Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Die große Mode: Gewichste Füße

Vergleich

Lerr Bierhubcr geht über Land. Leiß brennt die
Sonne hernieder, aber nirgends ist ein Wirtshaus zu sehen.
Lerr Bierhuber zcrfließt schon fast vor Lihe und Schweiß
und erdulvet alle nur erdenklichcn Quale».

Doch endlich haben auch seine Leiden ein Ende. Bei
einer Straßenbiegung crblickt er einen schattigen Biergarten,
und mit erneuten Kräften steuert er darauf los. Bald ist
er auch im Besitz einer schäumenden Maß Bier, und in
gierigcn Zügen läßt cr das kühle Naß durch die ausgedörrte
Kehle fließen. „Aaah," sagt er und streicht sich behaglich
den Schnurrbart, „gerade so muß einem Kamele zu Mute
sein, das vierzehn Tage gedurstet hat." D.

Das Gegenteil

— „Zwei Schornsteinfegergesellen haben mich nun schon
sitzen lafsen — das scheint eine treulose Gesellschaft zu sein —
jetzt versuche ich's mal mit dem Gegenteil und nehme mir
einen Müllerburschen!"

Der unerwünschte Mitarbeiter

— „Jch wiederhole Ihncn zum so- und sovielten Male, daß
Ihre Artikel nicht in den Rahmen unseres Blattes passen;
auch der heutige nicht!"

— „Merkwürdig! Den heutigcn habe ich doch aus einer
alten Nummer von Ihnen abgeschriebenl"

Ablenlung — „Wenn nur der Wirt net wicder

mitten in meiner Ned anzapst, dös bringt mi allaweil so draus!"

Vorbsi ouf V/sncjstLcsiuken
fin Oorn unc! ss!u3 uncl Ztsclt!
Osr brouctit nictit ousrurutisn,
Wsr I_isci unc! I_uuns bat.

V/ebt V/inct un8 urn ciis ttssen,
VVsscbt k^egen unsren issut —
ssür uns 8>nc! s!!s Ztrgben,
LIn<t s!!s LtrelZen gut.

Oott scbiclct uns ssine 5onns,

In OIsni lisgt slle V/elt,
V/snn nur ibr Ztrsbl voll V/onne
In unsere tterren köllt.

bsb binterrn Oksn bocksn,
V/er bocken ivill unc! rnub. —
Vorbei uuk V/anclsrsoclcsn
/tn Oorn uncl Ltsclt uncl ssluk!

134

n. IV.
 
Annotationen