VerwendungsmögUchkeit
Büttners haben seit einiger Zeit einen sehr netten Mieter,
einen jungen Mann namens Kang-Hi. Lerr Kang-Hi ist aus
China zu uns gekommen, um Medizin zu studieren, und
oer Zufall hat ihn zu Büttners geführt, die sich sehr darüber
gesreut haben. Denn Lerr Kang-Hi bezahlt sehr viel Geld
fttr sein Zimmer und noch viel mehr für die Verpflegung.
Jn dem Stockwerke über Büttners wohnt die Familie
Wustig. Die Frau Wustig ist mit der Frau Büttner gut
bekannt; die Damen helfen sich manchmal mit diesem und
jenem im Laushalt aus. Leute kommt Frau Wustig mit
einem Angebot. „Ich hab' was für Sie, Frau Büttner,
etwas ganz Ausgezeichnetes hab' ich für Sie. Zuerst hab'
ich mich zwar furchtbar geärgert, aber als ich dann an Sie
dachte, hab' ich mich gefreut. Also denken Sie sich: ich hab'
doch einen Topf mit Kalkeiern im Keller stehn. Die hab'
ich mir bis jetzt aufgehoben. Wie ich aber nun heute an den
Topf herangehe, — was sehen meine Augen? Der Topf hat
einen Sprung gehabt, das ganze Kalkwasser ist ausgelausen,
— die Eier sind hin. Ich hab' eins aufgeschlagen, — es
— „Warts, ös Malefiztropsen, ös elendige, euch
wer'n ma zeig'n, ob ma a Büldung ham oder netl"
>vt§r.c»E
Le i fv
c, >1 rt
( ^ r> 11 o
SIMüilllt iinil kiutlirnnil
mit 8ick brinZt, be50n6er8 aUZemeine Lcbvväcbe, Nüäi^-
keit, iVtaltlieit, I^ieäer§e8cbla§enbeit, ^rbeit8unfäbi§keit
U8W. — ver bevvälirte tterbaria-lZleicbZucbt-l'ee vvirä
au8 üen nübr8al2reicb8ten Krüutern cie8 Or§e8tein8 Iier-
Ze8tellt, entbält viel Li^en- unä Kslk^Ll^e unä i8t eine8
äer be8ten IZlutverde88erun§8- u. Llutvermebrun^mittel.
Line äurcb§reik. Kur erlorä. 6—12 ?3k. ?3k. 4009.- iVIK.
Slmen- n. Niekenleiilen
ver^cbieä.
-Vrten vvie:
krixft'8cke
Kierenlrrankb., lZIutkarnen, Kl38en8cbvväcbe, Harn-
ecbten Iäerbaria-KIa8en- unä Kieren-9'ee vvirk83M8t
beeinklukt unä beboden. Viele Oank^cbreiben.
Ooppelpaket 4000.— /VUc. Kur erkoräert 3—6 pakete.
(k^olZeeiner 8Ia8en8cbvväcbe)
^virä ä. lterbaria-lZettnä88en-
l'ee erkol^reiclibekämpft. ?aket3200.-iVUc. (Kur6pakete.)
LestelluiiZeii rielite mrin äirekt an äas llerdar.a-Lräuler'parsllleL, kblllppsbarg 238 (Lruleii), vvorruif Versruiä äureli äe^'sen Versrinäripotlieke erkol^t. ^iisfülirl. Ureise freil-Ieilienä!
Ver^anä ertolZt nur ^um 9?a§e8prei8 §e§en V2 ^n?ablun§ a>8 ^.unabme-Oarantie, obne ^n^ablunZ kein Ver^anä. Lilli§ere tzualitaten ebenkall5 liekerbar.
Segen SicNI u. »nellnilltünill!
xibt 68 1000 Nittel, nur vveni^e aber 8inä vvirk8am §enu^
umäie^cbon ruke^ten Kri8tallen§ebiläeteläarrmäureauk
2uIÖ8en u. au8xu8cbeiäen u. äarin Iie§täie Wirk^amkeit
vie M388enbaflen l)anl<8cbreiben bevvei^en, äa6 äer tter
baria-Oicbt- u. l^beuma-1'ee 8elb8t in veralt. ?ällen Lr
kol§e bracbte, vveil er läarn^äureabla^erunben auklöst u
3U88cbeiäet, äalier vauererkol^e. Kein Oicbt- u. Kbeu
matiker8ollteäie86Kurunprobiertl358en. ?aket5200.-/V1k
(Line Kur erkoräert minäe8ten8 6—12 ?akete.)
klcliel! tlltWer!
Lin einkacbeZ vvunäerdare^ iVljttel
teile Zern jeäem K08tenl08 mit.
llaiuiover O 207, 8cblie6facli 106.
WMW I »»»«»»«'^ W^W
> Oeaunäb.'rev^kxkii !
