Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Der Gummi-Neiseude

— „Der Lerr Pokorny ist ein guter Kunde, aber recht nervös!
Ietzt hat er mich schon zum driltenmal abgewiesen und noch
dazu die Türe abgeriegelt! — Ietzt versuche ich's noch —

— hier durch das Schlüffelloch mit einem feinen Patent-
Reklam-Gummischläucherl-— —

Die Köchin

— „Noch eins: meine Irau ist nervös und jähzornigffie wird
furchtbar grob werden, wenn Sie in der Küche was verkehrt
machenl" — „Das ist aber gefährlich!" — „Durchaus
nicht; zu Tätlichkeiten läßt sie sich naiürlich nicht hinreißen!"

— „Aber ick!"

Der Anterschied

— „Du hast dir einen neuen Anzug beim Schneider Fädlein
machen laffen, trotzdem sich sein Konkurrent erbot, einen
Anzug beinahe um die Lälfte billiger zu liefern?"

— „Ia I Der Konkurrent wollte aber das Geld wirklich haben."

Qi-okmuttei- ist 5ctüiverköi'ig

Qroümutter klsgt seit clem letrteri iVinter,

Uis Otiren volltsn clocti gsr nickit so rsctit.
tVatirsctisinIicti steclcs clss tllter ästiinter;

5ie tiöre msnctims! ivirülicti setir sctilectit.

Orobmuttsr tist Lnksl unci diictitsn uncl Uetksn.

Os stslit sick, ciie eine, clsr snclsre ein
llncl tiotkt, ein geneigtss Otir ru tretken, —

Lslct sollt es ciies uncl bslci jenss ssin.

llrolimutter ist cisnn ruivsilen vsrclrisülicb.

5ie scbüttelt cien Kopk, vsrrisbt ciss llssicbt
llnci msint clsnn nscb Isngsr psuse scbiiekiicb:

„Icb börs so scbiscbt, icb vsrstebs ciicb nicbti"

llrolimuttsr gsbt ru bskreuricisten Osmsn,
llnci msncbmsl kommsn sie suck ru ibr.
blicbt Isicbt pklegt ciss Ossprscb ru erisbmen
Leim Kskkse, cism 2ungsn-k!>ixier.

Oocb iviil ibr cier Klstsck ru sckiimm srscbeinen —
Orolimuttsr nsmlicb ist sebr gsreckit —

Osnn ssgt sis: „Oss könnsn 5is ciock nickt meinsn!
ks ivsr ivobl ein Irrtum, — ick bürs so scbleckt."

Orolivstsr gsbt sn cisn 5tsmrnt>scb im „ösren".
k!r scbreit: „Ick Icomm' nscb Ususe um ^ivüik."
llrolimutter rückt. „Icb ksnn ss scbon bören, —
llsnr reckt, mein kilter, slso um Lik."

Orolivster ist bsscbsktigt im llsrtsn
Osnr binten, ciort bsi cisr 5onnsnubr,

Oer kiprilcossnstsmmcken ru ivsrten.
b!r büstsit ein ivsnig, — gsnx leise nur.

, llrolimutter bst sm Kenster gssessen,

5inci gsnxs scktrig IVtetsr bis ciort,

(llroiivstsr bst es einmsl gemessen),
llnci clocb — im llsrtsn ist sis sokort.

„Ou kustest? Oss ivirci ciocb nicbts 5cblimmes becieutsn?
iVss so ein Vtsnn ciocb kür 5orgsn bsscbsrt!
i^tsin ktiter, gleicb iverci' icb Ksmilisn bersiten.

Ou ksst gebustst, — icb bsb' es gebört!"

peter I?c>binson

— „Ia, was ist denn das? — Das scheint ja wirklich eine
recht gute Gummifirma zu sein! — Ich werde sofort auf
machen. Sie können mir Ihre Muster vorlegen!" — —

162
 
Annotationen