Der Schweinehirt Hans Lieöebiel,
Der bläst auf seiner Ilöte viel
§ür seine lieben Schweine.
Erst bläst er provisorisch nur,
Doch hat er eines Lieöes Spur,
Dann bläst er's auch ins Reine.
Der Schlager
Unö Sau unö Ierkel passen auf,
Auf seiner Ilötentöne Lauf,
In richtiger Erkenntnis.
Gerät ein Ton mal falsch unö rauh,
Dann grunzt wohl eine alte Sau
Zum Zeichen von Verstänönis.
Doch wenn bei einem Lieöchen klein
Auf einmal munter jeöes Schwein
Unö wünscht sich immer mehr es.
Dann sagt sich Lieöebiels Derstanö:
Das Lieöchen, öas ich jeht erfanö,
Das wirö ein populäres l
Lerd. Aahn
20
Der bläst auf seiner Ilöte viel
§ür seine lieben Schweine.
Erst bläst er provisorisch nur,
Doch hat er eines Lieöes Spur,
Dann bläst er's auch ins Reine.
Der Schlager
Unö Sau unö Ierkel passen auf,
Auf seiner Ilötentöne Lauf,
In richtiger Erkenntnis.
Gerät ein Ton mal falsch unö rauh,
Dann grunzt wohl eine alte Sau
Zum Zeichen von Verstänönis.
Doch wenn bei einem Lieöchen klein
Auf einmal munter jeöes Schwein
Unö wünscht sich immer mehr es.
Dann sagt sich Lieöebiels Derstanö:
Das Lieöchen, öas ich jeht erfanö,
Das wirö ein populäres l
Lerd. Aahn
20