Das Teslaincnl des Ieremias Libuvlius
seltsame, ungeheuer merkwürdige Begebenheiten? And wo-
rauf sind sie im Grunde zurückzusühren? Doch nur darauf,
daß Adelina, die T.änzerin, und Franz Wulfshoff, der Schurke,
ein so ganz und gar außerhalb jeder schlichten, vernünftigen
Aeberlegung liegendes, so unbegründeter Weise verwickeltes
Verfahren bei der Beseitigung des Testaments eingeschlagen
haben, statt es einfach ins Feuer zu schmeißen, daß sie ver-
rückt, blödsinnig. ja geradezu besoffen gehandelt haben. Wie
aber mögen die beiden nur auf ihren wahnwitzigen Plan
gekommen sein? Es gibt nur eine einzige Erklärung dafür.
Man erinnere stch: es war am 12. Oktober 11 !lhr I5Minuten
nachts, als Franz und Adelina anfingen, wegen des Testa-
ments zu beraten. Nun wohl: zufällig ist in Erfahrung zu
bringen, daß genau zur gleichen Stunde und Minute der
bekannte Filmschriftsteller Iean Grabowsky, aus seinem
Stammcafs nach Lause gekommen, an seinen Schreibtisch
sich gesetzt hat, um sich einen interessanten, an Spannung und
Sensationen reichen Film auszudenken. Es muß sich also um
eine Gedankenübertragung zwischen Grabowsky einerseits
und Adelina und Franz andererseits gehandelt haben.
Wenn so das Verbrechen entlarvt und das Laster be-
straft, die Tugend aber reich, nämlich mit der großen Erb-
schaft, belohnt worden ist, so ist das nur der für die ge-
waltig aufgeblühte Filmindustrie arbeitenden Phantasie zu
danken, deren edle Erzeugnisse deshalb gar nicht genug zu
Preisen sind.
beinah zu schwitzen ang'fangtl"
Ist k*ebeco 6urck Lsknpuiver ru ersetLeir?
6en ^nsstr von ^sknstem un6 6ie ^iiciung von ZSuren !m
k6un6e verkin6ert, uncl so 6em Vertall 6er 26kne vorbeugt.
dlsn bslte 6esbslb sm Oebrsu6i 6er 2sbnpssts fest un6 ^ssse sicb n!cbt>6sru^ verlelten, 2sbn-
LLboe nrit kLKLOO ^eLunä!
Sie können lachen
»nd zngleich Ihre englischen und französischen Sprachkenntnissc
auffrischen, wenn Sie „Little Puck" nnd „Le Pctit Parisicn"
regelmiißig lesen. Humorvoll, anregend, leicht verständlich:
gerade das, was auch Sie snchen. Probe.Viertelsahr nur
Mk. IM».- jede Zeitschrist. Probeseiten kostenlos.
76.
»lüt«,cksmm 7. I-o8t8«l,«vItIto„lol8Stll»„,
Sriesmsrken
8ät26 un6 ^aritäten dilli§
8.I!k1msr8,Ale1enüvrk8smburg.
! NsNv!
V/eZ mit LriUe u. ^wicker. 8ie
seken >vie6.Zut äurcb ^nwenäs-.
eines selbst bekstellb. ^ppLrat.
Zelbst bei gl>. beiäen ^ute öess.
Osngus^nweisunZ versenä. nur
ße^.Voreinse'.ici. von /v^k.400.—
IL»i I Ne inR ivk,
ÜWMMMkeil!
bHn eintacbes wunckeibares iVIittel
teile §ern je6em kostsnlos mit.
llsnnover O 207, 8cbli^.ksacb 106.
^ ANe Beinkrümmun--
A gen verdeckt elegant
^ nur mein mech.
^ Rrvin-ireNiiIivv-
^ ^ppsvnl
S ohn.Polst od.Kissen
.'Neu! Katal. grat.
Ilerm. Seefelä, Ikrläe-
beul Ar.2 b. Vresäeo.
l ii86rn.tonannu1im6 : liuUolt lVloLLL, ^iiliououit-u-xfi eiou.
