fierr ssrieclricfi clei' ^weite vvsi- eilei-n gensnnt,
3ein V>/iIie muüte geictieken.
6i-s6' rwifcfien IZeclin un6 Lölin sn clec 8p>-ee,
Os Iie6 ec clie 6ucg ecltelien,
üuf clsll ec clen 3it2 cles Hegiments
Inmitten clec I>1si-I< degcuncle.
Vocclem wr»- clies sm 3Idelti-nncI
Oss 3ts6tcfien 1'sngecmüncle.
80 ilt es gelcommen. 3o wuccle Leclin
Oie Hsuptftsclt cles ^snc>es; inöeflen
Vliek 1'sngecmüncle ein Icleinec Oct,
üls I^eliclenL tcüon vecgeffen.
Oocii iistten Veclin uncl LöIIn ficii niclit
Lersnlct, — wie wsc' es gegsngen?
Osnn vvüccle 1'sngei-mUncIe vieileiclit
/fls I^etcopole jetLt pcsngen.
Osnn vvsce öeclin nuc ein Icleines ileft,
Oocii 1'sngecmllncle vvüccl' gcoll fein.
In Leclin wüccle niciits, clocii Icoloffsl viel
In 1'sngecmüncle jetrt los fein.
Oie l'sngecmünclel' wllccle msn clsnn
V/ie Iieut' clie Leclinei' lieöen.
In 1'sngecmllncle wllccle msn jetet
öetcllgen, gsunecn unö fciiieden.
In l'sngei-mllncle cegiente msn clsnn
fclit slleclei ^xpecimenten,
l)s tsgte clec HeicUstsg, cls wsce sucki
Oec Woimlite cles pcsficlenten. — —
1e nun, es Icsm snclei-s! »ncl nuc, weil Leclin
Ilncl Lölln gecieten ins ^snlcen;
Oocii ili js 6em 8ti-eiten unö 5tsnlcern rumeilt
Hiltoi'ifcfies 2u vecösnlcen. —on.
Oekonomisch
— „Eine unrentable Sache,
die Doppelverlobung, zu
der ich eingeladen bin I Man
muß zwei Geschenke geben
— und kann nur einmal
essen!"
Ermahnung
Der Bürovorsteher wird
zum Chef gerufen. Als er
zurückkommt, verkündet er
voll Entrüstung:
„Also, meine Lerren!
Der Alte hat mir den schönsten Rüffel erteilt. Iedesmal, wenn
er hier hereinkäme, sähe er die Mehrzahl der Beamten untätig
umherstehen. So könne das unmöglich fortgehen, und darin
bin ich ganz seiner Meinung. Es muß ganz entschieden eine
Aenderung eintreten. Rauchen Sie wenigstens soviel, daß
er die Pulte nicht gleich überblicken kann."
In Gedanken
— „Mein Sohn war früher
Gehilfe auf der Eisenbahn;
jetzt ist er selbständig."
— „So? Lat er eine eigene
Eisenbahn?"
Noch schlimmer
— „Eine furchtbar ungebil-
dete Person, die ältere der
beiden Damen!"
— „Ia, die jüngere ist noch
schlimmer; die ist furchtbar
gebildet!"
Technische Nothilfe
— „Was haben Sie denn da für einen Bindfaden zum Munde
heraushängen?"
— „Wissen Sie, der ist an meinem künstlichen Gebiß befestigt,
daß ich's wieder in die Löhe ziehen kann; das sitzt nämlich
so schlecht, daß ich's jeden Augenblick 'runterschlucke!"
Ein verzeihlicher Jrrtum
— „So Lerr Oekonom, ich glaub, daß Sie mit der Marmor-
büüe recht zufrieden sein werden, ich bitte noch recht ruhig
zu sitzen, damit ich zu den kleinen Details noch den letzten
Meißel anlege!"
— „Sie Lerr Profeffor, wann dös aber no lang dauert,
nachher kann i nicht mehr ruhig siyen!"
I8Z