VMlemiMit»!»
ürkolg vordlUIIon»!kl>zli,l,>!crl».lSli.-,
In;I»u> »r. »>»s»e. »es»n-»g>en!«e.
irdsumL, ttsxsnsdiuss, Xopl
»L>5- dlagon rnlinsocimoi-ren
»linäsi'fLeluner«
>s,
siiiebllligs
ÜSULSpoldsKs:
llWlllltiüiiii!. per^önlicüer NllSiieti!Mli5! Izlibet-
6eiieiniiiiM!le liriikte in ieiieni tleiuciien! prnktbcne ünmnliung von
ÜWnotiMU!, vettönliciieni bugneMniu!. !ugge;tion. — knkirgeiieini-
nille, u/eike bugie. ^nioutiiieiirükte entiiüiit!
Socben sind zwei ausführlichc Biichcr crschicnen: „Die gehciinen
Mächtc dcr Hypnosc und Suggestion" von Dr. Euans Kordon,
und „Hhpnosc und Lnggcstion". 12 rlnterrichtSpricfc zunr
Eelbststndiun», zusammcn das vorziiglichstc Lchrmiltcl fiir jeden,
dcr sich ernstlich für diesc wnndcrbaren «räftc intercssiert. Sic könncn
ictzt die Geheimnisse dicser herrlichcn Wissenschastcn währcnd Jhrer
Mußestunden ergrnndcn. Jn wenig Wochen sagcn Sic: „Ich habe
Elück gehabt, diesc Annonce gcnau dnrchzulesen!" — Hypnotismus
krästigt Zhr Gedachtnis »nd entwickelt cincn ciscrncn Willcn. Er
überwindet Schüchtcrnheit, belcbt Hoffnnng n, regt dcn Ebrgciz »nd
dcn Entschlnß zum Erfolgc an, Er giot Ilincn Selbstoertranen
nnd befähigt Sie, die Gedanken »nd Handlungcn vicler zu bc-
hcrrschen, Eie tönncn sich von Schlaflosigkeit; Ncrvosität und
gcschäftlichcin oder hänslichcm «nmmer bcfreicn — Sic können
Lcntc im Moment dnrch cincn bloßcn Blick Ihrcs Augcs ohne
dercn Willen htzpnotisicrcn nnd bccinflnsscn. Sic können in sich
iclcpathische Macht cntwickcln, die Gedankcn Anderer erratcn; Sie
könncn intereffänic htzpnotische Unterhaltnngen vcranstallcn; Eie
können Liede nnd hingcbcnoc Freundfchast crwerven; Eie können
sich gcgen dcn Einfluß Änderer schlltzcn; Sie könncn zn finanzicllcn
Erfolgcn gelangen und sich Ancrkennnng in Ihrem Wirknngskrcise erringen. Ich habc Ihnen nicht
znviel versprocheu, nnd Ihre Sicherheit ift dcr ncben-
stchende Garontieschein. Die Büchcr sind glcich we t-
voll fiir den Anfänger in dcr Kunst, wic für dcn Strcb-
samen, dcr schon eine Ahnung von dcn nnbegrenztcn
Möglichteitcn dcr Gcheimkräftc hat nnd vollkommcii
__ in sie eindringen möchte, Bestellcn Sic heute noch
Dic beidcn Gcheiniwerkc über Shpnotismus" für zusamme» M. 3800.— portofrei.
vuckverrsnÄ Vutenderg, 0reL«>sn K. 31S.
Appsi'st
unö
Illusionen.
— lä5le xrati8 unä franko. ——
toM-IIMel. 8es!ill ^ 48,
ö'risärieöstrLös 17.
kiMiliilg^L
«3>.b.Z5M.öllM.^u^IVI.850VÜ>
kgliMkfLn.öLnekemiosff.öei'Iin-fi'ielleliau^
mit tlameöi-uclc. weiß.
Kart., rundeckig
od. spik. 50 Stück
Mk.450.-u.Porto
llniücek'ei lo^ ttotke. llsscösii. riiuemtoi-bti. Z8 8.
l.orkiger «ssr
vinv Liei'lir;! l^ocken -^88enr
?l38cll. /VUi.350.-. Ver^anä Liimona
Leriin 7 ^rieäenau. ?uben88tr.42.
^qusi-ien
6ürllntie! kkückMme iniüMk-
rllüiung üei llnrukrieüenüeit!
lertllrienFiere,
stslsnrsn, flei/-
u.llurelilüllunge-
Üpp., rontsinen ete,
ü.6Ill!cüker.I.eMgri.
L-rtnI, S00LIll>.M.300,->kr-:o,
en§ros-Lx>iorf.
Hlsini^e Inserstsnkiititkistms: lluüoll f/Iosse, Lnlloitssri-öixpsctitiun.
