Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Vor dem Giraffenhaus - „Sakra, stnd die

Mecher lang! Da glaub' ich's schon, was dcr Wärter sagt: wenn
sie heute frefsen, merken ste übermorgen erst, daß sie satt stnd."

Verstärkte Maßregel

Schnüspel traf mitZeckenberg zusammen,grade als
dieser aus dem Geschäft von Obermüller herauskam.
Bei Obermüller kann man sich alle möglichen Schilder
anfertigen laffen, mit seinem Namen oder mit Auf-
schriften wie: Eintritt verboten! — Rauchen unterfagt!
— Zu den Toiletten!-und was sonst so vorkommt.

Zeckenberg zeigte Schnüspel, was er sich hatte
machen lassen. „Ein neues Türschild. Da: Georg
Zeckenberg. — Besucher bitte dreimal klingeln."

„Lübsch, sehr hllbsch!" sagte Schnüspel. „Aber
warum sollen Besucher bei Ihnen dreimal klingeln?"
Zeckenberg lächelte vertraulich. „Will ich Jhnen ganz
offen sagen. Wir beide brauchen einander doch nichts
vorzumachen, was? Wie steht es in unsern Kreisen
jetzt mit der Kleidung? Schändlich, nicht wahr! Mit
Mühe und Not kann man es grade noch so ein-
richten, daß man sich vor der Welt zeigen kann. Aber
zu Lause, — da ziehl man doch sosort das allerälteste
Zeug an, um das andre noch ein bißchen zu schonen.
Ich kann Ihnen sagen: mein Lausrock sieht aus, als
wäre er aus einem Altkleidergeschäft für Vogelscheu-
chen gekommen. Ach was, — sogar eine Vogelscheuche
würde ihn mit Verachtung von sich weisen. !lnd was
man an den Füßen hat! Ich habe schon daran ge-
dacht,alsLausschuhe alte Zigarrenkisten zubenutzen,—
im Sommer werde ich das auch tun. Na, und sehen Sie:
unter diesen Amständen ist es doch unangenehm, wenn
unvermutet ein Besuch vor einem steht. Deshalb sollen
die Leute dreimal klingeln. Dann weiß man Bescheid,
dann kann man stch schnell was Besseres anziehn."

„Das ist eine sehr vernünftige Idee!" sagke
Schnüspel, und dann verabschiedeten sie sich vonein-
ander. Als Zeckenberg um die nächste Ecke verschwunden
war, ging Schnüspel auch in Obermüllers Laden und
bestellte sich ein neues Türschild. „Adrian Schnüspel. —
And dann setzen Sie, bitte, noch hinauf: Besucher
bitte dreimal klingeln. Oder nein, sagen wir: fünf-
mal klingeln l" —on.

Jur Kleiderladen

— „Sie sagten mir, an der Lose, die ich bei Jhnen kaufte,
würde ich Freude haben; nach acht Tagen habe ich sie einem
Bettler geschenkt!"

— „Nun, macht Wohllun nicht auch Freude!"

Zuviel verlangt

— „Wünschen Sie den Klavierunterricht tn Ihrer Woh-
nung oder in der meinigen?"

— „Am liebsten hätte ich ihn natllrlich in der meinigen... aber
ich besitze kein Klavier.. das müßten Sie jedesmal mitbringen!"

krust- unö t.ungenieii!en

Tnxdrü^tixkelt, ^8tkma, ttal8- untl Kedlkopklelilen
veraltete Katarrke, tiu8ten u. Ver8cklelmun§en 6er
^tmunxsorxane vurcten seit eräenkllcken 2eiten ciurck
cieaaufvuikanisckemkoclen ivacksenäen ecktenpkilipp8-
durxer äokannlstee vkirksam bekLmpkt, vas vieie krei-
vkilkAe Oanksckreiden dereu^en. 8eit äakrkunüerten be-
^väkrtes kliaturmitlel. I'uderkeln verkalkten sick, Larillen
sckvin6en lm ^usvurk. ^ppetit u. ^VokIbekinüen slelxen
scdaell. Kur: 6—12 pakete. Ooppelpaket 2500.— i^k.

l^lerven- u. Kemüteleirlen

zvie blervosIILt, ^ukßserextkell, klervensckvLcke,

^nxstrustänäe, 8ck^vermut, iVlixrLne, Kopksckmer-
ren, ^cklaklosißskelt, 6e6Lcktnl88ckvLcke usw.
vveräen clurck cien altbevk3krten, eckten PKIllppsburxer
blut8tLrkenclen tierbaria - blerventee kervorra§encl
§ünstiA deeinkluüt unU dek3mpkt. LrslklassiZes werven-
8t3rkunA8- unci Leruki^unxsmittel. vie scklaklosen dläckte
versckvvanclen uncl xeistlxe Krakt uncl Lriscke kekrten ein.

Kur: 3-6 pakete. Ooppel-Paket 7500.— IV1K.

Vestelluvssev rlekte man älrekt av äas Nerdarla-KrSuterparalllea, pklllppsdurx 258 (Laäen), vsorank Versanä clnred äessen Ver83.n<l3.potIi6ke erkolxt. krelse krvlblelbenäl
Versanä erkolAt nur 2um laKespreis ^Len '/» ^n^aklun^ als ^nnakme-Oarantie. okne ^nrakIunZ kein Versanä

Von Vlükinorn deireit

reini^t Oarm u. iVla^en von cien jetrt massenkatt auktret.
Oarm- (8pul-) u.^kter- (i^säen-) ^Vürmern. ivelcke Kinäern
u. Lrvacksenen alle 83kte u. Kräkte aukrekren, iVIaZen u.
Oärme rernaxen u. sn 6er Oesunclkelt xroüe 8ck36en ver-
ursacken. Viele Oanksckreiden über sickere Wirkun§, >vo
viele iVIiltel versa^ten. kür 8pul>vurmkur 1—2, kür IVIgüen-
XVurmkur 4—6 kakete erkoräerlick. kaket 3500.— IVlk.
KaLlkal vanäivurmmlttel 350V.— L1K.

^.lleiniKO lL8SrLt.6QLQQL.inao: kuüolt Mosss, ^.QQ0Q66Q-Lx^6dit.i0Q.

171

M
 
Annotationen