Duett
Das zertrümmerte Gebiß
- „Bei dem Zugzusammenstoß habe
ick vier Zähne eingebützt; wissen Sie 's
schon?"
- „Ia, es steht in der Zeitungreiniger
Materialschaden wurde angerichtet."
Der Journalist
— „Was? Zhr Sohn ist jeht Iour-
nalist?"
— „Ia! Er trägt Iournale ausl"
Der „Co"
Elsi geht mit den Eltern einkaufen:
Eine Puppe bei Miiller L Co., ein
Paar Schuhe bei Meyer L Co.. ein
Kleidchen bei Schulze L Co. — Am
Abend unterhält man sich zufällig über
die reichsten Männer der Welt. Nocke-
seller, Carnegie und andre °2imeri°
kaner werden genannt. Pappi fragt
Elschen: „Nun, Elsi, kannst du mir
auch einen reichen Deutschen nennen?"
„O," ruft sie, „ich glaube, der,Co'
ist der reichste Mann, dcr ist doch in
jedem Geschäft mit dabeil"
86
k>kenntni8
>m ciritten 5tock stetit sut cism
Nensterbrstts
6!!n scböner Oipslcopt grübelnclen
Qssicbts,
Sllclct stolr bsrsb von seiner boben
5tstte,
5innt Isngs, viel uncl tiet, clocb ssgt er
nicbts.
b!r scbsint clsbsi sicb turcbtbsr suk-
rubiübsn,
kersuscbt von seines eignsn Nsnksns
Qisnr,
llncl meint so stiii tür sicb: es mub
bestsben
/Vtsin bllrn sus gsnr bssonclsrsr
5ubstsnr.
Os plötrlicb scbcvsnkt er, stürrt clurcb
5cbiclcsslstüclce.
5sust rssenc! nlecler (Qipslcopt, lebs
vvobl I)
2erspringt mit Krscb in bunäerttsusencl
5tücks
Oncl merlct mit 5tsunen encilicb,
clsü er bobl.
Vs!ter Srsun
Aeble Angewohnheit
- „Warum hängt hier forkwährend
ein Rock in der Telephonzelle?"
— „Wissen S', für den Chef! Der
kann nämlich mit seinen Geschäfts-
srcunden sonst nur reden, wenn er
beständig einen Rockknopf in der Äand
halten und daran drehen kannl"
Suggestion
--- „Denken Sie noch daran, wie Sie
mal bei mir zu Gast waren und wir so
unqeheuer viel Pflaumenkuchen ver-
tilgten?"
— „Aber gewitz I In Gedanken wird
mir noch heute übel, sobald ich Sie
sehe, Fräulein Babetle!"
Plaidoyer
— „Gewiß hat der Veklagte, mein
Mandant, sich ohne besondercn Grund
zu Tätlichkeiten hinreißen lassen. Abec
ich würde es sür eine unnölige Liärte
halten, ihm mildernde llmstände zu
versagen: er ist als Auktionator das
Zuschlagen so gewöhnt!"
Das zertrümmerte Gebiß
- „Bei dem Zugzusammenstoß habe
ick vier Zähne eingebützt; wissen Sie 's
schon?"
- „Ia, es steht in der Zeitungreiniger
Materialschaden wurde angerichtet."
Der Journalist
— „Was? Zhr Sohn ist jeht Iour-
nalist?"
— „Ia! Er trägt Iournale ausl"
Der „Co"
Elsi geht mit den Eltern einkaufen:
Eine Puppe bei Miiller L Co., ein
Paar Schuhe bei Meyer L Co.. ein
Kleidchen bei Schulze L Co. — Am
Abend unterhält man sich zufällig über
die reichsten Männer der Welt. Nocke-
seller, Carnegie und andre °2imeri°
kaner werden genannt. Pappi fragt
Elschen: „Nun, Elsi, kannst du mir
auch einen reichen Deutschen nennen?"
„O," ruft sie, „ich glaube, der,Co'
ist der reichste Mann, dcr ist doch in
jedem Geschäft mit dabeil"
86
k>kenntni8
>m ciritten 5tock stetit sut cism
Nensterbrstts
6!!n scböner Oipslcopt grübelnclen
Qssicbts,
Sllclct stolr bsrsb von seiner boben
5tstte,
5innt Isngs, viel uncl tiet, clocb ssgt er
nicbts.
b!r scbsint clsbsi sicb turcbtbsr suk-
rubiübsn,
kersuscbt von seines eignsn Nsnksns
Qisnr,
llncl meint so stiii tür sicb: es mub
bestsben
/Vtsin bllrn sus gsnr bssonclsrsr
5ubstsnr.
Os plötrlicb scbcvsnkt er, stürrt clurcb
5cbiclcsslstüclce.
5sust rssenc! nlecler (Qipslcopt, lebs
vvobl I)
2erspringt mit Krscb in bunäerttsusencl
5tücks
Oncl merlct mit 5tsunen encilicb,
clsü er bobl.
Vs!ter Srsun
Aeble Angewohnheit
- „Warum hängt hier forkwährend
ein Rock in der Telephonzelle?"
— „Wissen S', für den Chef! Der
kann nämlich mit seinen Geschäfts-
srcunden sonst nur reden, wenn er
beständig einen Rockknopf in der Äand
halten und daran drehen kannl"
Suggestion
--- „Denken Sie noch daran, wie Sie
mal bei mir zu Gast waren und wir so
unqeheuer viel Pflaumenkuchen ver-
tilgten?"
— „Aber gewitz I In Gedanken wird
mir noch heute übel, sobald ich Sie
sehe, Fräulein Babetle!"
Plaidoyer
— „Gewiß hat der Veklagte, mein
Mandant, sich ohne besondercn Grund
zu Tätlichkeiten hinreißen lassen. Abec
ich würde es sür eine unnölige Liärte
halten, ihm mildernde llmstände zu
versagen: er ist als Auktionator das
Zuschlagen so gewöhnt!"