155
seltsame, ungeheuer merkwürdige Begebenheiten? And wo-
rauf sind sie im Grunde zurückzusühren? Doch nur darauf,
daß Adelina, die T.änzerin, und Franz Wulfshoff, der Schurke,
ein so ganz und gar außerhalb jeder schlichten, vernünftigen
Aeberlegung liegendes, so unbegründeter Weise verwickeltes
Verfahren bei der Beseitigung des Testaments eingeschlagen
haben, statt es einfach ins Feuer zu schmeißen, daß sie ver-
rückt, blödsinnig. ja geradezu besoffen gehandelt haben. Wie
aber mögen die beiden nur auf ihren wahnwitzigen Plan
gekommen sein? Es gibt nur eine einzige Erklärung dafür.
Man erinnere stch: es war am 12. Oktober 11 !lhr I5Minuten
nachts, als Franz und Adelina anfingen, wegen des Testa-
ments zu beraten. Nun wohl: zufällig ist in Erfahrung zu
bringen, daß genau zur gleichen Stunde und Minute der
bekannte Filmschriftsteller Iean Grabowsky, aus seinem
Stammcafs nach Lause gekommen, an seinen Schreibtisch
sich gesetzt hat, um sich einen interessanten, an Spannung und
Sensationen reichen Film auszudenken. Es muß sich also um
eine Gedankenübertragung zwischen Grabowsky einerseits
und Adelina und Franz andererseits gehandelt haben.
Wenn so das Verbrechen entlarvt und das Laster be-
straft, die Tugend aber reich, nämlich mit der großen Erb-
schaft, belohnt worden ist, so ist das nur der für die ge-
waltig aufgeblühte Filmindustrie arbeitenden Phantasie zu
danken, deren edle Erzeugnisse deshalb gar nicht genug zu
Preisen sind.
beinah zu schwitzen ang'fangtl"
Ist k*ebeco 6urck Lsknpuiver ru ersetLeir?
6en ^nsstr von ^sknstem un6 6ie ^iiciung von ZSuren !m
k6un6e verkin6ert, uncl so 6em Vertall 6er 26kne vorbeugt.
dlsn bslte 6esbslb sm Oebrsu6i 6er 2sbnpssts fest un6 ^ssse sicb n!cbt>6sru^ verlelten, 2sbn-
LLboe nrit kLKLOO ^eLunä!
Sie können lachen
»nd zngleich Ihre englischen und französischen Sprachkenntnissc
auffrischen, wenn Sie „Little Puck" nnd „Le Pctit Parisicn"
regelmiißig lesen. Humorvoll, anregend, leicht verständlich:
gerade das, was auch Sie snchen. Probe.Viertelsahr nur
Mk. IM».- jede Zeitschrist. Probeseiten kostenlos.
76.
»lüt«,cksmm 7. I-o8t8«l,«vItIto„lol8Stll»„,
Sriesmsrken
8ät26 un6 ^aritäten dilli§
8.I!k1msr8,Ale1enüvrk8smburg.
! NsNv!
V/eZ mit LriUe u. ^wicker. 8ie
seken >vie6.Zut äurcb ^nwenäs-.
eines selbst bekstellb. ^ppLrat.
Zelbst bei gl>. beiäen ^ute öess.
Osngus^nweisunZ versenä. nur
ße^.Voreinse'.ici. von /v^k.400.—
IL»i I Ne inR ivk,
ÜWMMMkeil!
bHn eintacbes wunckeibares iVIittel
teile §ern je6em kostsnlos mit.
llsnnover O 207, 8cbli^.ksacb 106.
^ ANe Beinkrümmun--
A gen verdeckt elegant
^ nur mein mech.
^ Rrvin-ireNiiIivv-
^ ^ppsvnl
S ohn.Polst od.Kissen
.'Neu! Katal. grat.
Ilerm. Seefelä, Ikrläe-
beul Ar.2 b. Vresäeo.
l ii86rn.tonannu1im6 : liuUolt lVloLLL, ^iiliououit-u-xfi eiou.
155