Das Testamcm des Ieremias Tiburlius
an Bord der„Isabella von Castilien" die Kabine Nummer lO
inne. Iede Nacht holen beide das Testament des Ieremias
Dburlius hervor, lesen es, ballen die Lände und schauen
sich hoffuungsfroh an. Noch ist es nicht an der Zeit, —
aber baid, ha, wird die Stunde gekommen und das schick-
salsschwere Dokument beseitigl seinl
Nun befindet sich auf dem Sch'ffe aber auch Larry
Pickle. der große Detektiv. Larry Pickle geht gewöhnlich
nachts, seine Pfeife rauchend, auf Deck spazieren. Dabei
fällt ihm auf, daß, während alle andern Kabinen schon
dunkel sind, noch aus einer einzigen hellcs Licht stiahlt. Er
läßt sich an einem Strick über Bord und sieht durch das
runde Lukenfenster in die Kabine hinein. Lier gewahrt er
einen Mann und eine Frau, die ein Dokument ftudiere».
Was darauf steht, erkennt er nicht: nur die Anterschrift
„Ieremias Tiburtius" kann er lesen. Er will dann wieder
an Bord kleltern, fällt aber dabei ins Wasser und müßte
jämmerlich ertrinken, wenn er nicht im letzten Augenblick
ein vom Stern des Schiffes herabhängendes Tau ergreifen
könnte.
In der nächsten Nacht ist Larry Pickle wieder auf
Dcck und beobachtet das Fenster jener Kabine, die wieder
als einzige noch erhcllt ist. Da, genau um zwölf Llhr, wird
81« Ir1«»»r«,» LurüclL,
weil 8ie nock nickts Zetan kaden,
um idre Ltellun^ ru veide88ern.
Ikr ^inkommen ru erdöden, Ikren
i<inciern eine ^ecüe^ene LilciunZ
ru ver^ckatten. VerlanZen Liealao
8otort au8tükrl. ?ro8pekt Leld8t-
unterrickt5-^1etkocie.l^u8tin(5l)ir.,
22 ?rok. a>8 ^ütardeiter) ko8lenl08
u. unverbincilick. Oeden Lie bitte
Ltanä u. Lerut ^enau an, ciamit
wir lknen ci38 tür Lie in ?raZe
kommencie empteklen können.
»«rut88töru»8>
kll!tin;cke; letinnztitut. pot;l!em-tt. 5?.
llnilrel'-üMkllte
Illusionen t. 8alon u. Lükne.
E» verlln, rrieürlokstr. 54.IH
llatelog gegen kin;enliung von ttil. ttO.-. Viele
lleutieiten. Intcagen pocto deitügvn
„vie 81ern« Iüs,en niekl"
l)38 wi8äeN5ckaktl. klocoäkop >8t
cier ruverlasäiZe üedensfükrer in
^uten unö äckleckten 1'aeien. Lnt-
küllt HirLckicksal in Legenwart.
rukunituncl VergLngenksit.OIän-
renöe^nerkennunxen. proäpekie
^ratis. ^strolo^isckes Institut
„Kosmos-Vrania" k. 8 eil.
Orü nvval cl L.üei88e,l8ctiecti08lo^vLk
Mttel Lorumersprossen
empk.bräul.Lourrs Lvkorlsvl»,
Tittau i. 8a.. prin^enstr. 6.
r7mpteklen5>ver1e Lücker mit
tarbiZen lateln über
^lutrgeklügel u.N»u8tie»^e.
l. ss. 8ckrsibsr, ksslingsn s kl
veine
keilt auck bei ülteren
personen (Lrkol^e bis
2U 52 ^akren)
öer
Ü6iu!iori>«Ir-
tioo8r»ppr»r»t!
Oeutsckes tzeickspatent
dlr. 335318 80>vie ^U8-
lanclspate,te.
^errtlick im Oebrauck!
VerlanZen 8ie kostenlo8 un-
sere pk^sioloßfisck-anato-
mi8cke Lroscküre!
^rno ttllüner, Okemnitx
(Lacksen) ö 40
ckrseke Ik^e^lcLtötten
(k^ackärrtlicke keltunx)
OoD ^ ssr n» I dt «L OL, iD^^rOi^Q^k^i si-i-, ^ri->si^
(vOri-ri. gSg«-Oi->cIst 161O)
L.Usillißs Ill8erLtea»i»ll»ömö: kuövll ksasss, ^llllOlleell-Lxjieäitivu.
15Z