23
Büttners haben seit einiger Zeit einen sehr netten Mieter,
einen jungen Mann namens Kang-Hi. Lerr Kang-Hi ist aus
China zu uns gekommen, um Medizin zu studieren, und
oer Zufall hat ihn zu Büttners geführt, die sich sehr darüber
gesreut haben. Denn Lerr Kang-Hi bezahlt sehr viel Geld
fttr sein Zimmer und noch viel mehr für die Verpflegung.
Jn dem Stockwerke über Büttners wohnt die Familie
Wustig. Die Frau Wustig ist mit der Frau Büttner gut
bekannt; die Damen helfen sich manchmal mit diesem und
jenem im Laushalt aus. Leute kommt Frau Wustig mit
einem Angebot. „Ich hab' was für Sie, Frau Büttner,
etwas ganz Ausgezeichnetes hab' ich für Sie. Zuerst hab'
ich mich zwar furchtbar geärgert, aber als ich dann an Sie
dachte, hab' ich mich gefreut. Also denken Sie sich: ich hab'
doch einen Topf mit Kalkeiern im Keller stehn. Die hab'
ich mir bis jetzt aufgehoben. Wie ich aber nun heute an den
Topf herangehe, — was sehen meine Augen? Der Topf hat
einen Sprung gehabt, das ganze Kalkwasser ist ausgelausen,
— die Eier sind hin. Ich hab' eins aufgeschlagen, — es
— „Warts, ös Malefiztropsen, ös elendige, euch
wer'n ma zeig'n, ob ma a Büldung ham oder netl"
>vt§r.c»E
Le i fv
c, >1 rt
( ^ r> 11 o
SIMüilllt iinil kiutlirnnil
mit 8ick brinZt, be50n6er8 aUZemeine Lcbvväcbe, Nüäi^-
keit, iVtaltlieit, I^ieäer§e8cbla§enbeit, ^rbeit8unfäbi§keit
U8W. — ver bevvälirte tterbaria-lZleicbZucbt-l'ee vvirä
au8 üen nübr8al2reicb8ten Krüutern cie8 Or§e8tein8 Iier-
Ze8tellt, entbält viel Li^en- unä Kslk^Ll^e unä i8t eine8
äer be8ten IZlutverde88erun§8- u. Llutvermebrun^mittel.
Line äurcb§reik. Kur erlorä. 6—12 ?3k. ?3k. 4009.- iVIK.
Slmen- n. Niekenleiilen
ver^cbieä.
-Vrten vvie:
krixft'8cke
Kierenlrrankb., lZIutkarnen, Kl38en8cbvväcbe, Harn-
ecbten Iäerbaria-KIa8en- unä Kieren-9'ee vvirk83M8t
beeinklukt unä beboden. Viele Oank^cbreiben.
Ooppelpaket 4000.— /VUc. Kur erkoräert 3—6 pakete.
(k^olZeeiner 8Ia8en8cbvväcbe)
^virä ä. lterbaria-lZettnä88en-
l'ee erkol^reiclibekämpft. ?aket3200.-iVUc. (Kur6pakete.)
LestelluiiZeii rielite mrin äirekt an äas llerdar.a-Lräuler'parsllleL, kblllppsbarg 238 (Lruleii), vvorruif Versruiä äureli äe^'sen Versrinäripotlieke erkol^t. ^iisfülirl. Ureise freil-Ieilienä!
Ver^anä ertolZt nur ^um 9?a§e8prei8 §e§en V2 ^n?ablun§ a>8 ^.unabme-Oarantie, obne ^n^ablunZ kein Ver^anä. Lilli§ere tzualitaten ebenkall5 liekerbar.
Segen SicNI u. »nellnilltünill!
xibt 68 1000 Nittel, nur vveni^e aber 8inä vvirk8am §enu^
umäie^cbon ruke^ten Kri8tallen§ebiläeteläarrmäureauk
2uIÖ8en u. au8xu8cbeiäen u. äarin Iie§täie Wirk^amkeit
vie M388enbaflen l)anl<8cbreiben bevvei^en, äa6 äer tter
baria-Oicbt- u. l^beuma-1'ee 8elb8t in veralt. ?ällen Lr
kol§e bracbte, vveil er läarn^äureabla^erunben auklöst u
3U88cbeiäet, äalier vauererkol^e. Kein Oicbt- u. Kbeu
matiker8ollteäie86Kurunprobiertl358en. ?aket5200.-/V1k
(Line Kur erkoräert minäe8ten8 6—12 ?akete.)
klcliel! tlltWer!
Lin einkacbeZ vvunäerdare^ iVljttel
teile Zern jeäem K08tenl08 mit.
llaiuiover O 207, 8cblie6facli 106.
WMW I »»»«»»«'^ W^W
> Oeaunäb.'rev^kxkii !
