß!




- 'ML'-

8

— „Den Rinaldo-Rinaldini hab' ich scho verkauft; aber nehmen
S' do den Schiller, da steht auch a schöne Räuberg'schicht drin!"

Jm medizinischenExamen

— „Nennen Sie mir eine Krank-
heit,die hauptsächlich alsAlters-
erscheinung anzusprechen ist."

— „Die Altersschwäche, Lerr
Professor!"

Der eingebildete Kranke

— „Rheumakismus, Nieren-
leiden, Magenkatarrh, Asthma

— na, da haben Sie sich ja
für den Winter gründlich ein-
gedeckt, lieber Luber!"

Das Leiden

— „Fehlt dem Manne was, der
da im Straßengraben liegt?"
-„ImGegenteil: zu viel hat er!"

— „Ist meine Braut nicht
von Mutter Natur recht ver-
schwenderisch ausgeftattet?"

— „Du hast recht, Nas' und
Ohren könnten 'n bißchen
kleiner sein!"

— „Angeklagter, Sie sind zu
lebenslänglichem Zuchthaus
verurteilt worden!"

— „Und die ilntersuchungshaft?
Wird mir denn die nicht an-
gerechnet?"

Polizeikomissar: Mansieht
aber von der Ohrfeige an Ihnen
gar nichts mehr!"

Kläger: „Wenn auch, seelisch
bin ich noch heute geschwollen."

Besserung

— „Lat es sich mit derKleptomanie Ihres Iungen gebessert?"

— „O ja! Früher schleppte er die unnüyesten Sachen
nach Lause, jetzt bringt er schon mal etwas, das man
brauchen kann!"

Geschäftstüchtig

— „Verzeihung, ich habe mich in der Tür geirrt; ich wollte
nebenan in die Aootheke, um ein Schlajmittel zu kausen!"
Buchhandlungslehrling: „Bleiben Sie nur, Fräulein,
das können Sie bei uns auch haben!"

Ha, äas verstehst äu wohl, Mamachen
Oein lkaffee ist ein hochgenuff,
Oazu äie Pfeife, äie gefüllet
Mit Lrunzlow unä Praetorius!

Iwar vetter Philipp meint, probieren
Zollt' ich mal pslrnn optimum.

Lr preist ihn mir als sehr bekömmlich.
Ooch mag ich nicht,- — ich weitz, warum.
50

tinno üoback

venn, siettchen, weitzt äu noch, äas erste
Präsent, äamit äu mich beglückt,
Oas war äer feine Oabaksbeutel,
Mit seiänen veilchen schön bestickt.

Sanz selig trug ich ihn nach Hause
Unä ärückte äarauf manchen Uuß.
Oann füllt tch ihn zum ersten Male
Mit Lrunzlow unä praetorius.

Orum bin ich auch äabei geblieben,
veränärung brächte nur verärust.
Uem anärer Oabak mag mir schmecken
Ivie vrunzlow unä praetorius.

Noch glüht behaglich uns äas Lämpchen,
Ooch klopft einmal äer Ooä zum Schlusi,
Uauch' ich noch schnell äie letzte pfeise
Mit Lrunzlow unä Praetorius.

Peter Nobinso»
 
Annotationen