Die Malerin auf Neisen
— „So, jetzt bin ich fertig mit dem Bildel Ich bin ganz be-
geistert von der Schönheit dieser Landschaft — ich glaub',
die kann man —
Graue Theorie
Ein kleiner Familienspaziergang soll unternommen
werden, aber Arthur, der Antertertianer, will nicht mit, —
er hat noch zu arbeiten.
„Iunge, du kommst zu wenig an die
srische Lust!" sagt der Vater. „Was
hast du denn heute wieder zu lernen?"
„Ack, so 'n schweres Gedicht von
Schiller."
„Na, welches denn?"
„Der Spaziergang."
Die Anzeige
— „So, also seit zwei Iahren hat
Ihre Nachbarin, die Frau Schlömilch,
einen Hund, den sie nicht versteuert hat."
— „Freilich, Lerr Sekretär, und das
kann ich nicht mit ansehn, wie die Ge-
meinde um die Steuer betrogen wird."
— „Na, da hätten Sie ja eigentlich
schon vor zwei Iahren Anzeige machen
können."
— „Aber ich habe mich ja erst
gestern mit der Frau Schlömilch ge-
zankt."
50
I^eminil^enLen
„örsves sltes ^siepsrcchen
6ei>er> vnr spsrieren lscsite.
V/eisit clu >vc>iil nocsi, wie vor /äsircchen
^iner 5üsie Keime mscsite? —
V/ie icsi in cler Lsrtenlsuke
Dsnn gsr Icecic um Liebe klelite?
^itterncl ssgt' icti, wie icii glnude:
Lieben Lie micti etwus, 6rete?"
„6snr gecvisi geclenlc icsi clessen,
Ksm's clocsi vvie ein Llitr: vom kiimmel,
Dncl wie clu clsnn sufgesellen
Llncl ^clieu gewinkt vom Lciiimmel. —
^ins nur, clssi icsi's einmsl lsge,
— Denn icti wollt nicsit, ctsst clu 's wüsitest —
Ltörte micji sn jenem "ssge:
Dssi clu nur clie Ltirne kllsitest!"
n. w.
Phlegmatisch
— „Donnerwetter, da habe ich mich auf Ihren Zylinder
gesetzll"
— „Bleiben Sie nur sitzen, jetzt ist er ja doch hinl"
Attraktion
Missionar: „O weh, den Kannibalen scheinen wieder
Weiße in die Finger gefallen zu sein — an allen Metzger-
läden steht: Weiße Wochel"
Ein Genuß
— „Sie sehn sich 'n Fußballspiel an, Lerr Meyerfeld, —
interessieren Sie sich denn dafür?"
— „Nu, ich hab' doch jetzt 'n Prozeß mit Moritz Ball.
!lnd wenn ich da nu so seh: hier kriegt der Ball 'n Fuß-
tritt, und da kriegt der Ball wieder 'n Fußtritt, — das
ist mir dann so 'n angenehmes Gefühl."
Der Flamingo -- „Mensch, Albert, — so 'nen Lals, wenn man hätte, und
dann 'nen strammen Schnaps die Kehle 'runter schültenl"
— „So, jetzt bin ich fertig mit dem Bildel Ich bin ganz be-
geistert von der Schönheit dieser Landschaft — ich glaub',
die kann man —
Graue Theorie
Ein kleiner Familienspaziergang soll unternommen
werden, aber Arthur, der Antertertianer, will nicht mit, —
er hat noch zu arbeiten.
„Iunge, du kommst zu wenig an die
srische Lust!" sagt der Vater. „Was
hast du denn heute wieder zu lernen?"
„Ack, so 'n schweres Gedicht von
Schiller."
„Na, welches denn?"
„Der Spaziergang."
Die Anzeige
— „So, also seit zwei Iahren hat
Ihre Nachbarin, die Frau Schlömilch,
einen Hund, den sie nicht versteuert hat."
— „Freilich, Lerr Sekretär, und das
kann ich nicht mit ansehn, wie die Ge-
meinde um die Steuer betrogen wird."
— „Na, da hätten Sie ja eigentlich
schon vor zwei Iahren Anzeige machen
können."
— „Aber ich habe mich ja erst
gestern mit der Frau Schlömilch ge-
zankt."
50
I^eminil^enLen
„örsves sltes ^siepsrcchen
6ei>er> vnr spsrieren lscsite.
V/eisit clu >vc>iil nocsi, wie vor /äsircchen
^iner 5üsie Keime mscsite? —
V/ie icsi in cler Lsrtenlsuke
Dsnn gsr Icecic um Liebe klelite?
^itterncl ssgt' icti, wie icii glnude:
Lieben Lie micti etwus, 6rete?"
„6snr gecvisi geclenlc icsi clessen,
Ksm's clocsi vvie ein Llitr: vom kiimmel,
Dncl wie clu clsnn sufgesellen
Llncl ^clieu gewinkt vom Lciiimmel. —
^ins nur, clssi icsi's einmsl lsge,
— Denn icti wollt nicsit, ctsst clu 's wüsitest —
Ltörte micji sn jenem "ssge:
Dssi clu nur clie Ltirne kllsitest!"
n. w.
Phlegmatisch
— „Donnerwetter, da habe ich mich auf Ihren Zylinder
gesetzll"
— „Bleiben Sie nur sitzen, jetzt ist er ja doch hinl"
Attraktion
Missionar: „O weh, den Kannibalen scheinen wieder
Weiße in die Finger gefallen zu sein — an allen Metzger-
läden steht: Weiße Wochel"
Ein Genuß
— „Sie sehn sich 'n Fußballspiel an, Lerr Meyerfeld, —
interessieren Sie sich denn dafür?"
— „Nu, ich hab' doch jetzt 'n Prozeß mit Moritz Ball.
!lnd wenn ich da nu so seh: hier kriegt der Ball 'n Fuß-
tritt, und da kriegt der Ball wieder 'n Fußtritt, — das
ist mir dann so 'n angenehmes Gefühl."
Der Flamingo -- „Mensch, Albert, — so 'nen Lals, wenn man hätte, und
dann 'nen strammen Schnaps die Kehle 'runter schültenl"