VMlemiMit»!»
ürkolg vordlUIIon»!kl>zli,l,>!crl».lSli.-,
In;I»u> »r. »>»s»e. »es»n-»g>en!«e.
irdsumL, ttsxsnsdiuss, Xopl
»L>5- dlagon rnlinsocimoi-ren
»linäsi'fLeluner«
>s,
siiiebllligs
ÜSULSpoldsKs:
llWlllltiüiiii!. per^önlicüer NllSiieti!Mli5! Izlibet-
6eiieiniiiiM!le liriikte in ieiieni tleiuciien! prnktbcne ünmnliung von
ÜWnotiMU!, vettönliciieni bugneMniu!. !ugge;tion. — knkirgeiieini-
nille, u/eike bugie. ^nioutiiieiirükte entiiüiit!
Socben sind zwei ausführlichc Biichcr crschicnen: „Die gehciinen
Mächtc dcr Hypnosc und Suggestion" von Dr. Euans Kordon,
und „Hhpnosc und Lnggcstion". 12 rlnterrichtSpricfc zunr
Eelbststndiun», zusammcn das vorziiglichstc Lchrmiltcl fiir jeden,
dcr sich ernstlich für diesc wnndcrbaren «räftc intercssiert. Sic könncn
ictzt die Geheimnisse dicser herrlichcn Wissenschastcn währcnd Jhrer
Mußestunden ergrnndcn. Jn wenig Wochen sagcn Sic: „Ich habe
Elück gehabt, diesc Annonce gcnau dnrchzulesen!" — Hypnotismus
krästigt Zhr Gedachtnis »nd entwickelt cincn ciscrncn Willcn. Er
überwindet Schüchtcrnheit, belcbt Hoffnnng n, regt dcn Ebrgciz »nd
dcn Entschlnß zum Erfolgc an, Er giot Ilincn Selbstoertranen
nnd befähigt Sie, die Gedanken »nd Handlungcn vicler zu bc-
hcrrschen, Eie tönncn sich von Schlaflosigkeit; Ncrvosität und
gcschäftlichcin oder hänslichcm «nmmer bcfreicn — Sic können
Lcntc im Moment dnrch cincn bloßcn Blick Ihrcs Augcs ohne
dercn Willen htzpnotisicrcn nnd bccinflnsscn. Sic können in sich
iclcpathische Macht cntwickcln, die Gedankcn Anderer erratcn; Sie
könncn intereffänic htzpnotische Unterhaltnngen vcranstallcn; Eie
können Liede nnd hingcbcnoc Freundfchast crwerven; Eie können
sich gcgen dcn Einfluß Änderer schlltzcn; Sie könncn zn finanzicllcn
Erfolgcn gelangen und sich Ancrkennnng in Ihrem Wirknngskrcise erringen. Ich habc Ihnen nicht
znviel versprocheu, nnd Ihre Sicherheit ift dcr ncben-
stchende Garontieschein. Die Büchcr sind glcich we t-
voll fiir den Anfänger in dcr Kunst, wic für dcn Strcb-
samen, dcr schon eine Ahnung von dcn nnbegrenztcn
Möglichteitcn dcr Gcheimkräftc hat nnd vollkommcii
__ in sie eindringen möchte, Bestellcn Sic heute noch
Dic beidcn Gcheiniwerkc über Shpnotismus" für zusamme» M. 3800.— portofrei.
vuckverrsnÄ Vutenderg, 0reL«>sn K. 31S.
Appsi'st
unö
Illusionen.
— lä5le xrati8 unä franko. ——
toM-IIMel. 8es!ill ^ 48,
ö'risärieöstrLös 17.
kiMiliilg^L
«3>.b.Z5M.öllM.^u^IVI.850VÜ>
kgliMkfLn.öLnekemiosff.öei'Iin-fi'ielleliau^
mit tlameöi-uclc. weiß.
Kart., rundeckig
od. spik. 50 Stück
Mk.450.-u.Porto
llniücek'ei lo^ ttotke. llsscösii. riiuemtoi-bti. Z8 8.
l.orkiger «ssr
vinv Liei'lir;! l^ocken -^88enr
?l38cll. /VUi.350.-. Ver^anä Liimona
Leriin 7 ^rieäenau. ?uben88tr.42.
^qusi-ien
6ürllntie! kkückMme iniüMk-
rllüiung üei llnrukrieüenüeit!
lertllrienFiere,
stslsnrsn, flei/-
u.llurelilüllunge-
Üpp., rontsinen ete,
ü.6Ill!cüker.I.eMgri.
L-rtnI, S00LIll>.M.300,->kr-:o,
en§ros-Lx>iorf.
Hlsini^e Inserstsnkiititkistms: lluüoll f/Iosse, Lnlloitssri-öixpsctitiun.
23